Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=6454 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | holgersheim [ Mi 26.Jun 2013 9:23 ] |
Betreff des Beitrags: | 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
![]() |
Autor: | Lea [ Mi 26.Jun 2013 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
Ihr wollt also nicht nur protestieren wie das hier angekündigt ist sondern ihr wollt das (geplante und genehmigte) Konzert (mit allen Mitteln) verhindern? Haltet ihr das nicht für ein wenig intolerant und undemokratisch? Ihr wollt also den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Ich zitiere Kurt Tucholsky hat geschrieben: Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint Mal drüber nachdenken. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 26.Jun 2013 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
solange diese "gemösebröhe"-häufchen auf diese art ihre aufmerksamkeit bekommen, wird sich ohnehin kaum etwas ändern und wie man noch etliche tausendmale rödeln kann, hilft an sich nur stete aufklärung in schulen etc., um klarzumachen, welchem gedankengut der eine oder andere so nachläuft |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 26.Jun 2013 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
Bin gespannt, wo überall diesmal die Anti-Nazi-Graffitis auftauchen. Viel Platz ist ja nicht mehr in Gera, nachdem die meisten Schmierereien der letzten Jahre nie entfernt worden sind. ![]() |
Autor: | holgersheim [ Mi 26.Jun 2013 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
Erklärung Ich habe den Flyer hier eingestellt um die Information über den geplanten Protest gegen den Aufmarsch der Nazis im 10. Jahr in Folge weiter zu verbreiten. Es ist beschämend für die Geraer das es ihnen in diesen 10 Jahren nicht gelungen ist das Nazikonzert dauerhaft zu verhindern. Die Kommentare - die ich übrigens nicht anders erwartet habe - zeigen mir, dass die Schreiber nicht die Adressaten meines Beitrages seid. Sie sind schon auf dem rechten Weg. Da ich aber ein Optimist bin gebe ich trotzdem noch einen Link mit auf den Weg. Ein sehr sehenswerter Film. http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... ge100.html Intolerant und undemokratisch sind Faschisten aller Couleur. Danke für die Aufmerksamkeit und darauf hoffend das sich viele Geraer an den Protesten beteiligen, holgersheim |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 26.Jun 2013 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
![]() wer also hinterfragt und seine meinung bringt, ist automatisch befürworter solcher truppen oder wie darf man Zitat: Die Kommentare - die ich übrigens nicht anders erwartet habe - zeigen mir, dass die Schreiber nicht die Adressaten meines Beitrages seid. Sie sind schon auf dem rechten Weg. verstehen?bleib optimistisch und es wird auf der demo äh wie auch immer man es nun nennen mag sicher auch voll (vielleicht sind es dann zufällig rund 800 teilnehmer?) |
Autor: | Lea [ Do 27.Jun 2013 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
holgersheim hat geschrieben: Ich habe den Flyer hier eingestellt um die Information über den geplanten Protest gegen den Aufmarsch der Nazis im 10. Jahr in Folge weiter zu verbreiten. Danke für die Info. holgersheim hat geschrieben: Es ist beschämend für die Geraer das es ihnen in diesen 10 Jahren nicht gelungen ist das Nazikonzert dauerhaft zu verhindern. Das ist gelebte Demokratie. Gilt für alle Seiten.holgersheim hat geschrieben: Sie sind schon auf dem rechten Weg. im Sinne von gerechtem Weg? Zustimmung. Oder im Sinne von da-wo-der-Daumen-links-ist-Weg? Ablehnung. holgersheim hat geschrieben: Intolerant und undemokratisch sind Faschisten aller Couleur. Sehr richtige Erkenntnis. Sollten manche mal drüber nachdenken anstatt unüberlegt den Verkehr lahmzulegen.holgersheim hat geschrieben: darauf hoffend das sich viele Geraer an den Protesten beteiligen Darauf kanst du wetten (z.B. auf 800 Teilnehmer), Protestieren ist heutzutage zum Volkssport geworden.
