Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
ehem. Schulgarten in Untermhaus https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=4295 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 10.Apr 2009 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | ehem. Schulgarten in Untermhaus |
folgende nachricht erhielt ich vor ein paar tagen... "hallo.. ich suche den Eigentümer des Grundstückes des ehemaligen schulgartens in Untermhaus...(das is neben der neuen gelben brücke ) wer kann mir weiterhelfen... vielen dank Maynard v. wyrd" vielleicht hat ja jemand von euch infos zum ehem. schulgartengelände und kann weiterhelfen... |
Autor: | blauvoegelein [ Fr 29.Jun 2012 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Zentralschulgarten |
Hallo, ich finde nichts über den Zentralschulgarten, den es in Untermhaus über 25 Jahre gab. Kann sich daran noch jemand erinnern? Was ist aus dem Gelände geworden? Wo sind die Lehrer, die gärtnerin usw.geblieben? Würde mich freuen, etwas darüber zu lesen. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Sa 30.Jun 2012 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zentralschulgarten |
Wir wurden immer mit dem Bus hingefahren und abgeholt. Manchmal konnte man nach getaner Arbeit auch was kaufen (z.Bsp. Kohlrabi). Der Zentralschulgarten müßte etwa dort gewesen sein, wo jetzt das Autohaus Walther ist. |
Autor: | clarino [ Sa 30.Jun 2012 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zentralschulgarten |
blauvoegelein hat geschrieben: Hallo, ich finde nichts über den Zentralschulgarten, den es in Untermhaus über 25 Jahre gab. Kann sich daran noch jemand erinnern? Was ist aus dem Gelände geworden? Wo sind die Lehrer, die gärtnerin usw.geblieben? Würde mich freuen, etwas darüber zu lesen. ![]() ![]() ![]() die Gärtnerin ist geschieden, die Lehrer sind pensioniert, die Kinder sind schon erwachsen und der Untermhäuser Zentralschulgarten ist zugewachsen. Wenn man auf der gelben Stadtbahnbrücke steht und flußaufwärts schaut kann man ihn noch zwischen Mühlgraben und Elster erahnen. Ich dachte phönix, der das genau kennt, hätte schon ein Foto eingestellt, weil seine Garage unmittelbar am Eingang des ehemaligen Gartens liegt. |
Autor: | Aschemännl [ So 01.Jul 2012 0:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zentralschulgarten |
clarino hat geschrieben: Wenn man auf der gelben Stadtbahnbrücke steht und flußaufwärts schaut kann man ihn noch zwischen Mühlgraben und Elster erahnen. Hä? ![]() |
Autor: | phoenix66 [ So 01.Jul 2012 9:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zentralschulgarten |
Aschemännl hat geschrieben: Wir wurden immer mit dem Bus hingefahren und abgeholt. Manchmal konnte man nach getaner Arbeit auch was kaufen (z.Bsp. Kohlrabi). Der Zentralschulgarten müßte etwa dort gewesen sein, wo jetzt das Autohaus Walther ist. na ja, nicht ganz. Sondern auf der Elsterseite des Mühlgrabens. Gruß phoenix66, der öfters dort auf der Hunderunde vorbeigeht. |
Autor: | blauvoegelein [ So 01.Jul 2012 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Hallo, auch ich bin auf Suche nach dem Zentralschulgarten und habe schon 2x angeschrieben, aber leider kein Interesse gefunden. Habe von 1986 bis 1990 im ZSG gearbeitet und mich interessiert, was aus nach der Wende blieb. Kontakt : urfre02@online.de |
Autor: | blauvoegelein [ So 01.Jul 2012 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Hallo, habe selbst im ZSG gearbeitet und gebe, soweit es mir möglich ist, Auskunft. Mich intessiert auch, was aus den Mitarbeitern des ZSG geworden ist, bzw. was blieb? Kontakt: urfre02@online.de |
Autor: | Aschemännl [ So 01.Jul 2012 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Also von der Brücke aus gesehen ist der ehemalige Schulgarten flußabwärts auf der rechten Uferseite. ![]() |
