Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Adventsmarkt im Hofgut Untermhaus
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=3582
Seite 1 von 2

Autor:  Alter Schotte [ Do 25.Okt 2007 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Adventsmarkt im Hofgut Untermhaus

Hi Leute,

am 8. und 9. Dezember 2007 findet im Hofgut Untermhaus ein Adventsmarkt in Form eines Kunst- und Handwerkermarktes statt.

Geboten wird auch Kulinarisches und Kulturelles. U.a. werden eine Sängerin und ein Posaunenchor auftreten, Schauspieler lesen Geschichten vor, Untermhäuser Kindergärten gestalten ein Programm usw.

Das Ganze ist als Nachhaltigeit der BuGa gedacht. Am 6. November wird in einer Sitzung des BuGa-Fördervereins entschieden, ob der Adventsmarkt auch tatsächlich stattfindet. Die Veranstalter rechnen aber mit einer positiven Entscheidung.

Es werden dann auch Werbe-Flugblätter verteilt, wo man Genaueres erfährt...

Autor:  kati [ Fr 26.Okt 2007 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Prima - es geht doch - auch in Gera!!!!
Freu mich drauf.

Autor:  Alter Schotte [ So 28.Okt 2007 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

:shock: Oh, hat dieses Forum jetzt ein Anti-Denglisch-Tool, dass z.B. aus dem Wort "Flyer" das Wort "Flugblatt" macht? :roll:

Autor:  pfiffikus [ Di 30.Okt 2007 7:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Idee ist eigentlich gut. Danke dafür.

Aber die Herausforderung wäre, solche Überraschungen wie "Rope-Skipping" von diesem Filter zu erfassen.


Pfiffikus,
der mal probieren wird, sowas zu programmieren

Autor:  kati [ Sa 01.Dez 2007 17:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist denn nun mit dem Markt - ich hab noch nirgendwo Werbung dafür gesehen - gibts den nun überhaupt?

Autor:  Alter Schotte [ So 02.Dez 2007 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Eines der angekündigten Flugblätter hatte ich bisher noch nicht im Briefkasten, aber an der Eingangstür der Untermhäuser Kreuz-Apotheke hängt versteck ein kleines "Plakat" :? Wenn man Besucher haben will, sollte man nicht an der Werbung sparen :!:

Autor:  Alter Schotte [ Di 04.Dez 2007 23:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Hofgut am Fuße des Bergfrieds von Schloss Osterstein wird am 8. und 9. Dezember in ein weihnachtliches Ambiente getaucht. Es gibt dort einen überschaubaren Weihnachtsmarkt, der eher von Besinnlichkeit und Kunst als von Kommerz getragen sein wird...

Programm am Samstag, 8.12.07:

13:45 Weihnachtsgeschichte mit Peter Granderath
14:00 Programm des Kindergartens Bussibär
14:30 der Nikolaus verteilt Süßes
14:45 Weihnachtsmärchen mit Sabine Rentzsch
15:00 Musikalisches Weihnachtsprogramm mit Peter Norton
15:30 Weihnachtsgeschichten mit Kristina Voigt
16:00 Franziska Rauch singt
16:45 Weihnachtssketch mit Sibylle Hahn
17:30 Aequalis Frauenchor

Weiterhin verkauft Birgit Diezel Kuchen. Der Erlös geht an Kindereinrichtungen der Diakonie.

Programm am Sonntag, 9.12.07:

12:30 Weihnachtsgedicht mit Sibylle Hahn
13:00 Musikalisches Weihnachtsprogramm mit Peter Norton
13:45 Weihnachtsgeschichte mit Peter Granderath
14:00 Programm des Kindergartens Kinderparadies
14:30 der Nikolaus verteilt Süßes
15:00 Evangelischer Posaunenchor
15:30 Weihnachtsgeschichten mit Kristina Voigt
16:45 Weihnachtssketch mit Sibylle Hahn und Rudolf Trommer

Änderungen vorbehalten!

Autor:  reallocksley [ So 09.Dez 2007 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein doch unerwartender Besucherandrang konnte ich heute miterleben.
Schade nur das das Außengelände nicht mitgenutzt wurde und nur als Parklatz für die Gewerbetreibenden diente...

Autor:  Alter Schotte [ So 09.Dez 2007 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

reallocksley hat geschrieben:
Ein doch unerwartender Besucherandrang konnte ich heute miterleben.

