Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Militärkrankenhaus
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=42
Seite 1 von 1

Autor:  Esau [ Fr 07.Mär 2003 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Militärkrankenhaus

Beitrag vom Mittwoch, Februar 19, 2003 @ 14:03

Was gibt es einem Zugereisten über die Geschichte des ehemaligen sowjetischen Militärkrankenhauses in der Nähe des früheren Waldtheaters zu berichten? Gibt es Fotos aus dieser Zeit? Wie sieht es mit der Zeit vor den "Freunden" aus (Milbitzer Kliniken)? Wer kann etwas erzählen? Heute vermittelt (mir zumindest, der ich öfter durch Wald und Flur streife) das Areal der Ex-Klinik noch immer ein ziemlich "russisches" Flair. Besonders das gelbe Haus ganz oben am Weg...
Vielen Dank für die Mühe, Grüße, Esau

Autor:  archivar [ Fr 07.Mär 2003 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Mittwoch, Februar 19, 2003 @ 14:20

Über die damaligen Heilstätten Milbitz gibt es reichlich Bildmaterial, zumindest bei mir. Geb mal durch, ob Du zum nächsten Stammtisch kommst, dann bringe ich das mal mit.

Autor:  untermhäuser [ Fr 07.Mär 2003 11:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Mittwoch, Februar 19, 2003 @ 14:32

Bild

die vergrößerung findest du hier: http://www.untermhaus.de/geschichte/ger ... talt1(1930).jpg

Autor:  Esau [ Fr 07.Mär 2003 11:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Mittwoch, Februar 19, 2003 @ 14:34

Das wäre klasse, würde mich sehr interessieren. Ich melde mich.
By the way:
Kann auch jemand etwas über die räumliche Anordnung des ehemaligen Waldtheaters berichten? Ich war jetzt schon öfters hinten, kann mir aber über die mögliche Aufteilung (Bühnenbereich, Zuschauerbereich) kaum ein Bild machen. Ich denke, die Zuschauer kamen den kleinen Waldweg lang, dann gings ein Stückchen runter in den Talkessel (nach dem Kartenhäuschen, das auf dem einen Foto zu sehen ist... aber dann? Wo saßen sie, in welche Richtung schauten sie?

Autor:  frieda [ Fr 07.Mär 2003 11:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Mittwoch, Februar 19, 2003 @ 22:31

ich war da sogar öfter persönlich-meine eltern hatten dort ein russisches ärzteehepaar kennengelernt -die waren sehr nett


Beitrag vom Mittwoch, Februar 19, 2003 @ 22:33

und die hatten ein gutes geschäft-das russenmagazin-dort.
da gab es zu ostmark waren die in der ddr mangelware waren

Autor:  Barbara [ Fr 07.Mär 2003 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Donnerstag, Februar 20, 2003 @ 07:25


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Orginal von frieda
und die hatten ein gutes geschäft-das russenmagazin-dort.
da gab es zu ostmark waren die in der ddr mangelware waren

--------------------------------------------------------------------------------


Die Russenmagazine gabs überall, wo Freunde stationiert waren. Ich war ein paar Mal in Wünsdorf einkaufen. Manchmal gabs dann die begehrte Ware "nur komplett", d. h. man mußte zu dem begehrten Artikel auch noch irgendeinen Schnullifax-Ladenhüter dazukaufen. Die Holzcomputer haben mich immer sehr fasziniert und wie schnell die Verkäuferinnen damit rechnen konnten.

Autor:  frieda [ Fr 07.Mär 2003 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Februar 24, 2003 @ 22:39

ich glaube, dass mit dem abakus auch heute noch gerechnet wird

Autor:  Barbara [ Fr 07.Mär 2003 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Dienstag, Februar 25, 2003 @ 07:21


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Orginal von frieda
ich glaube, dass mit dem abakus auch heute noch gerechnet wird

--------------------------------------------------------------------------------

Ja, in Rußland ganz bestimmt. Ich habe das System nie begriffen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/