Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Tonhalle
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1772
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Mi 19.Jan 2005 8:09 ]
Betreff des Beitrags:  Tonhalle

otz-online am 19.01.05

Tonhallen-Geschichte von Lehrlingen dokumentiert

Ausstellung zur Eröffnung des Klubs der Jugend und Sportler Von Angelika Munteanu Gera. "Aufwändig war es, aber auch sehr interessant", berichten Lehrlinge aus dem Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen Thüringen gGmbH über ihr jüngstes Projekt: die Ausstellung, die zur Eröffnung des Urban-Objektes Klub der Jugend und Sportler am Freitag und auch später zu sehen sein wird.

Vom Bau des Hauses als Tonhalle im Jahr 1866 bis zur Nutzung als Klub der Jugend und Sportler vor der mit EU-Mitteln geförderten Sanierung erzählen die vier Ausstellungstafeln. "Es war eine sehr anspruchsvolle Arbeit", meint Carolin Röhlig. Die Auszubildende hat gemeinsam mit Nadine Schäfer, Stefan Meißgeier, Denise Burgfried und Robert Rothe die anschauliche Dokumentation, gegliedert in vier Zeitabschnitte, erarbeitet. "Wir haben viel Material zusammen getragen. Waren im Stadtarchiv, in der Stadtverwaltung, bei der Fachgruppe Heimatgeschichte und haben Fotos gemacht", berichtet Carolin von den Vorarbeiten. Nicht jeder der Lehrlinge war vor der Sanierung ständiger Besucher im Klub. Nun finden alle das Haus spannend. Zum einen, weil es, wie Nadine Schäfer meint, "ganz toll geworden ist". Zum anderen sei es interessant zwischen einst und heute zu vergleichen. Von der Zweckbestimmung als Tonhalle mit Opern, Konzerten und großen Veranstaltungen zeugen die Dokumente auf der ersten Tafel. Vor dem Haus, dort wo heute frisches Pflaster liegt, prangten Grünanlagen mit einem Brunnen.

Nach dem ersten Weltkrieg wurde der stattliche Bau zunehmen interessant für Gesellschaften, Vereine, Parteitage. 1919 wurde hier der 45. Thüringer Städtetag abgehalten. Zur DDR-Zeit gab es von der Pionierdisko bis zu "Junge Leute um 18 " verschiedenste Programme. 1987 wurde das Haus als Festivalobjekt für das VII. Festival der Freundschaft nach DDR-Standard saniert. Nach der Wende wurde mehr Wert auf individuelle Kultur- und Freizeitangebote gelegt. Damals hatten die "Satelliten" hier ihr Heimspiel, die am Samstag den Eröffnungsball wieder mit bestreiten werden.

Die Idee für das Ausstellungsprojekt wurde gemeinsam mit dem Jugendamt geboren, erläutert Ausbilderin Marion Adorf. Die fünf Lehrlinge im zweiten Jahr der überbetrieblichen Ausbildung sollten Gelegenheit bekommen, sich mit einem Teil der Stadtgeschichte zu befassen und die Resultate öffentlich ansprechend zu präsentieren.

Autor:  Barbara [ Mi 19.Jan 2005 9:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Übrigens hatte in meiner Jugendzeit dieses Haus im Volksmund den Namen "Kommunistendiele".
Meine Mutter hat oft von der Tonhalle erzählt. Sie ist als junges Mädchen dort oft zum Tanz und zu anderen Veranstaltungen gewesen.

Autor:  archivar [ Mi 19.Jan 2005 12:30 ]
Betreff des Beitrags: 

In den 50er Jahren und evtl. auch später fanden Filmvorführungen statt, und im Gebäudeteil, was zur Bielitzstraße geht, war ein Kaffee mit Zeitkino.

Autor:  phoenix66 [ Do 20.Jan 2005 11:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen,
hatte ein paar technische Probleme bei der Umstellung auf ISDN und
Telekom-Internetzugang.Ich hoffe,daß die PC-Abstürze seltener werden.
@Archi,
das Zeitkinocafe' gab es bis in die 70er Jahre.

Autor:  archivar [ Do 20.Jan 2005 15:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Da hast du sicher Recht, aber so lange wollte ich nicht dort sitzen bleiben...

Autor:  phoenix66 [ Fr 21.Jan 2005 14:57 ]
Betreff des Beitrags: 

@Archi,
sag bloß,du gehst überhaupt noch in ein Kino? :roll:

Autor:  archivar [ Fr 21.Jan 2005 17:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Selten, sehr selten heutzutage. Das Angebot an guten Filmen ähnelt dem von Fassbier in der Wüste.

Autor:  Barbara [ Fr 21.Jan 2005 17:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Es ist ja nicht so, daß es keine guten Filme gäbe. Die kommen nur leider nicht in diese großen Multi-Kinos.

Autor:  picasso [ Fr 21.Jan 2005 20:13 ]
Betreff des Beitrags: 

"80 Tage um die Welt" war doch ganz gut. Es muß ja nicht immer etwas höchst anspruchvolles sein. Einmal ordentlich lachen ist auch schön.

Autor:  pfiffikus [ Fr 21.Jan 2005 21:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Barbara hat geschrieben:
Es ist ja nicht so, daß es keine guten Filme gäbe. Die kommen nur leider nicht in diese großen Multi-Kinos.

Stimmt,

Archi, ich kann dir das Comma empfehlen. Eine hochwertige Auswahl an Filmen. Ein gepflegtes Bier beim Film. Leider wiß ich nicht genau zu sagen, ob du dort auch PopCorn kriegst.

Autor:  archivar [ Fr 21.Jan 2005 22:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für den Hinweis. Film und Bier - eine gute Mischung. Hoffentlich gibt es dort nicht dieses geröstete amerikanische Viehfutter, so etwas von niveaulos wie dieses Zeugs

Autor:  pfiffikus [ Sa 22.Jan 2005 0:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Nix, was du dort kaufen kannst, wird dir unter Zwang verabreicht, aber jetzt sollte es doch bitte wiede um die Tonhalle gehen!!!

Autor:  Barbara [ Sa 22.Jan 2005 8:58 ]
Betreff des Beitrags: 

@Archie, was hast du gegen Popcorn? Schmeckt doch gut ... Man muß es ja nicht unbedingt im Kino essen. Früher haben wir uns das Zeugs selbst gemacht in einer Bratpfanne mit Deckel, da hieß das noch "Puffmais".

Autor:  Lea [ Sa 22.Jan 2005 11:38 ]
Betreff des Beitrags: 

ich kenne nur puffreis. den hab ich frueher tuetenweise gegessen. hat immer so schoen auf der zunge gebrickelt.

Autor:  Barbara [ Sa 22.Jan 2005 12:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, wir haben eben Mais genommen statt Reis, deshalb Puff-MAIS. Das mußte aber eine spezielle Sorte Mais sein, oder auch besonders vorbehandelt, das weiß ich nicht mehr. Die Maiskörner wurden mit etwas Butter in die heiße Bratpfanne geschüttet, Deckel drauf. Und dann sind die beim aufplatzen gegen den Deckel gesprungen, das hat so schön geklappert. Wenn man den Deckel mal vergessen hatte, flog das alles in der küche herum.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/