Auch gestern musste man am Eingang schlange stehen. Der Markt ist super angenommen worden und alle waren begeistert! An den Ständen gabs keinen Kitsch oder Krempel und alles hatte äußerst vernünftige Preise. Bild Glückwunsch & Daumen hoch für die Organisatoren!

reallocksley hat geschrieben:
Schade nur das das Außengelände nicht mitgenutzt wurde und nur als Parklatz für die Gewerbetreibenden diente...

Auf dem Hof lagern auch noch BuGa-Materialien, daher fand der Markt nur drinnen statt. Nächstes Jahr wird auch der Außenbereich mit einbezogen. Und da es sich unter den Händlern und Künstlern herumsprechen wird, wie erfolgreich das Ganze war, werden die Innenräume nächstes Jahr sowieso nicht mehr ausreichen. :D

Autor:  kati [ Di 11.Dez 2007 16:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Neben dem alten Schotten bin ich hier eine der wenigen "Buga-Idealisten".
Trotzdem war ich vom Adventsmarkt nicht wirklich begeistert.
Ein schlechter Playback-Sänger auf der Bühne, wenig weihnachtliche Beleuchtung... sonst ein guter Ansatz, der durchaus ausbaufähig ist. Und auch sein muß! Sonst treten sich zwar auch im nächsten Jahr die Leute wieder auf die Füsse - aber es soll doch Qualität und Stil geboten werden!!!!

Autor:  Alter Schotte [ Di 11.Dez 2007 23:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Klar, Peter Norden hat Playback gesungen. Aber den Kids haben die Weihnachtslieder und den Oldies die Schnulzen gefallen. Ansonsten waren wir vom Markt begeistert. Keine professionellen Händler wie auf dem Weihnachtsmarkt in der Stadt. Man konnte geschmackvolle Sachen kaufen, basteln oder auch essen und trinken :wink: Und das alles zum kleinen Preis: Glühwein 1,50, Roster 1,50, Fischsuppe 1 €, Finnischer Schinken mit Sauerkraut und Brot 1 €, frische Waffeln 50 Cent... Man konnte sogar für 3 Euro (wurde gespendet) ein Stück vom Weltrekord-Zwiebelzopf inkl. Zertifikat kaufen! Alles in allem eine gelungene Sache mit BuGa-Touch. Und wenn ein kleiner Gewinn übrig bleibt, reicht das Geld sicher aus, um nächstes Jahr auch weihnachtliche Beleuchtung anzubringen. Aber waren wir die einzigen Besucher aus dem Forum? Mich würden noch andere Meinungen interessieren! :D

Autor:  fuchsklammfuchs [ Mi 12.Dez 2007 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

ich war auch dort und kann mich deiner meinung nur anschließen.
habe günstig schöne weihnachtsdeko erstanden, der glühwein und das fischbrötchen günstig und gut.

es ist ja auch die erste veranstaltung dieser art und nächstes jahr wird bestimmt der weg dorthinter auch beleuchtet sein :wink:
fand es eine gelungene veranstaltung und werde auch im kommenden jahr wieder vorbeischauen.

Autor:  silvester [ Mi 12.Dez 2007 18:27 ]
Betreff des Beitrags: 

@pfiffikus

Welche "Weichware" benutzt du denn zum programmieren? ;)

Sprache entwickelt sich, deswegen finde ich eine Abschottung vor anderen Einflüssen irgendwie sinnlos.

Autor:  James T. Kirk [ Mi 12.Dez 2007 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Welche "Weichware" benutzt du denn zum programmieren? ;)


Vll. eine Programmiersprache oder ein Programm...

Autor:  untermhäuser [ Di 18.Dez 2007 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

nachlese zum adventsmarkt kann man hier betreiben...

http://www.foerderverein-buga2007.de

Autor:  Alter Schotte [ Mi 29.Okt 2008 18:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Am 6. und 7. Dezember 2008 wird der 2. Adventsmarkt im Hofgut stattfinden. Das Programm wird ähnlich dem von vorigem Jahr sein, Genaueres wird noch bekannt gegeben.

Autor:  untermhäuser [ Sa 29.Nov 2008 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

am 6. und 7.dezember ist jeweils von 11-18 uhr geöffnet. neben floralem, kunsthandwerk und kulturellem wird weihnachtliches und kulinarisches (backwerk usw.) geboten...

Autor:  Alter Schotte [ Sa 14.Feb 2009 11:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Der 3. Adventsmarkt im Hofgut ist am 5. und 6. Dezember 2009 geplant.

Autor:  archivar [ Sa 14.Feb 2009 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann man schon Plätze reservieren? Die paar Tage noch.....

Autor:  phoenix66 [ So 15.Feb 2009 10:37 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Kann man schon Plätze reservieren? Die paar Tage noch.....


das ist eine gute Idee! Da werde ich mich beeilen.

Gruß Phoenix66 :D :lol:

Autor:  Alter Schotte [ Sa 31.Okt 2009 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Adventsmarkt 2009 findet wie geplant am 5. und 6. Dezember statt.

Autor:  Alter Schotte [ Di 17.Nov 2009 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Das diesjährige Programm könnt Ihr hier erfahren:

http://www.buga2007.de/adventsmarkt2009.html

Autor:  kati [ Fr 20.Nov 2009 17:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Textiles und Keramik präsentiert in diesem Jahr wieder ein kleiner Kunsthandwerkermarkt im Geraer Museum für Angewandte Kunst. Der Basar findet am 28. und 29. November 2009, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr Verkauft werden Textilarbeiten und Handwebereien von Beatrice Geyer aus Langenwetzendorf, Keramiken von Ludwig Laser aus Obergeißendorf, Gunnar Jakobson aus Billingsdorf und Katrin Fröderking aus Jena. Der Kunsthandwerkermarkt bietet für viele eine günstige Gelegenheit, mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest kleine Kunstobjekte, Unikate und Originale – alles zu erschwinglichen Preisen – als Geschenk zu erwerben.

Für die kleinen Besucher des Museums gibt sich am Samstag, 28. November, dem Vorabend des ersten Advent, 15.30 und 17.00 Uhr „Frau Holle“ die Ehre. Zu dem Handpuppenspiel laden die Frauen der Selbstinitiative „Die Brücke“ ein. Dabei können die Kinder nicht nur Zuschauen, sondern auch Mitmachen, denn im Anschluss an die Vorstellung dürfen die kleinen Gäste selbst einmal die Puppen im Spiel führen und die Requisiten begutachten. Während der Kinderveranstaltung besteht für die Eltern oder Großeltern der Kinder die Möglichkeit, in Ruhe die Ausstellungen des Museums zu besichtigen oder sich auf dem Kunsthandwerkermarkt umzusehen.

Autor:  kati [ Di 24.Nov 2009 12:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Zu einem weihnachtlichen Nachmittag lädt der Waldzoo Gera gemeinsam mit dem Kiosk zur Waldschänke zum Nikolaustag am Samstag, 6. Dezember, 13 Uhr, ein. Dort ist die festlich geschmückte Naturlehrstube geöffnet. Mit weihnachtlichen Basteleien wird gemeinsam auf den Weihnachtmann gewartet. Mit ihm geht es dann auf den Bauernhof, um die Bewohner zu füttern. In der Naturlehrstube wartet auf jedes Kind ein kleines Geschenk vom Weihnachtsmann. Im Anschluss können die Besucher sich in der Naturlehrstube mit Kaffee und Tee aufwärmen und einem Vortrag über den Waldzoo lauschen.

Autor:  kati [ Di 24.Nov 2009 12:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Der 11. Wichtelumzug durch das weihnachtlich geschmückte und festlich beleuchtete Geraer Stadtzentrum startet am Samstag, 5. Dezember, 17 Uhr, nach einer musikalischen Begrüßung an der EisArena auf der Eventfläche vor dem Kultur- und Kongresszentrum. Angeführt wird der Lampionumzug von dem musizierenden Wichtelquartett und dem Weihnachtsmann. Vom KuK geht es in Richtung Bachgasse, Sorge, Steinweg, vorbei am Marktplatz und der Märchenmarktbühne, durch die Johannisstraße, zurück bis in das Elster Forum. Dort erwartet die Kinder zum Abschluss ein Wichtelbuffet mit Kakao, Krapfen und Obst. Der Weihnachtsmann und seine Helfer halten Süßigkeiten und kleine Überraschungen bereit. Kurzentschlossene Familien haben vor Ort die Möglichkeit, Lampions und Wichtelmützen zu kaufen. Der Wichtelumzug wurde vor 11 Jahren von der City-Werbegemeinschaft ins Leben gerufen und ist heute eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt und der Werbegemeinschaft Gera Center GbR.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/