Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Leibnizstraße https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=2861 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | reallocksley [ Sa 17.Jun 2006 0:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Leibnizstraße |
Hallo, dah ich momentan an der Erstellung der Straßenpatenschaft von der Leibnizstraße arbeite, such ich noch Bilder, Erfahrungsberichte, alte Pläne oder ähnliches. Wer kann mir helfen? Ich danke euch schon mal im Vorraus. |
Autor: | archivar [ Sa 17.Jun 2006 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dass hatte ich dir ja angeboten, aber da du dich zum notorischen Stammtischschwänzer entwickelt hast... |
Autor: | reallocksley [ Sa 17.Jun 2006 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kanns ja nicht ändern. Wenn es terminlich passt, bin ich im August wieder mal da. Ich habe gestern von Andre schon ein wenig Material bekommen, was mir allerdings noch zu wenig ist. Also: Schmeiß deine Karten bloß nicht weg! Oder besser: Du kannst mir ja nach deinen Urlaub die Karten als Scan schicken. Dann wäre ich schneller fertig. |
Autor: | archivar [ Sa 17.Jun 2006 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wäre eine Möglichkeit, falls man dich nicht im Kongo verheizt. |
Autor: | reallocksley [ Sa 17.Jun 2006 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne ne, ich hab in dieser Zeit zum Glück andere Aufgaben. |
Autor: | archivar [ Sa 17.Jun 2006 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach so, die Wehrmacht hat dir für die Straßenpatenschaft eine Freistellung gegeben. Großzügig, muß man schon anerkennen. |
Autor: | untermhäuser [ Sa 17.Jun 2006 21:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
reallocksley hat geschrieben: ...Ich habe gestern von Andre schon ein wenig Material bekommen, was mir allerdings noch zu wenig ist...
na vielen dank auch... ![]() zwei ansichtskarten, verschiedene kopien alter ansichtskarten und fotos, meine komplette sammlung der leibnizstraße - und das nennst du wenig??? |
Autor: | reallocksley [ Sa 17.Jun 2006 23:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Ach so, die Wehrmacht Ne, die gibts lange nicht mehr. Zitat: zwei ansichtskarten, verschiedene kopien alter ansichtskarten und fotos, meine komplette sammlung der leibnizstraße - und das nennst du wenig???
Umso mehr, desto besser! |
Autor: | untermhäuser [ Mo 09.Okt 2006 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jetzt isse im netz - die leibnizstraße. endlich bin ich mal dazugekommen, bilder und text vom markus aufzubereiten. vielen dank für deine mühen, reallocksley. und hier ist das ergebnis: http://untermhaus.de/cms/index.php?id=137 |
Autor: | phoenix66 [ Mo 09.Okt 2006 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@reallocksley, wolltest du nicht mein Straba-Bild einbauen?? Die Größe müßte doch passen. Immerhin bedeutet die Straba eine neue Epoche für die Leibnizstrasse,denn sowas gabs hier noch nie. |
Autor: | untermhäuser [ Di 10.Okt 2006 7:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@phoenix: sicher kann der beitrag noch ergänzt werden, wenn der reallocksley das möchte... |
Autor: | Alter Schotte [ Di 10.Okt 2006 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht gelingt ihm ja auch mal ein Foto wo gerade ein Schienenparker abgeschleppt wird ![]() Ansonsten: Toller Beitrag - kurz, knackig, interessant mit schönen alten und neuen Fotos! ![]() |
Autor: | MM [ Di 10.Okt 2006 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schöner Beitrag. Präzise, Informativ und mit schönen Fotos. Aber eine Frage, die sich mir stellt: Ist Leibniz wirklich gebürtiger Geraer? Der Herr ist doch fast schon eine zu große Persönlichkeit, um in Gera geboren wurden zu sein... |
Autor: | pfiffikus [ Di 10.Okt 2006 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Markus, die Seite ist dir gut gelungen. Und ein Foto von dieser Mutzbraten-Orgie ist auch drin. Du weiβt, was ich meine. |
Autor: | jandark [ Mi 11.Okt 2006 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Beitrag ist wirklich gelungen. Respekt! Aber Leibniz wurde (glaube ich) tatsächlich nicht in Gera sondern in Leipzig geboren. gruß jandark |
Autor: | Lea [ Mi 11.Okt 2006 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jandark hat geschrieben: nicht in Gera sondern in Leipzig geboren. das ist doch fast dasselbe. und nach so langer zeit hat sicherlich schon jemand die geburtsurkunde gefaelscht sodass man eh nichts mehr glauben kann.
in dem beitrag ueber die leibnizstrasse fehlen mir die mathematischen belange. |
Autor: | pfiffikus [ Mi 11.Okt 2006 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Markus, Bitte die Leibniz-Formel in den Beitrag übernehmen: ![]() Und das isser: ![]() Gottfried Leibniz |
Autor: | archivar [ Mi 11.Okt 2006 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sollte nicht auch ein Bild der gleichnamigen Kekse mit eingearbeitet werden? |
Autor: | pfiffikus [ Mi 11.Okt 2006 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da müsste Markus nochmal Erkundigungen einziehen, ob die Straβe nach den Keksen oder nach dem Herrn Leibniz benannt worden ist. |
Autor: | archivar [ Mi 11.Okt 2006 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Er kann ja das Krümelmonster aus der Sesamstraße fragen, das kennt sich bekanntlich mit Keksen bestens aus. |
Autor: | phoenix66 [ Do 12.Okt 2006 8:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Archi, ....außerdem wollen wir hier keine Schleichwerbung auch nicht von Leibnizkeksen. |
Autor: | archivar [ Do 12.Okt 2006 8:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die steckt doch aber schon im Straßennamen! |
Autor: | jandark [ Do 12.Okt 2006 9:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So wie die ganze Stadt eine einzige Keksschleichwerbung ist. Alles verkrümelt sich. ![]() gruß jandark |
Autor: | reallocksley [ Do 12.Okt 2006 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: sicher kann der beitrag noch ergänzt werden, wenn der reallocksley das möchte...
Aber natürlich...Chefe, kannste das machen? Und bitte ebenso die leider falsche Info meinerseits das Leibniz in Gera geboren wurde. Danke an clarino für die Zusendung des Links! http://www.leibniz-igb.de/leibniz.htm |
Autor: | Jessyyy [ Do 09.Nov 2006 9:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde es toll. Ich bin in der Leibnizstrasse groß geworden. hab dort fast 26 gelebt. Da freut man sich so was lesen zu können. Besser hätte ich es auch nicht machen können. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |