Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Ausflugsziel Beerwalder Halde https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=4867 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | archivar [ So 18.Apr 2010 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Ausflugsziel Beerwalder Halde |
Ich möchte einen Ausflug zur Beerwalder Halde bei Ronneburg empfehlen. Wir waren gestern dort, die Halde beim ehemaligen Bergbaubetrieb Beerwalde ist auf mehreren Ebenen begehbar und bietet eine herrliche Weitsicht, entsprechendes Wetter vorausgesetzt. Mit Fernglas sind diverse Berge im Erzgebirge sichtbar, ebenso markante Bauwerke in Leipzig. Für einen gemütlichen Rundgang sollte man etwa 2 Stunden einplanen. Einmal dort, sollte man sich den ehemaligen Förderturm in Drosen anschauen. Zur Halde führen auch 2 Radwege, es muss also nicht mit Auto sein. Ab Mai ist die Halde jedes Wochenende geöffnet. |
Autor: | phoenix66 [ Mo 19.Apr 2010 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weißt du auch, wo die Radwege beginnen? Ich hätte Interesse. Vielleicht finden sich noch ein paar Mitstreiter? Gruß phoenix66, der vor Jahren schon mal gemeinsame Radtouren angeregt hat. |
Autor: | archivar [ Mo 19.Apr 2010 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Den Verlauf werde ich in ein paar Tagen mitteilen können. Da wir 8 Leute waren, haben wir doch auf PKW zurückgegriffen. |
Autor: | Barbara [ Mo 19.Apr 2010 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ihr hättet ja auch 8 Fahrräder nehmen können. ![]() Von der Teilnahme an gemeinsamen Freiluftwanderungen oder -touren möchte ich aus gegebenem Anlaß absehen. ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Mo 19.Apr 2010 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Martin, phoenix66 hat geschrieben: Weißt du auch, wo die Radwege beginnen?
Das ist leicht zu finden. Elsterradweg bis Milbitz, rechts abbiegen die Brahme hinauf. Roschütz, Röpsen, Dorna, Brahmenau, Beethenhausen bis zur Kreuzung. Da ist die Steigung relativ sanft. Weiter fuhr ich die Straße Richtung Ronneburg, doch nur bis zum Wismut-Denkmal Korbußen. Dort kannste links abbiegen zur Halde. Die Auffahrt zur Halde ist mühsam, man sollte eine gute Schaltung haben. Für den Rückweg habe ich die Strecke über den Reuster Berg und Kleinfalke gewählt. Pfiffikus, der die Tour sehr erholsam fand |
Autor: | phoenix66 [ Di 20.Apr 2010 9:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich bedanke mich erstmal und werde die Tour zu gegebener Zeit angehen, da wir immer mal eine neue Radtour suchen. Gruß phoenix66 |
Autor: | kati [ Do 03.Jun 2010 8:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Am Sonntag gibts in der Neuen Landschaft Ronneburg ein großes Kinderfest |
Autor: | Alter Schotte [ Do 03.Jun 2010 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kati hat geschrieben: Am Sonntag gibts in der Neuen Landschaft Ronneburg ein großes Kinderfest
u. a. mit Harmonika Big Band Big Chips der Musikschule Fröhlich aus Gera Beginn 10:00, Ende 17:00 Mehr Informationen waren im weltweiten Netz leider nicht zu finden ![]() |
Autor: | kati [ Mo 07.Jun 2010 7:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, Ronneburg hat die unendlichen und vor allem kostenfreien Werbemöglichkeiten im Internet noch nicht entdeckt... unter anderem ![]() |
Autor: | kati [ Fr 23.Jul 2010 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | „NEUE LANDSCHAFT“ |
Am 24. Juni 2010 rockt die „NEUE LANDSCHAFT“ ab 19:00 Uhr bei „Live im Konzert“. Die Jugendband „Bleifrei“ aus Ronneburg und die „Fuchstalchaoten“ aus Endschütz präsentieren sich auf der neuen Bühne im Landschaftspark. Die Jugendband „Bleifrei“ sind 3 junge Musiker die ca. seit 3 Jahren gemeinsam in Ronneburg proben. Nach einigen kleinen Auftritten spielen sie erstmals auf einer großen Bühne. Die jungen Musiker sich von den Musikstilen von Elvis und Modern Head inspiriert, hinzu kommen eigene Musikkreationen. Weit mehr Bühnenerfahrung besitzen die „Fuchstalchaoten“ aus Endschütz um Bandleader Dieter Job. Sie spielen Titel vorwiegend unter Einflüssen von Gerhard Gundermann, Peter Maffay, Marius Müller Westernhagen und vielen mehr aus der deutschen Rockszene. Ihre Fangemeinde reicht vom Ruhrpott bis ins tiefe Sachsen. Zur Band gehören neben Dieter Job - Gitarre+Gesang, Frank Wunderlich – Bass + Gesang, Simone Neffe – Gesang, Stephan Dörfer – Leadgitarre und Silvio Kurze – Schlagzeug. Die Sängerin Simone Neffe singt ebenfalls im beliebten Luftikus-Chor mit. Bei sommerlichen Temperaturen ist ein Abendkonzert in der Neuen Landschaft ein besonderes Erlebnis, hier zu laden wir alle recht herzlich ein. Mit 5,00 Euro/Person Eintritt können Sie diesen Sommerabend zu einem Erlebnis werden lassen. |
Autor: | archivar [ Fr 23.Jul 2010 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bissel spät, gell? |
Autor: | kati [ Mo 26.Jul 2010 8:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
War´n Test, ob´s jemand merkt... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |