Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Neue Golduhr von Untermhaus
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=4667
Seite 1 von 1

Autor:  clarino [ Sa 24.Okt 2009 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Neue Golduhr von Untermhaus

Neue Golduhr von Untermhaus

Vor ein paar Tagen fand ich unter anderem ein herrliches Reklameblatt im Postkasten.
Endlich ist sie da, die neue Golduhr von Untermhaus, kurz vor Weihnachten, ein schönes Weihnachtsgeschenk,
für alle die ihre Verwandtschaft nicht leiden können.
Erinnerungen – davon leben wir, heißt es weiter.
Beim Entwurf dieser Golduhr dachten wir vor allem an die guten Dinge des Lebens, an die man beim sehen dieser Bilder von Untermhaus erinnert wird,
beim Anblick werden sie immer einwarmes und ruhiges Gefühl verspüren und die gemütliche Ausstrahlung genießen.
56 cm hoch und 31 cm breit ist dieses Ungetüm, mit Federzeichnungen Untermhäuser Postkartenmotive.
Leider fehlt das Dixhaus, dafür gibt es links unten ein Motiv, welches ich so noch nicht kannte.
Erkennt ihr es ? Ich lass mal raten - ob ihr es herausbekommt ?
Reservierungsschein, begrenzte Auflage und Echtheitszertifikat natürlich inklusive.
Vom Preis ist aber noch nicht die Rede.
Die Vertriebsfirma und Hersteller ist die „BEXON GmbH Aachen“.
Googelt mal, da werdet ihr auf weitere regionalbezogene Uhren dieser Firma stoßen, welche speziell für „Heimatvertriebene“,
Nostalgiker und Heimatsammler hergestellt werden. Vielleicht ist es eine Marktlücke, die die Produktion am Laufen hält.
Wer meinen Reservierungsschein haben möchte und noch ein Stückchen Wand frei hat, meldet sich bitte per PN bei mir,
geb ihm gern eine dieser, mit begrenzter Auflage, gestaltete Heimaterinnerung.

Clarino

Bild

Autor:  archivar [ So 25.Okt 2009 0:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Solch ähnlichen Schnulli hat man bereits vor Jahren offeriert, es waren halt keine Uhren, sondern irgendwelche Fensterbilder oder ähnliches aus Glas, bemalt mit "Heimatmotiven". Zu Bieblach gehörte demnach auch das Krematorium auf dem Ostfriedhof.
Dieser Spittel ist nur etwas für Schwachmaten.
Soll es sich bei dem Motiv unten links um den Aufgang zum Schloß handeln???

Autor:  phoenix66 [ So 25.Okt 2009 9:33 ]
Betreff des Beitrags: 

ja Archi, du hast recht. Das ist der Schloßaufgang! Aber ohne unser DIX-Haus? Das geht nun wirklich nicht :lol: :D

Gruß Phoenix66

Autor:  Alter Schotte [ So 25.Okt 2009 11:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann das Bild nicht sehen! :(

Autor:  archivar [ So 25.Okt 2009 12:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Bist du erblindet???

Autor:  phoenix66 [ So 25.Okt 2009 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Bist du erblindet???


nein, ist er nicht. An Stelle des heute früh noch sichtbaren Bildes ist nur noch ein Platzhalter zusehen.

Gruß Phoenix66, der nur diesen noch sehen kann.

Autor:  clarino [ So 25.Okt 2009 13:46 ]
Betreff des Beitrags: 

ich weis auch nicht warum das Bild nur durch den Platzhalter vertreten wird.
Klickt mal mit der rechten Maustaste auf das Kreuzchen, im Fenster auf Bild anzeigen drücken oder bei Eigenschaften die Adresse eingeben,
dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Es kann auch am Hoster liegen, aber da ist es.

Autor:  untermhäuser [ So 25.Okt 2009 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

@clarino: nicht so schlimm. in deutschland gehen heute einige uhren nicht richtig... :wink:

Autor:  clarino [ So 25.Okt 2009 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Bild unten links, alle falsch geraten – das ist schon ein Blick in die Zukunft.

Das sollte der Rosengarten von Schloß Osterstein werden.

Eine Mauer wurde durchbrochen und mit einem Tor versehen, der kleine Brunnen schlummert so vor sich hin, alles ist etwas verwachsen aber die vielen angekündigten Rosenstöcke sind nicht zu sehen, der Plan existiert schon länger und wurde auch mit kräftigen Projektionskosten bedacht.
Wieder etwas, was auf der Strecke blieb, nur die Uhrenhersteller haben es als neues Ansichtskartenmotiv von Untermhaus schon ins Gespräch gebracht,
jetzt braucht nur noch die Stadt nachzuziehen und die Idee in die Tat umzusetzen.
Der Blick vom Aufgang zum Schloß in die Auestraße ist in der Uhrenbildmitte links.

Bild

Autor:  Alter Schotte [ So 25.Okt 2009 16:38 ]
Betreff des Beitrags: 

clarino hat geschrieben:
ich weis auch nicht warum das Bild nur durch den Platzhalter vertreten wird.
Klickt mal mit der rechten Maustaste auf das Kreuzchen, im Fenster auf Bild anzeigen drücken oder bei Eigenschaften die Adresse eingeben,
dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Es kann auch am Hoster liegen, aber da ist es.
Das hab ich heute früh schon erfolglos versucht. Aber jetzt ist das Bild da. Schöne Uhr übrigens - das ideale Geschenk für Leute, die man nicht leiden kann.

Autor:  clarino [ So 13.Nov 2011 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Golduhr von Untermhaus

„Suche alles über Untermhaus“

Folgende Werbung ist nicht von mir. . . . . . . sondern für Untermhaussouvenirsammler !

Nach dem 2009 die Untermhäuser Uhr herausgebracht wurde, kündigt sich die Firma „BEXON GmbH Aachen“ kurz vor Weihnachten wieder mit einem neuen Produkt über Untermhaus an.
„Sonderausgabe des traditionellen Bleiglas-Fensterbildes für die Einwohner von Untermhaus“.
Natürlich wieder mit nummerierter und limitierter Auflage + Echtheitszertifikat + 100%-Zufriedenheitsgarantie.
Also, wer noch kein Weihnachtsgeschenk für die Lieben oder vielleicht noch ein Fenster im Treppenhaus frei hat, sollte doch hier einmal zuschlagen.
„Dieses traditionelle Bleiglas-Fensterbilde ist absichtlich in Schwarzweis abgebildet, da es einfach unmöglich ist, das wechselnde Farbspiel des einfallenden Sonnenlichts korrekt wiederzugeben“.
Abmessungen: 26,5 X 33,5 cm. Preis 128,90 Euro (inkl.Porto).
Nun ja, wer mein Bestellformular haben möchte (hab´s gestern im Briefkasten gehabt/an Haushalte mit Tagespost) der muss sich bei mir melden,
er bekommt dann meine Reservierungsantrag.
Letztmögliches Bestelldatum 29.11.2011

Clarino

die Uhr von 2009 habe ich nochmals beigefügt.

Dateianhänge:
Bleiglasbild.jpg
Bleiglasbild.jpg [ 423.94 KiB | 6023-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/