Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Heute Abend im TV https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=6015 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kati [ Mo 23.Jul 2012 6:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Heute Abend im TV |
Wer Zeit hat, heute Abend UNBEDINGT anschauen: "Willkommen bei den Sch`tis". ![]() Zum Totlachen! 20 Uhr 15 ARD (=werbefrei!!!) Hääääää!!!!!!!!! (interner Filmgag) |
Autor: | Summerdreamx [ Mo 23.Jul 2012 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
Ich fand ihn echt total klasse ![]() Wobei ich echt nicht dachte, dass ein französischer Film so gut sein kann.... "'n Abend, Tschipfel, häää?" ![]() |
Autor: | Lazarus [ Mo 23.Jul 2012 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
Summerdreamx hat geschrieben: Wobei ich echt nicht dachte, dass ein französischer Film so gut sein kann.... Die Franzosen haben durchaus eine Menge Kino-Highlights (Archie: Hochlichter!). Kati hatte ja auch schonmal den kleinen Nick ![]() ![]() |
Autor: | Lea [ Do 02.Aug 2012 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
Noch zwei TV Tips, zwar nicht heute abend aber demnächst: Giftiges Licht - Die dunkle Seite der Energiesparlampe. Eine Reportage über den Energiesparlampenschwachsinn der EU. Mittwoch, 8. August, 22:45 Uhr, ZDF http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF ... Licht.html Die Sonne auf Erden - Kernfusion. Hoffentlich wird da auch mal über die eleganteren dezentralen Methoden gesprochen und nicht zum x-ten Male Tokamak, Stellarator und LAserfusion durchgekaut. Montag, 13. August, 16:45 Uhr, Arte http://www.arte.tv/de/Programm/244%2Cbr ... D2012.html |
Autor: | Aschemännl [ Do 02.Aug 2012 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
Lea hat geschrieben: ...Energiesparlampenschwachsinn... Genau! Energiesparlampen sparen nur, wenn sie leuchten - je länger, um so mehr. Wenn sie aus sind, sparen sie genau so viel wie eine einfache Glühlampe. ![]() |
Autor: | baumann [ Do 02.Aug 2012 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
Achemännl, solltest mal eine Energiesparlampe in einem geschlossenen Raum zerschlagen und dann die Luft analysieren lassen (das Ergebnis besser aus einem benachbarten Raum zur Kenntnis nehmen ![]() Zurück zum Thema "Heute Abend im TV"......Gar nix. Auf in den Biergarten ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Do 02.Aug 2012 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
baumann hat geschrieben: Aschemännl, solltest mal eine Energiesparlampe in einem geschlossenen Raum zerschlagen und dann die Luft analysieren lassen (das Ergebnis besser aus einem benachbarten Raum zur Kenntnis nehmen ![]() Ich bau da immer die Starterelektronik aus. Brauche die ELKOs mit 400 Volt Spannungsfestigkeit und die Dioden. ![]() Wozu die Aufregung? Ne Enegiesparlampe ist auch nur ne Leuchtstoffröhre in kompakter Bauform. Die große Drossel und der Starter wurden durch die Elektronik im Sockel ersetzt. Früher hat auch keiner den Hannes gemacht, wenn so eine Lampe mal runter geflogen ist. ![]() Was mich nervt ist, daß die Teile so langsam hell werden. Wie bei manchen Schülern. Da dauert es bei Einigen auch etwas länger, bis es helle wird. Die haben dann wahrscheinlich eine ESL im Kopf....... ![]() |
Autor: | Lazarus [ Do 02.Aug 2012 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
Aschemännl hat geschrieben: Ne Enegiesparlampe ist auch nur ne Leuchtstoffröhre in kompakter Bauform. Allerdings mit wesentlich verringerter Haltbarkeit. Eine richtige LSR übersteht locker die 20.000h, die mickrigen Mini-LSRs nie und nimmer.Aschemännl hat geschrieben: Was mich nervt ist, daß die Teile so langsam hell werden. Da gibt es auch Ausnahmen. Hatte vor kurzem - wohl rein zufällig - Exemplare erwischt die sofort praktisch volles Licht geben, waren 11W-Exemplare in E14-Sockeln. Dafür soll angeblich der "Spar-Effekt" (also die Lichtausbeute pro Watt) nicht so groß sein wie bei den Langsam-Startern.
|
Autor: | Lea [ Fr 03.Aug 2012 8:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heute Abend im TV |
Das ganze soll doch nur dazu dienen die horrenden Bestände an sog. Energiesparlampen abzubauen und den Konzernen ein paar Gewinne zu bescheren. Die Entwicklung ist doch heute schon viel weiter (LED ist nahezu standard, demnächst flächige OLEDS etc., ökonomisch und ökologisch weit besser), Energiesparlampen sind Schnee von gestern. Warum wird sowas gepusht? Weil in Brüssel nur Schlaffis sitzen, wer was kann muß nicht in die Politik gehen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |