Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Gebrüder-Häußler-Straße ???
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1576
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Mi 10.Nov 2004 8:11 ]
Betreff des Beitrags:  Gebrüder-Häußler-Straße ???

otz-online am 10.11.04

Namensstreit um die Gebrüder-Häußler-Straße

Zwangsarbeiter-Verdacht aber unbewiesen Gera (-um-). Erneut hat der Verkehrsausschuss des Stadtrates seine Entscheidung vertagt, welchen Namen die Westtangente zwischen der Friederici- und der Ernst-Toller-Straße erhält, die parallel zur Eisenbahnlinie gebaut wird.

Vorbehalte gegen den Vorschlag "Gebrüder-Häußler-Straße" konnten bisher nicht ausgeräumt werden. Der Name sollte an die alteingesessene Firma Häußler erinnern, die vor 175 Jahren auf dem Markt das vorhandene Destillations- mit einem Materialwarengeschäft verbinden sollte.

Im Dritten Reich soll die Firma angeblich Zwangsarbeiter beschäftigt haben, benennt Verkehrsausschussvorsitzender Armin Allgäuer (SPD) die Bedenken. Stefan Prüger vom Stadtplanungsamt erklärt, solche Verdachtsmomente seien nicht bekannt. Eine Prüfung im Stadtarchiv habe keine Beweise für etwaige Verstrickungen ergeben.

Alois Zein (Wählergemeinschaft "Arbeit für Gera") hat eine pragmatische Lösung vor Augen: "Warum soll die Straße Am Sommerbad nicht einfach verlängert werden?" - Diese Alternative gäbe es weiter, so Prüger.

Autor:  Barbara [ Mi 10.Nov 2004 9:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Und was ist mit der Siemens-Straße? Die hieß früher schon so und heißt jetzt wieder so. Bezieht sich der Name etwa nicht auf DIE Fa. Siemens? Die haben ganz bestimmt in ihren Unternehmen Zwangsarbeiter beschäftigt ...
Wahrscheinlich sind es die gleichen Vorbehalte, die ein anderer uns allen Bekannter gegen alles hat, was unternehmerisch (=kapitalistisch) tätig ist und war. "Häußler" ist ein Begriff für Gera. Ich bin dafür, die Straße nach den Gebr. Häußler zu benennen.

Autor:  archivar [ Mi 10.Nov 2004 9:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin ebenfalls für "Gebrüder Häußler Straße". Eine alte Firma mit Tradition, wenn schon alles, was an Geschichte erinnert, in Gera platt gemacht wird. Alternativ, wenn das gar nicht gehen sollte, schlage ich "Paul Kühn Straße" oder "Friedrich Winkler Straße" vor. Beide waren Geraer Schnaps- und Likörfabrikanten.

Autor:  Lea [ Mi 10.Nov 2004 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

wie waers mit wema-union-strasse?
@Barbara nicht das unternehmertum ist zu verurteilen sondern die ausbeutung.

Autor:  Barbara [ Mi 10.Nov 2004 11:34 ]
Betreff des Beitrags: 

"Kurt-Schmidt-Straße" wär doch auch was ... alteingesessener Geraer, war ein bekannter Bauhaus-Künstler (Maler -"Das mechanische Ballett"), ganz bestimmt kein Unternehmer - und Ossis's Patenonkel.

Autor:  Lea [ Mi 10.Nov 2004 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

bin ich dafuer.
was ist mit ossi-strasse? oder gar gera-lebt-strasse?

Autor:  picasso [ Mi 10.Nov 2004 13:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Sommerbadstraße würde ich die Tangente nicht nennen, denn vom Bad ist sie zu weit weg, da fehlt der Bezug.
Man könnte die Straße aber auch nach der Mühle benennen, auf deren Grundstück die Fahrbahn verlaufen wird.
Vieleicht weiß der Archivar da näheres. Gestanden hat die Mühle am Mühlgraben, gleich neben dem Bahndamm, da wo früher der Holzhandel und das Renault-Walther-Autohaus stand.

Autor:  Lea [ Mi 10.Nov 2004 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

tangenten-strasse

Autor:  pfiffikus [ Mi 10.Nov 2004 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimmt. Westtangente - da gibt es sicher wenig Streit.

Autor:  picasso [ Mi 10.Nov 2004 19:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich meinte die Mineralmühle Sch & N.
Wofür die Kürzel stehen weiß ich allerdings nicht.

Mineralmühlenstraße
An der Mineralmühle

Autor:  Lea [ Mi 10.Nov 2004 20:56 ]
Betreff des Beitrags: 

picasso hat geschrieben:
Ich meinte die Mineralmühle Sch & N.
Wofür die Kürzel stehen weiß ich allerdings nicht.
schnaps & nikotin ?

Autor:  picasso [ Mi 10.Nov 2004 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann wäre es ja die "Champs de la Archivar"

Autor:  archivar [ Do 11.Nov 2004 0:59 ]
Betreff des Beitrags: 

[quote="picasso"]Ich meinte die Mineralmühle Sch & N.
Wofür die Kürzel stehen weiß ich allerdings nicht.

Die Mineralmühle gehörte Ferdinand Scheibner und Artur Nickel (Sch&N), die ebenfalls die Tuchfabrik in der Neuen Straße besaßen.

Autor:  Barbara [ Do 11.Nov 2004 8:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Vater hat bei Scheibner & Nickel in der Neuen Straße gelernt. Ich hatte da UTP in der 7. oder 8. Klasse, da hieß der Betrieb Gewosei. Es gab dort damals ältere Leute, die sich noch an meinen Vater erinnern konnten.

Autor:  phoenix66 [ Do 11.Nov 2004 9:14 ]
Betreff des Beitrags: 

mir ist der Betieb auch nur noch als Geraer Woll-und Seidenweberei
bekannt.

Autor:  picasso [ Do 11.Nov 2004 10:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibt es denn noch Fotos von der Mineralmühle?

Autor:  untermhäuser [ Fr 04.Feb 2005 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

am 31.januar 2005 wurde die benennung der westtangente zwischen friedericistraße und ernst-toller-straße in Gebrüder-Häußler-Straße vom umwelt- und verkehrsausschuss der stadt gera beschlossen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/