| Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
| waldtheater heldendank https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=35 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | untermhäuser [ Do 06.Mär 2003 17:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | waldtheater heldendank |
Beitrag vom Samstag, Januar 18, 2003 @ 21:21 seit eben ist auch der beitrag vom bernd zum waldtheater heldendank in der rubrik geschichte/ verschwunden zu finden, es lohnt sich wirklich diesen beitrag zu lesen, außerdem wird er durch viele interessante bilder garniert. bernd zum dank dafür bekommst du nen bierkasten... weil ich genau weiß, wieviel mühe solch eine recherche macht... nochmal danke! |
|
| Autor: | clarino [ Fr 07.Mär 2003 8:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 12:29 viele Untermhäuser und Gersche kennen zwar das Waldtheater, oder "Heldendank" im Untermhäuser Forst, wenn man sie darauf anspricht, um Näheres zu erfahren, bekommt man meistens nur ein Achselzucken. Jetzt kann man sie auf diesen Beitrag verweisen, den unser "UNTERMHÄUSER" ins Netz gestellt hat. Die Helden werden es ihm danken, ein geschichtliches Andenken, in Form eines Webbeitrags erhalten zu haben. |
|
| Autor: | untermhäuser [ Fr 07.Mär 2003 8:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 15:09 der dank gebührt in erster linie dem fleißigen bernd aus untermhaus, ich habe lediglich etwas zeit investiert, um die bilder zu bearbeiten und den text zu veröffentlichen... |
|
| Autor: | frieda [ Fr 07.Mär 2003 8:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 19:43 sehr informativ-danke, Bernd |
|
| Autor: | untermhäuser [ Fr 07.Mär 2003 8:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 20:40 da hat mir der bernd eine tolle nachhilfestunde in geschichte beschert... ich hoffe, dass er so weitermacht... diese beiträge sind unverzichtbar für untermhaus.de... |
|
| Autor: | leser [ Fr 07.Mär 2003 8:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 22:41 Sehr guter Beitrag zur Heimatgeschichte. Wo findet man nur all die vielen Informationen und Bilder? Gibts da ein Theaterarchiv? |
|
| Autor: | clarino [ Fr 07.Mär 2003 8:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 23:10 nein, nein, ein Waldtheaterarchiv wurde nie angelegt. Die Überlieferung von Daten und Fakten sind größtenteils Erinnerungen von Mitwirkenden (Voigt etc.)und Zuschauern, untermauert von Artikeln, Ankündigungen und Nachrichten in den Geraer Zeitungen. Mit dem Reuß.Theater hatte es fast nichts zu tun. Die Bilder sind meist privaten Ursprungs. |
|
| Autor: | Barbara [ Fr 07.Mär 2003 8:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Dienstag, Januar 21, 2003 @ 10:16 Das ist wirklich eine tolle Geschichtsstunde. Da steckt viel Arbeit und Enthusiasmus drin. Vielen Dank, Bernd! Meine Oma hat mir manchmal was vom Waldtheater erzählt, ich hab nie gewußt, wo das war. Nun weiß ich's! |
|
| Autor: | Ossi [ Fr 07.Mär 2003 8:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Freitag, Januar 24, 2003 @ 19:30 Wenn ich zurückdenke an meine Kinderzeit fällt mir ein, daß es eine Zufahrt bis zum Waldheater gab, die später zugeschüttet wurde. Man konnte nur noch auf Umwegen zum sogenannten Heldendank gelangen. Als Kinder spielten wir oft in dieser Schlucht. Reste der Anlage waren noch zu erkennen, aber als Halbwüchsige hatten wir für sowas wenig Interesse. Der Russenschießplatz war interessanter. Da verbrachten wir, zum Ärger unserer Eltern, viel Zeit. Kann sich daran noch jemand erinnern? Ossi |
|
| Autor: | clarino [ Fr 07.Mär 2003 8:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Freitag, Januar 24, 2003 @ 23:31 Richtig, ....der Anfang des Weges zur Schlucht , hinter dem Friedhof wurde in den 70/80ziger Jahren als wilde Mülldeponie genutzt und zugeschüttet, selbst Gülle wurde dort entsorgt, die zum Teil auf dem Friedhof und danach, wieder ans Tageslicht gelangte. Durch die Absperrung des Schießplatzes konnte der Weg nicht mehr als Wanderpfad genutzt werden und verfiel. Es gab aber vier offizielle Anmarschwege zum Waldtheater, die in den alten Stadtkarten eingezeichnet waren und noch heute als Pfade oder Wanderwege genutzt werden. |
|
| Autor: | frieda [ Fr 07.Mär 2003 8:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Samstag, Januar 25, 2003 @ 00:35 ...den russenschießplatz habe ich in meiner jugendzeit mit dem moped oder motorrad als crossstrecke erkundet |
|
| Autor: | sterngucker [ Fr 07.Mär 2003 8:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Freitag, Januar 31, 2003 @ 13:02 Im Neuen Gera habe ich die Vorinformation gelesen zum Heldendank und bin natuerlich dann auf die Internetseite um mehr Informationen zu erhalten. Wirklich sehr interessant dieser Beitrag. Ich hatte nur mal gehoert dass es das Waldtheater gab, jetzt hat sich mein Wissen darueber von 1 Prozent bestimmt verhundertfacht. Danke dem Autoren. |
|
| Autor: | untermhäuser [ Fr 07.Mär 2003 8:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Sonntag, Februar 2, 2003 @ 08:55 ja, sogar das "neue gera" findet auf untermhaus.de was interessantes... bernd dem helden sei dank für seinen beitrag und er hat es verdient, dass auch printmedien den artikel bringen... da erreicht man doch noch andere leser und vielleicht schauen ja noch einige auf die untermhausseite, also zwei fliegen mit einer klappe... (wegen der schleichwerbung) |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|