Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=5676 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lea [ Mo 27.Feb 2012 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Für alle die keine Lust haben ihre Hausarbeiten fertigzumachen oder anzufangen, denen kann eventuell geholfen werden. Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten gibt es nun auch in Jena. Und zwar von 01.03.2012 18:00 Uhr - 02.03.2012 02:00 Uhr im internationalen Centrum "Haus auf der Mauer", Johannisplatz 26. Mehr Info unter http://www.schreibenlernen.uni-jena.de/ ... eiten.html @archi: Centrum mit C ! |
Autor: | archivar [ Mo 27.Feb 2012 23:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Nuja, das DDR-Warenhaus in Leipzig schrieb sich auch so, kann man gelten lassen. |
Autor: | Lea [ Di 28.Feb 2012 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Ich kenne nur Konsum, mit K. Bzw. den legendären Rundkonsum, der der Tram geopfert wurde. |
Autor: | archivar [ Di 28.Feb 2012 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Vom Rundkonsum habe ich wenigstens noch Bilder. |
Autor: | Lea [ Di 28.Feb 2012 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Stell mal ein. |
Autor: | archivar [ Di 28.Feb 2012 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Bitte etwas Geduld, bin erst mal paar Tage weg. |
Autor: | Lea [ Di 28.Feb 2012 23:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
wo denn? |
Autor: | archivar [ Mo 05.Mär 2012 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Waren ein paar Tage in Bad Schandau. |
Autor: | Lea [ Mo 05.Mär 2012 12:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Äusserst interessante Ecke. Warste sicherlich auch auf dem Lilienstein mal wieder. Um die Ecke dort hatte ich mal eine sehr interessante Mahlzeit, Pellkartoffeln mit Leinölquark nach mittelalterlicher Zubereitung. |
Autor: | archivar [ Mo 05.Mär 2012 14:19 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten | ||
Und hier die Außenaufnahme und Verkaufsraum:
|
Autor: | Lea [ Mo 05.Mär 2012 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Sehr gut, so kenne ich ihn noch, von außen, innen war er zu meiner Zeit etwas anders eingerichtet. Man sehe sich nur das zeitlose Design an. Eine über die Grenzen hinaus bekannte Legende wurde hier vernichtet. |
Autor: | Barbara [ Sa 17.Mär 2012 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Wann wurde eigentlich der "Rundkonsum" gebaut und eröffnet? |
Autor: | clarino [ Sa 17.Mär 2012 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Lea hat geschrieben: Um die Ecke dort hatte ich mal eine sehr interessante Mahlzeit, Pellkartoffeln mit Leinölquark nach mittelalterlicher Zubereitung. Für das Menü hat er nun doch 13,65 Euro bezahlt. Hoffentlich war der Kochtopf wenigstens aus dem Mittelalter. Was so ein Zusatz (mittelalterlicher Zubereitung) auf den Preis für eine Auswirkung haben kann. Armeleuteessen in Hunger.- und Kriegszeiten ist zum Luxus in manchen Gaststätten geworden. |
Autor: | Barbara [ Sa 17.Mär 2012 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Pellkartoffeln und Quark mit Leinöl ist auch heute noch für manche Preußen ein sehr übliches und leckeres Essen ..... ![]() |
Autor: | archivar [ Sa 17.Mär 2012 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Wen interessierts, was die Erfurter essen |
Autor: | Barbara [ Sa 17.Mär 2012 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
archivar hat geschrieben: Wen interessierts, was die Erfurter essen Die meinte ich jetzt gerade nicht .... ![]() |
Autor: | archivar [ Sa 17.Mär 2012 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Gehör(t)en aber zu Preußen. |
Autor: | Barbara [ Sa 17.Mär 2012 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Das ist richtig. Es gibt auch noch anderswo Preußen .... |
Autor: | Lea [ Di 20.Mär 2012 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Barbara hat geschrieben: Es gibt auch noch anderswo Preußen .... Genau, in den Köpfen. Der preußische Gedanke lebt, die Hoffnung stirbt nicht.
|
Autor: | Barbara [ Di 20.Mär 2012 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Ach Lea, du nu wieder .... Es gibt auch außerhalb von Erfurt Menschen, die sich der Abstammung und des Geburtsortes wegen "Preußen" nennen (dürfen). Übrigens ist mit "Preußen" nicht nur Ost-Preußen gemeint ... |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 20.Mär 2012 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
Barbara hat geschrieben: Pellkartoffeln und Quark mit Leinöl ist auch heute noch für manche Preußen ein sehr übliches und leckeres Essen ..... also ohne leinöl ist´s ja lecker, aber mit ist ja.. *ürgs*... ![]() ![]() |
Autor: | Barbara [ Di 20.Mär 2012 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten |
"Echte" Preußen mögen das ... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |