Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Klamottenkiste 11 - 03.06.1984 Straßenbahn fährt durch Haus
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1261
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Do 03.Jun 2004 7:19 ]
Betreff des Beitrags:  Klamottenkiste 11 - 03.06.1984 Straßenbahn fährt durch Haus

otz-online am 03.06.04

Bahn fährt 20 Jahre Hinter der Mauer

Erlebnisse vom ersten Tag der neuen Strecke Gera (Korr.). Eine durch ein Haus fahrende Straßenbahn gibt es nur in wenigen Städten. Auch für Gera war das mit der Inbetriebnahme der neuen Straßenbahnstrecke "Hinter der Mauer" eine Neuheit. Am 3. Juni 1984 wurde sie frei gegeben.

Ein neuer Tatrazug KT 4 D 321 befuhr, gefolgt vom historischen Triebwagen 12 II die Gleisanlage in Richtung Tinz. Die Geraer nahmen die damit verbundene Befreiung der Sorge vom Straßenbahnverkehr mit Zustimmung auf und sahen eine wirkliche Neuerung und Verbesserung.

Aber Neues kann manchmal noch sehr störanfällig sein. Und da zum richtigen Funktionieren einer solchen Neuheit auch Erfahrung und etwas Routine gehören, kam es schon am ersten Tag zu einer Betriebsstörung.

Das hatte zur Folge, dass etwa von 15.45 bis 16.20 Uhr keine Bahn vom "Platz", heute Heinrichstraße, in Richtung Tinz fuhr. Die Fahrgäste standen an der neuen Haltestelle, traten von einem Bein auf das andere und fingen an zu murren und zu meckern. "Nischt wird rischtscht gemacht, alles nur halbe Sachen, die Hauptsache, die hamm ihre Erfolgsschlagzeilen". Das war eine damalige DDR-typische Diskussion, die auch heute noch zu hören ist, wenn es um Eselbrücke und Buga geht.

Ein ehemaliger Kollege und ich hatten 16 Uhr Feierabend und stellten uns zu den Wartenden. Nachdem man sich immer mehr ereiferte und aufheizte, gab der Schulzens Manfred, leitender Mitarbeiter der damaligen Bezirksfilmdirektion, in der ihm eigenen Art einen zum Besten: "Was ist denn, nun ist gerade mal ne Viertelstunde keine Bahn in Richtung Tinz gefahren. Na, und da stellt Euch doch rüber auf die Sorge, da kam den ganzen Tag noch keine!". Darauf wurde erst einmal herzlich gelacht und der Stress war abgebaut.

Ein paar Minuten später kam dann auch der lang ersehnte Tatrazug in Richtung Tinz. Nach Bieblach-Ost durchgehend dauerte das aber nochmal fünf Jahre bis zum 24. April 1987.

Heinz Walther, Langenberg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/