Autor: | blauvoegelein [ So 01.Jul 2012 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Zuerst einmal danke für die Antworten. Die Lage des Schulgartens war zwischen Mühlgraben und Elster. Ungefähr auf Höhe des jetzigen Autohauses ging eine Holzbrücke über den Mühlgraben und dahinter war links der Eingang zum Schulgarten und rechts begannen die Schrebergärten. Eine Hälfte des Schulgartens gehörte der Stadt und die hintere Hälfte war Privateigentum, auf dem auch noch einige Schrebergärten waren. Die Schüler der Untermhäuser Schulen kamen von dort zu Fuß in den Schulgarten.Schüler der anderen Schulen wurden mit dem Bus bis an den Weg am Mühlgraben gebracht und auch von dort wieder abgeholt. Wohnt die Gärtnerin noch in Gera? Wenn ja, würde ich gern Kontakt zu ihr aufnehmen. Einige Namen der Lehrer weiß ich auch noch. Über weitere Antworten würde ich mich freuen. |
Autor: | pfiffikus [ So 01.Jul 2012 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
So habe ich das auch in Erinnerung. Pfiffikus, der sich vage erinnert, dass der Weg mit dem Zugang zum Zentralschulgarten und den Schrebergärten heute noch existiert |
Autor: | pfiffikus [ Mo 02.Jul 2012 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Habe mir heute die Mühe gemacht, die Gegend zu erkunden und der Archäologie gefrönt. Ich konnte in der Tat noch Spuren des Geschehens von damals erkennen und dokumentieren. Wenn man genau durch das Gebüsch schaut, erkennt man noch ein Gebäude, welches zum Schulgarten gehörte. Dieses Bild zeigt den Anblick aus der Sicht eines Autofahrers, der die Leibnizstraße entlang fährt. Dateianhang: Die Holzbrücke über den Mühlgraben ist marode, doch noch erhalten. Um sie wenigstens für PKWs der Gartenbesitzer zu ertüchtigen, wurde sie mit Blechplatten verstärkt. Dateianhang: Passiert man die Brücke, gelangt man zum Eingangstor des Schulgartens, leider verschlossen. Dateianhang: Dahinter könnte eigentlich wieder einmal aufgeräumt werden? Dateianhang: Was früher akkurat abgesteckte Beete waren, stellt heute eine Sukzessionsfläche dar, die das Herz so manches Naturfreundes höher hüpfen lässt. Dateianhang: Zwecks Orientierung zeige ich noch einen Blick zurück zur Straße. Dateianhang: Pfiffikus, der diese Fotos alle flussabwärts der GVB-Brücke geschossen hat |
Autor: | blauvoegelein [ Fr 27.Jul 2012 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Blauvoegelein bedankt sich für die Fotos und hat sie sich mit traurigen Augen angesehen. Als die Wende war, sprich Einheit, hatten wir Kontakt mit einem Nürnberger Schulbiologiezentrum. Der Leiter von dort hat nur gestaunt, welche Möglichkeiten unsere Schüler im Schulgartenunterricht hatten und hat uns fast auf Knieen angefleht, das zu erhalten. Er erzählte, dass in Nürnberg Schulgartenunterricht auf dem Schulhof an den Baumscheiben oder Trockenmauern gehalten würde und wir doch schon fast Paradiesische Verhältnisse hätten. Als abtzusehen war, dass alles geändert wird, wurde dem Schulamt eine Umgestaltung des Schulgartens in ein Schulbiologiezentrum vorgeschlagen, welches bis zu den Abiturklassen genutzt werden könnte. Leider wurde der Vorschlag als nicht zu verwirklichen abgelehnt. Es wären finanzielle Mittel in Höhe von ca. 10 000,00 DM erforderlich gewesen. Der Schulgarten wurde aufgelöst und alles was abgerissen wurde als Sondermüll entsorgt ( Frühbeete, Gewächshäuser usw.), Maschinen, Auto und Anhänger ? wo sind sie geblieben????, und dann für für 5 Grundschulen neues Gelände für einen Schulgarten gekauft. Diese Kosten überstiegen den Preis des vorgeschlagenen Biologiezentrums um ein Vielfaches. Aber es war ja alles schlecht was bestand und musste geändert werden. Zum Guten???? |
Autor: | archivar [ Fr 27.Jul 2012 17:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Wir sind das Volk! ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Fr 27.Jul 2012 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Schulgarten in Untermhaus |
Da sieht es sehr naturbelassen aus: ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |