Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Klamottenkiste 15 - 1861 Riebeck Bier
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1964
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Mi 16.Mär 2005 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Klamottenkiste 15 - 1861 Riebeck Bier

schon 1861 gab es die brauerei in pforten, die das legendäre riebeck-bier produzierte... der riebeck-konzern war vor 1945 eines der größten brau-unternehmen in mitteldeutschland... leider wurde seit der wende in geras letzter brauerei kein bier mehr ausgestoßen...

chronik-auszüge (quelle: http://www.cybeer.ch/web/cybeer/cybeer5 ... enDocument ):

Brauerei Gera-Pforten, Inh. Krötsch - 1874
Aktienbrauerei Gera-Pforten - 1921
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co. AG, Abt. Gera - 1938
Riebeck-Brauerei AG Gera - 1946
VEB Landes-Brauerei Leipzig, Abt. Gera - 1948
VVB Venag, VEB Riebeck-Brauerei Gera - 1949
VVB d. Brau- und Malzindustrie, VEB Riebeck-Brauerei Gera - 1952
VEB Riebeck-Brauerei Gera - 1954
VEB (K) Riebeck-Brauerei Gera - 1964
VEB (B) Riebeck-Brauerei Gera - 1965
VEB (B) Köstritzer Schwarzbierbrauerei, Werk II BT Gera - 1969
VEB Ostthüringer Brauereien Pössneck, Köstritzer Schwarzbierbrauerei, BT Gera - 1972
VEB Köstritzer Schwarzbierbrauerei, BT Gera, im VEB Getränkekombinat Gera - 1990
Riebeck Brauerei GmbH Gera - 1993
Riebeck Brauerei Gera GmbH & Co. KG - 1994

vor ein paar tagen trank ich ein frisches riebeck-flaschenbier und schaute mir dabei das etikett an. ratet mal, wo riebeck jetzt abgefüllt wird...

in ERFURT!!!

Autor:  Tashina [ Mi 16.Mär 2005 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

In Erfurt?
na toll, das grenzt ja schon an Piraterie, was hier läuft und Gera läßt sich das gefallen?

Autor:  archivar [ Mi 16.Mär 2005 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum so erstaunt, Tashina? Wo werden denn die Osterland - Milchprodukte hergestellt (Milch und anderes ungenießbares Zeug)? Richtig, in Erfurt. Die haben nicht nur den Milchhof in Gera platt gemacht, sondern gleich auch noch den Markennamen mit geklaut. Was hat denn bitte schön die ehemalige preußische Enklave Erfurt mit dem Osterland zu tun? Seitdem boykottiere ich alles, was aus Erfurt kommt, bis hin zum Born-Senf.

Autor:  archivar [ Mi 16.Mär 2005 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht noch ein dereinst volkstümlicher "Werbespruch" zu Riebeck:
Das sind die guten Riebeck-Biere,
säufste dreie, schiffste viere.

Autor:  Tashina [ Mi 16.Mär 2005 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Archivar, Du hast den goldenen Spatz vergessen. Teilweise ist er ja schon in Erfurt, ich befürchte, es ist nur noch eine Frage der Zeit.....
Ich verstehe nicht, wie man eine Stadt so kaputtspielen kann, um eine andere aufzupolieren.

Autor:  phoenix66 [ Mi 16.Mär 2005 15:14 ]
Betreff des Beitrags: 

zum Riebeck-Bier kann ich sagen,daß das in unserem Getränkehandelssortiment war und ein elendes Gesöff war.
Erfurt profiliert sich schon seit der Wende zum Teil auf Geras Kosten.
Leider ist es so in freien Marktwirtschaft und in Gera wurde nur tatenlos zugesehen.Wenn ich zum Beispiel an unseren ehemaligen OB
Michael Galley denke!!Mein Gott war das ein "Geistesblitz"!

Autor:  MM [ Mi 16.Mär 2005 17:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Untermhäuser hat geschrieben:
vor ein paar tagen trank ich ein frisches riebeck-flaschenbier und schaute mir dabei das etikett an. ratet mal, wo riebeck jetzt abgefüllt wird...

in ERFURT!!!


archivar hat geschrieben:
Seitdem boykottiere ich alles, was aus Erfurt kommt, bis hin zum Born-Senf.


@U'häuser: Ich kann mich da an so einen Fußball-thread erinnern. Da hat einer ganz kleinlaut zugegeben, dass er aus dieser Stadt stammt... ;)


@Archivar: Welche Mostrich-Sorte bevorzugst du denn?? Den sächsischen "Altenburger"?

Autor:  untermhäuser [ Mi 16.Mär 2005 17:17 ]
Betreff des Beitrags: 

MM hat geschrieben:
@U'häuser: Ich kann mich da an so einen Fußball-thread erinnern. Da hat einer ganz kleinlaut zugegeben, dass er aus dieser Stadt stammt... ;)


@mm: ich wusste gar nicht, dass du beim thema bier überhaupt schon mitreden darfst... :D

...und was meine geburtsstadt erfurt angeht, habe ich mich niemals nur kleinlaut zu ihr bekannt... hier nochmal zum mitlesen:

ich bin gebürtiger ERFURTER, mein lieblingsverein ist der fc rot-weiß erfurt und ich bekenne mich zu meinem jetzigen wohnort gera. ich habe nichts zu verstecken, wie du siehst...

Autor:  Lea [ Mi 16.Mär 2005 18:10 ]
Betreff des Beitrags: 

fc rot-weiss erfurt steht in der ewigen ddr-oberliga-tabelle ja auch besser da als bsg wismut gera. erfurt auf platz 6, gera auf 27.
im uebrigen war der sc 06 oberlind besser als gera und erfurt, denn er schaffte es zweimal ins halbfinale um die mitteldeutsche meisterschaft.

Autor:  MM [ Mi 16.Mär 2005 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Wismut-Fans haben damals aber immer eher mit den Unaussprechlichen aus Erfurt symphatisiert als mit den blau-gelben aus Jena....

Sorry, U'häuser, aber ich konnte diese Stichelei einfach nicht lassen... ;)

Autor:  Silli [ Do 21.Apr 2005 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Warum so erstaunt, Tashina? Wo werden denn die Osterland - Milchprodukte hergestellt (Milch und anderes ungenießbares Zeug)? Richtig, in Erfurt. Die haben nicht nur den Milchhof in Gera platt gemacht, sondern gleich auch noch den Markennamen mit geklaut. Was hat denn bitte schön die ehemalige preußische Enklave Erfurt mit dem Osterland zu tun? Seitdem boykottiere ich alles, was aus Erfurt kommt, bis hin zum Born-Senf.


Richtig so!!! Möchtegern-Landeshauptstadt von Thüringen, für mich bleibt Erfurt Preußen und Weimar ist die (wahre) Hauptstadt Thüringens!

Autor:  Tashina [ Do 21.Apr 2005 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn Du Dich da mal nicht irrst, Silli :P

Autor:  Gast-Wiesbaden [ Do 21.Apr 2005 22:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Erfurt hat nicht nur den Milchhof. Auch der Schlachthof in Gera und das Backwarenkombinat sind verschwunden.
Von den Osterland-Milchtüten ist auch die Osterburg verschwunden, wobei das das einzig sinnvolle an der Milchtüte war. Wahrscheinlich wußten sie damit nichts anzufangen oder haben Weida nicht auf der Landkarte gefunden oder in Erfurt sind sowieso alles nur Wessi´s!

Auf jeden Fall ist es traurig das Erfurt trotz der "halben" Geraer Industrie trotzdem nix gebacken kriegt!

Pfui Spinne....imernoch lieber das sächsische Altenburg als Landeshaupstadt als Erfurt.

Und noch etwas: Roster (Thüringer Bratwurst) können die dort auch nicht!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/