Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Umweltgespräche „ Wieviel Bio ist in Bio ? “
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=5721
Seite 1 von 1

Autor:  HVGeraDürrenebersdorf [ Sa 17.Mär 2012 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Umweltgespräche „ Wieviel Bio ist in Bio ? “

Mittwoch, 28. März 2012
19.oo Uhr
in den Räumen des Kulturbundes Gera
Greizer Straße 39

Der Begriff „Bio“ wird längst nicht mehr nur mit alternativen Lebensformen in Verbindung gebracht. Allgemein wird zuneh-mend auf gesunde Ernährung und die Verwendung schadstoff-freier Materialien bei Bekleidung, Baustoffen usw. Wert gelegt.
Bei immer mehr Produkten wird von den Herstellern und Händ-lern auf Bio-Qualität verwiesen, vor allem im Lebensmittelbe-reich. Doch ist überall wirklich nur Bio drin, wo Bio draufsteht?
Bei der Vielzahl der Zertifikate und Deklarierungen stellen sich neben Fragen nach den Unterschieden und dem tatsächlichen „Bio-Gehalt“ der Waren auch Fragen nach dem Preis / Leistungs-verhältnis im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten und der generellen ökologischer Wertigkeit der Bio-Waren.
Im Gespräch mit Anne-Katrin Schmidt, Inhaberin des Bio-Laden „Sonnentau“, Herrn Weigert, Geschäftsleiter vom Globus-Markt Gera-Trebnitz und Herrn Petruschke, Bio-Landwirt aus Letzen-dorf soll darüber diskutiert werden.

Interessenten sind herzlich eingeladen.

Kontakt: Matthias Röder Tel. 0365 / 800 24 34
mail Grünes Haus Gera: mat.roeder@gmx.de

Autor:  Lea [ Di 20.Mär 2012 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umweltgespräche „ Wieviel Bio ist in Bio ? “

Vertrauenswürdiges Bio ist nur das was in meinem Garten wächst. Und selbst da kann man sich nicht sicher sein. Die Aggression kommt über den Äther.

Autor:  Barbara [ Di 20.Mär 2012 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umweltgespräche „ Wieviel Bio ist in Bio ? “

Lea hat geschrieben:
Vertrauenswürdiges Bio ist nur das was in meinem Garten wächst.... .

Ich geb dir insofern recht, dass du in diesem Fall genau weißt, ob und welchen Dünger, Unkrautvernichtungsmittel, Wachstumsbeschleuniger etc. du eingesetzt hast. Aber du weißt nicht, ob und wie oft Nachbars Katzen auf dein Gemüse gesch... haben und welchen Untergrund dein Garten hat, vielleicht ist der auf einem ehemaligen Rieselfeld angelegt worden?

Autor:  Lea [ Di 20.Mär 2012 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umweltgespräche „ Wieviel Bio ist in Bio ? “

Was einen nicht umbringt macht einen stärker. :mrgreen:

Man muß es auch mal von einem praktischen Standpunkt aus sehen. Die Menschheit hat Jahrmillionen gebraucht, im Schweiße ihres Angesichts, um mit solchen wunderbaren Entwicklungen wie der chemisch-technologischen Großindustrie aufzuwarten und dem kargen Boden seine Gaben abzutrotzen. Warum soll man das alles mit Füßen treten? Das ist in keinster Weise zu rechtfertigen. In Maßen genossen ist alles Medizin. In gewisser Hinsicht ist das alles nur gelebte Evolution, genau wie die Kernspaltung. Das ist doch genau das was die Natur von uns erwartet und will, das sind wir ihr schuldig, und nicht nur ihr sondern der gesamten sozial-evolutionären Geschichte der belebten und unbelebten Natur, des Kosmos und nicht zuletzt all unseren Ahnen. Man muß sich doch ernsthaft mal fragen, und diese Frage sollten sich all die Weltverleugner konkret stellen - um Antwort wird ausdrücklich gebeten - warum denn unsere Vorfahren im Dreck dahinvegetiert und durchgehalten haben bei all den Entbehrungen, wenn wir die Errungenschaften, die aus den vermoderten Löchern ihres kärglichen Daseins letztendlich unter schier unendlichen Kraft- und Geistesanstrengungen entsprossen sind, nun mit einem unbedachten Handwisch einfach so hinwegfegen sollen. Wir würden ihnen allen Unrecht antun wenn wir auf all ihre offenbarten und noch zu offenbarenden Geheimnisse freiwillig, und das ist das verwerfliche, freiwillig und ohne jegliche Notwendigkeit, verzichten würden. Niemand kann das allen Ernstes wirklich wollen. Das ist widernatürlich und anachronistisch.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/