|
Autor: | nurmalso [ Do 27.Jun 2013 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
Zitat: (vielleicht sind es dann zufällig rund 800 teilnehmer?) Zitat: Darauf kanst du wetten (z.B. auf 800 Teilnehmer), Protestieren ist heutzutage zum Volkssport geworden. Nein, die 800 "Demokraten", die sich den Sarrazin angetan haben, sind bestimmt keine Volkssportler, sag ich nurmalso. |
Autor: | elisabeth.die.erste [ Do 27.Jun 2013 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
Aber die 800 Gottesanbeter unserer " liebsten" Unihopperin Sahra W. sind bestimmt am Start... Gibt es eigentlich schon eine 800er Aktie??? Es wäre meine Premiere an der Untermhäuser-Börse... |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 27.Jun 2013 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
nurmalso hat geschrieben: Nein, die 800 "Demokraten", die sich den Sarrazin angetan haben, sind bestimmt keine Volkssportler,sag ich nurmalso. ja, die toleranz..., die die "demokraten" anderer seite so einfordern ...elisabeth.die.erste hat geschrieben: Aber die 800 Gottesanbeter unserer " liebsten" Unihopperin Sahra W. sind bestimmt am Start... Gibt es eigentlich schon eine 800er Aktie??? Es wäre meine Premiere an der Untermhäuser-Börse... danach fragte ich schon "leise" nach ![]() ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Do 27.Jun 2013 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
nurmalso hat geschrieben: Nein, die 800 "Demokraten", die sich den Sarrazin angetan haben, sind bestimmt keine Volkssportler, Ähm, wir reden hier über Feste feiern ohne Nazis. Was hat die Informationsveranstaltung über den Euro mit Nazis zu tun? Ist irgendwie ein themenfremder Einwurf von Dir. elisabeth.die.erste hat geschrieben: Gibt es eigentlich schon eine 800er Aktie??? Es wäre meine Premiere an der Untermhäuser-Börse... Kannst gerne eine ausgeben. Wenn es diese Aktie nicht gibt, dann liegt es eben an Dir. Pfiffikus, der Dir gerne alle nötigen Schritte erläutern wird |
Autor: | nurmalso [ Mi 24.Jul 2013 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
pfiffikus hat geschrieben: nurmalso hat geschrieben: Nein, die 800 "Demokraten", die sich den Sarrazin angetan haben, sind bestimmt keine Volkssportler, Ähm, wir reden hier über Feste feiern ohne Nazis. Was hat die Informationsveranstaltung über den Euro mit Nazis zu tun? Ist irgendwie ein themenfremder Einwurf von Dir. Nö mindestens themenverwand. Wer Sarrazin zuhört, toleriert auch Nazis und denkt das sei Demokratie. Sag ich nurmalso. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 24.Jul 2013 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
nurmalso hat geschrieben: Wer Sarrazin zuhört, toleriert auch Nazis und denkt das sei Demokratie. Sag ich nurmalso. ![]() es gibt also in deinem köpfchen nur schwarz und weiß, oder...ach nein, nur rot und braun? |
Autor: | pfiffikus [ Mi 24.Jul 2013 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: es gibt also in deinem köpfchen nur schwarz und weiß, oder...ach nein, nur rot und braun? So weit würde ich da nicht gehen. Hier wird vorsätzlich Demagogentrick 10 (Die ausgeschlossene Mitte oder die falsche Dichotomie) in Verbindung mit Trick 2 (Etwas ohne Beweis voraussetzen oder unterstellen) zur Anwendung gebracht. Mit diesem Trick 2 versucht der Demagoge, die Deutungshoheit über einen Sachverhalt an sich zu reißen. Wer so tief in die Trickkiste greift, ist ohnehin zu einer sachlichen Argumentation nicht bereit. Also versuche es gar nicht erst, nurmalso ein paar Argumente entgegen zu stellen! Lasse lieber als das stehen, was es ist: etwas nurmalso daher Getippertes, mit dem die demokratischen Rechte der Bürger untergraben werden sollen. Pfiffikus, der sich trotzdem köstlich über diesen Versuch amüsiert hat |
Autor: | elisabeth.die.erste [ Mi 24.Jul 2013 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
nurmalso hat geschrieben: Wer Sarrazin zuhört, toleriert auch Nazis und denkt das sei Demokratie. Sag ich nurmalso. ei, ei, ei... ich sag ja immer wieder meinen patienten: "bei dem wetter schön viel trinken" aber bitte doch nichts mit umdrehungen... ![]() ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=JgUxGzlsSBU |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 24.Jul 2013 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
pfiffikus ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Fr 26.Jul 2013 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
nurmalso hat geschrieben: Wer Sarrazin zuhört, toleriert auch Nazis und denkt das sei Demokratie. Sag ich nurmalso. Allein die Tatsache, dass Du selbst das Thema nach 3 Wochen immer und imer wieder aufwärmst und damit Werbung für jene machst, die Du selbst bekämpfst, zeigt uns doch allen, dass Dir 99 Pfennige an der Mark fehlen! |
Autor: | nurmalso [ Sa 27.Jul 2013 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
Ach ihr seid so niedlich. Es hat euch also gefallen bei Sarrazin, So wie ihr euch hier ins Zeug legt. Am Samstag den 06.07.2013 war Pfiffikus ja wenigstens mal am Stand der Piraten zu sehen. Das die auf Seíten der Demokraten vertreten waren ist aus meiner Sicht der Initiative des Vorsitzenden zuzuschreiben. Hallo James T. Kirk, die offizielle Währung hier sind Groschen, sag ich nurmalso. |
Autor: | pfiffikus [ So 28.Jul 2013 0:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
nurmalso hat geschrieben: Es hat euch also gefallen bei Sarrazin, So wie ihr euch hier ins Zeug legt. Wie es den Teilnehmern dort gefallen hat, kannst Du im Sarrazin-Thema nachlesen. Zitat: Das die auf Seíten der Demokraten vertreten waren ist aus meiner Sicht der Initiative des Vorsitzenden zuzuschreiben. Deine Sicht ist zu eng. Das ist dem eindeutigen Bekenntnis der Piraten gegen rechtsradikale Tendenzen zuzuschreiben. Deutlich wurde das zum Beispiel auf dem Bundesparteitag in Neumünster. Natürlich steht der Kreisvorsitzende ebenso wie weitere Mitglieder des Geraer Vorstandes vollumfänglich hinter diesen Beschlüssen. Pfiffikus, der es mehr als flüssig findet, hier zu erwähnen, auf welcher Seite des Zaunes die Piraten stehen |
Autor: | Lea [ So 28.Jul 2013 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
pfiffikus hat geschrieben: eindeutigen Bekenntnis der Piraten gegen rechtsradikale Tendenzen Das ist das Problem in Deutschland. Alle fühlen sich von der Mainstreamgehirnwäschemafia bemüßigt auch ja immer schön als allererstes in riesigen Lettern irgendwas mit 'gegen Rechte/Nazis/Reichsbürger' zu äußern bevor man sich den eigentlichen Problemen zuwendet. Dabei sollte es by default doch völlig klar sein daß man sich als vernunftbegabter Mensch von Verbrechen distanziert auch ohne daß man das ständig als Plakat vor sich hertragen muß. Wenn man keinen Arsch in der Hose hat und sich diesem indoktrinierten Blödsinn schon unterwirft, frage ich mich wo dann all die anderen Bekenntnisse z.B. gegen Gewalt in der Ehe, gegen räuberische Erpressung, gegen volksverblödende Tendenzen der Bildungspolitik, gegen aktive gelebte Dummheit in der Öffentlichkeit, gegen korrupte Tendenzen im Politik-Wirtschafts-Günstlings-Filz, gegen die südeuropaweite Hetze gegen die Deutschen, Hinz und Kunz etc. bleiben. Man müßte also der Tradition Jürgen Kuczynskis folgen und 40 Bände rausgeben, wenn das mal reicht.
|
Autor: | Lazarus [ So 28.Jul 2013 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05./06.07.2013 Feste feiern ohne Nazis |
Mein Reden. Wer sich allerdings dementsprechend äußert und aufführt, muss mit blöder Anmache ![]() Zum aufgeilen für alle ewiggestrigen Hinterherläufer: Link zum Video |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |