Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
ehem. Bunker u. Militäranlagen https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=3706 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | xray [ Di 19.Feb 2008 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | ehem. Bunker u. Militäranlagen |
Hallöle, da sich mein Interesse größtenteils der Militärhistorie widmet, wollt ich auch mal auf diesem Wege fragen ob vielleicht einer der alten Hasen hier ![]() mfg ... |
Autor: | archivar [ Di 19.Feb 2008 23:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bischen allgemein gefragt. Spezielles Thema bzw. Objekt? |
Autor: | xray [ Mi 20.Feb 2008 0:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja genau gesagt bin ich auf der Suche nach überbleibseln von Bunkeranlagen und Verteidigungsanlagen unserer hübschen Stadt. |
Autor: | archivar [ Mi 20.Feb 2008 0:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da wirst du wohl nicht viel finden, eine Maginot-Linie oder ein Bunkersystem wie in Böhmen hat es nicht gegeben. Verteidigungsanlagen? Mir zumindest nichts bekannt. Es gibt noch ein paar Luftschutzbunker für die Zivilbevölkerung, und vielleicht werden die ja eines Tages auch wieder gebraucht. |
Autor: | xray [ Mi 20.Feb 2008 0:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist ja schon mal ein anfang, aber wo haben wir denn überall noch Bunker? Kenn nur den in Tautenhain und die in Nobitz. |
Autor: | James T. Kirk [ Mi 20.Feb 2008 9:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bunker (keine Höhler ![]() ![]() Also ich könnte Dich unter dem Brocken langführen oder von Halberstadt aus 20 km nach Norden ohne die Sonne zu Gesicht bekommen, aber Gera????? - da fehlte wohl ein klein wenig die "strategische Bedeutung". Aber mal was anderes: Kennst Du Dich mit Verteidigungsanlagen der Klingonen aus? ![]() |
Autor: | xray [ Mi 20.Feb 2008 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was die Klingonen angeht bin ich nich so bewandert ![]() Naja ich hatte mal gehört das sich unterm Reußpark ein ehemaliger befände, sowie nähe Klinikum u. Steinstraße - In der OTZ hatt ich vor vielen Jahren einen Artikel über den Abriss eines Luftschutzbunkers in Gera gelesen, weiß leider aber nicht mehr viel was de drinnen stand... |
Autor: | reallocksley [ So 24.Feb 2008 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was willst du machen? Fotografieren? |
Autor: | xray [ Mo 25.Feb 2008 2:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja mir die örtlichenkeiten näher ansehen, Bilder machen wäre auch net ganz schlecht ![]() |
Autor: | reallocksley [ Mo 25.Feb 2008 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann schau mal auf Industrieruinen.de , sperrzone.net oder frag einfach mal im Photo Forum Gera nach! |
Autor: | xray [ Mo 25.Feb 2008 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
alles klar, werd ich mich da mal schlau machen, danke ![]() |
Autor: | hexchen [ So 22.Feb 2009 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, also mit den bunkern sieht es hier nicht so rosig aus. In liebschwitz links der elster, kurz vor dem kreisverkehr war mal eine anlage, in der sogar lkw`s einfahren konnten. unter der ehemaligen riebeckbrauerei befand sich ein schöner kellerausbau über zwei etagen, der echt interessant ist. ob dieser noch da ist weiß ich nicht. wir waren als kinder dort drinnen. im stadtwald sind heute noch reste von stellungen zu erkennen. das waren aber nur leichte unterstände. in der nähe haben wir nur muna hermsdorf und schwalbe V in berga und zwei in der nähe von zwickau. |
Autor: | archivar [ So 22.Feb 2009 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Durch einen schönen Zufall habe ich derzeit einen Übersichtsplan aus dem Januar 1945 hier, in den alle zivilen LS-Bunker eingezeichnet sind. Da gab es schon etliche... |
Autor: | hexchen [ So 22.Feb 2009 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja natürlich gab es jede menge LS für die zivilisation, aber deren größe und bedeutung sind weitgehend uninteressant.... |
Autor: | archivar [ So 22.Feb 2009 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aha. Und was ist interessant? |
Autor: | hexchen [ Mo 23.Feb 2009 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
na, ich meine komplette u-anlagen oder führungsbunker, die geben von ihrer größe mehr her und bergen evtl. noch manche geheimnisse ![]() |
Autor: | archivar [ Mo 23.Feb 2009 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was erwartest du von Gera? Der Führerbunker stand in Berlin. Oder du fährst mal mit der Olsenbande nach Jütland, da gibt es wohl noch solche. |
Autor: | hexchen [ Mo 23.Feb 2009 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
tja ich denke berga ist mir nah genug...... |
Autor: | clarino [ Mo 23.Feb 2009 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
in Berga wirst du nichts mehr finden. Die Kammern wurden zugesprengt. Einen vor Jahren gesendeter Fernsehbericht, mit Einblick in die Kammern und Spekulationen über die Verwendung brachten auch keine Ergebnisse. Du kannst aber trotzdem hingehen und am Gedenkstein deine Ehrerbietung und dein Mitgefühl zum Ausdruck bringen, für die meist französischen Zwangsarbeiter und Buchenwaldhäftlinge, welche diese Löcher gegraben haben und dabei ihr Leben lassen mussten. |
Autor: | xray [ Di 24.Feb 2009 2:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nunja, so wie ich das bei hexchen raus lese ist da jmd. auch ein wenig dem Mysterium und der Faszination solch alter Anlagen verfallen. @ Archivar - Gibt es für dich eine Möglichkeit diesen Plan zu digitalisieren? Würde mich da sehr drüber freuen. Gruß. |
Autor: | hexchen [ Di 24.Feb 2009 8:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich beschäftige mich seit mehreren jahren mit dem thema berga-schwalbe v. in den meisten stollen war ich schon drinnen, auch in den meisten der gesprengten-bis auf 2 stück, denn im lauf der zeit geben gewisse stellen nach und man findet enge schlupflöcher. der filmbericht der damals im tv kam ist eigentlich mehr ein märchen und bezieht sich hauptsächlich auf das bersteinzimmer. die fakten hier vor ort, in berichten und augenzeugenaussagen sehen gott sei dank anders aus. es gibt hier noch viele ungereimtheiten..... ![]() |
Autor: | archivar [ Di 24.Feb 2009 9:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
xray: Ich hoffe erstmal, den Plan erwerben zu können, anschließend muss erfachmännisch repariert werden. Wenn das alles so wird, melde ich mich bei dir und wir finden eine Lösung. |
Autor: | xray [ Di 24.Feb 2009 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Scharfe sache, feu mich drauf ![]() |
Autor: | schulz808 [ Mi 01.Mai 2013 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Bunker u. Militäranlagen |
Hallo Ich wollte mal fragen ob jemand weis, was das für eine wasseraufbereitungsanlage hinterm srh KrankenHaus ist. Bzw. Aus welchen Jahr die sein könnte. Grüsse der Schulz |
Autor: | pfiffikus [ Mi 01.Mai 2013 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ehem. Bunker u. Militäranlagen |
Hinter dem Krankenhaus? Möglicherweise meinst Du die Behälter, die in Richtung Ernsee auf der rechten Seite zu sehen sind? Das sind die Vorratsbehälter für frisches Fernwasser, welches nach Gera geliefert wird. Pfiffikus, dem natürlich klar ist, weshalb der Turm daneben Wasserturm heißt |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |