Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Flugplatz in U-Haus
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=331
Seite 1 von 1

Autor:  picasso [ Do 19.Jun 2003 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Flugplatz in U-Haus

:?: Von einem Flugplatz in Untermhaus (in Richtung Langenberg) hat mir mein Vater erzählt. Ist da was dran und wenn ja, was gibt es darüber zu erfahren?

Autor:  pfiffikus [ Do 19.Jun 2003 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Der war nicht in Untermhaus, sondern in Tinz. Da war weder Rieger, noch McDonalds, noch die Autobahn im Weg. Es war genügend Platz.

Bild

Den genauen Standort kann ich nicht hundertprozentig sagen. Die Schräge über dem z von Milbitz dürfte aber nicht die Piste gewesen sein.

Autor:  clarino [ Do 19.Jun 2003 23:21 ]
Betreff des Beitrags: 

am 13. Juni, vor genau 77 Jahren erfolgte in Tinz die offizielle Flugplatzweihe, verbunden mit einem Großflugtag. Die Luftverkehrslinie wurde aber schon an 13. Mai 1926 eröffnet. (Halle-Gera-Plauen) Für 20,- Reichsmark mit 10 Kg Gepäck konnte man schon die Anschlußflughäfen in Halle, Leipzig und Plauen anfliegen.
Nach meinen Wissen war der Flugplatz bis zum Autobahnbau auf dem Gelände des ehemaligen Plattenwerkes und Umgebung von Gera-Tinz.
Wer näheres wissen möchte, dem empfehle ich die Publikation über den Geraer Luftsportverein (noch käuflich in den Buchhandlungen zu erwerben)

Autor:  archivar [ Fr 20.Jun 2003 0:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Am 19.11.1935 teilte der OB der Stadt Gera in einem Schreiben an die Flugplatz-Verkehr AG ultimativ mit: Die Autobahn quert den Flugplatz...Sofort den Flugverkehr einstellen.
Die AG existierte aber weiter, ihre Tätigkeit beschränkte sich auf Verwaltung, Vermietung u.ä. der Gebäude. Mir liegt der Original- Geschäftsbericht des Jahres 1942 vor, aus dem diese Fakten ersichtlich werden. Ebenfalls habe ich einiges an Bildmaterial sowie eine Speisenkarte des Flughafenrestaurants. Bei Interesse bringe ich das gern mal mit.

Autor:  pfiffikus [ Fr 20.Jun 2003 0:21 ]
Betreff des Beitrags: 

clarino hat geschrieben:
Nach meinen Wissen war der Flugplatz bis zum Autobahnbau auf dem Gelände des ehemaligen Plattenwerkes und Umgebung von Gera-Tinz.


So? Dann hatte er offensichtlich einen Gleisanschluss. Das Plattenwerk war dort, wo die Buchstaben FBr. sind. Das klingt plausibel.

Für weniger plausibel halte ich, dass es sich bei der eingezeichneten Fabrik um ein später vergrößertes Plattenwerk handelt.

Autor:  clarino [ Fr 20.Jun 2003 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

nochmal zur Richtigstellung der Lage des eheml. Flugplatzes.
Auf der Siemensstaße Richtung Langenberg, an der Stelle, wo sich die Fahrspur hinter der Autobahn verengt und Einspurig weitergeführt wird, standen links die Wirtschaftsgebäude des Flugplatzes, dies war auch die Einfahrt des Geraer Plattenwerkes, welches mit einer großen Mischanlage 1965 angefangen hat und ständig erweitert wurde. Ich glaube Platten für den Wohnungsbau braucht man heute gar nicht mehr, deswegen ist es schon wieder zum Teil abgerissen wurden. Fast das ganze Areal vom Rieger bis Langenberg, von der Straße bis zur Elster waren Landeplatz und Felder. Auf der Karte würde dies ungefähr von der 190 bis zum großen R sich erstrecken. Beim Bau der Autobahn ca. 1935, welche den Flugplatz in zwei Teile teilte, musste der Flugbetrieb eingestellt werden und wurde nur noch als Notlandeplatz und Verwaltung verwendet.
@pfiffikus
die Buchstaben bedeuten Fbr = Fabrik, dies war früher eine kleine Porzellanfabrik von Langenberg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/