Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Zeitbelege aus Privathand für das Stadtmuseum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1066 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Di 16.Mär 2004 8:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Zeitbelege aus Privathand für das Stadtmuseum |
otz-online am 16.03.04 Gleichstrom-Elektromotor für Ausstellung gefunden Stadtmuseum erlebt große Resonanz auf Bitte um Unterstützung Von Sylvia Eigenrauch Gera. Enorm war die Resonanz auf die Bitte des Stadtmuseums, Geraer Produkte für die neue Dauerausstellung dem Museum zu überlassen. Bislang haben sich 36 Geber gemeldet. Gleich zwei Buttstädt-Akkordeons wurden angeboten, berichtet voll Freude Ute Heckmann, stellvertretende Museumsleiterin. Das kleinere, einfachere Instrument vom 1935 hatte der heutige Besitzer mit sieben Jahren geschenkt bekommen. Das größere, hochwertigere mit Perlmuttklaviatur, ist Baujahr 1945. Gebracht wurde eine Schachtel mit Tonzungen, wie sie seit Ende des 19. Jahrhunderts die Gebrüder Dix in der Untermhäuser Weinbergstraße gefertigt hatten. "Wir haben selbst nicht gewusst, wie sie aussehen", gestand die Museumsmitarbeiterin, die weiß, dass um 1930 die Geraer Produktionsstätte als das weltweit größte Zulieferwerk für Tonzungen galt, die beispielsweise in Hand- und Mundharmonikas eingebaut wurden. Eine Tischdrehmaschine der Firma Eisfeld, die Anfang der 1930-er Jahre in der Neuen Straße gefertigt wurde und auch eine Tischbohrmaschine der Firma Huhnholz, einst in der Wiesestraße/Ecke Alexanderstraße ansässig, wird das Museum übernehmen. Noch gibt es keinen Hinweis auf das erste von der Firma Wetzel im Jahr 1883 gefertigte Bohrwerk. Dafür viele Prospekte und Fotos der Firma, die das Museum selbst noch nicht besaß. Dennoch ist Frau Heckmann zuversichtlich: "Ich denke wir haben in den letzten Wochen viele neue Freunde des Museums gewonnen, die sich in unsere Arbeit hineindenken und mithelfen wollen, Zeitzeugen zu finden". Unter diesen Helfern sind ehemalige Wema-Mitarbeiter, aber auch Sammler. So bekommt das Stadtmuseum eine Tankzapfsäule einer Geraer Tankstelle aus dem Jahr 1932 als Dauerleihgabe. Selbiger Verleiher will an einer Motorradleihgabe mitwirken. "Ich sehe das schon als tolle Inszenierung in der Ausstellung", schwärmt Frau Heckmann. Gücklich ist sie auch darüber, dass eine Geraer Elektrofirma den gesuchten Gleichstrom-Elektromotor in ihrer Sammlung hat. Er soll in der Ausstellung Transmissionen über einen großen Riemen antreiben. Gemeldet hat sich auch ein Sammler, der Uniformstücke des Infanterieregimentes Nr. 96 zur Verfügung stellen kann, von denen das Museum bislang keine hatte. Erstaunlich viele Fotos und ganze Alben wurden abgegeben. So lassen sich authentische Lebenswege in Gera verfolgen. Das Suchen geht weiter. Ankäufe oder Leihverträge für die Objekte sind in Arbeit. |
Autor: | Alter Schotte [ Di 16.Mär 2004 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie wär's, wenn wir unsren archivar als Dauerleihgabe anbieten? Er könnte dann nach Einwurf einer Münze Fragen zu Gera's Vergangenheit beantworten ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Di 16.Mär 2004 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Münze einwerfen finde ich ekelerregend! Man sollte ein Bier hineinkippen ![]() |
Autor: | archivar [ Di 16.Mär 2004 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Von wegen, Münze einwerfen. Damit ihr mich dann beim Stammtisch als Goldesel streck dich zum Dukatenkacken mißbraucht! Nönö. Und Bier hineinkippen: Nach einem gewissen Quantum könnte ich dann doch nicht mehr für die klare und rein artikulierte Antwort garantieren. |
Autor: | pfiffikus [ Di 16.Mär 2004 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich sehe es ein. Milch reinkippen! Die macht müde Manner munter. ![]() |
Autor: | archivar [ Di 16.Mär 2004 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann mache ich nach dem ersten Tropfen nur noch "Muuuuh" |
Autor: | picasso [ Mi 17.Mär 2004 0:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das erinnert mich an ein Lied von ..... - ich glaube den MixedPickels, oder so ähnlich. ..... mitten auf der Autobahn steht seit Sonntag morgen eine Kuh uuhuuu jedem der vorbeikommt ruft sie laut und freundlich etwas zu uuhuuu ...... die Kuh macht muuuuhhh, und was machst duuuu ...? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |