Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Generationen Spielplatz in Dürrenebersdorf! https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=3210 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Mi 10.Jan 2007 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Generationen Spielplatz in Dürrenebersdorf! |
Besuchen Sie den „Generationen Spielplatz“ mit Baumlehrpfad in Gera- Dürrenebersdorf! Wir bieten: Grillplatz mit Waldschänken, Feuerstelle, Fußball, Volleyball, Tischkicker, Tischtennis, allen Bäumen des Jahres von 1989 bis 2008 (siehe auch www.baum-des-jahres.de), verschiedene andere Bäume und Sträucher und ab Frühjahr 08 einen Baum des Jahrtausends. Die meisten Bäume haben auch einen Steckbrief mit vielem wissenswertem. ![]() Kommt und seht selbst! Andreas Gronauer Verantwortlich für den Baumlehrpfad im Heimatverein Gera- Dürrenebersdorf e.V. E-Mail: hvgeradurrenebersdorf@msn.com |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Mo 02.Apr 2007 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nun ist er endlich da, der Frühling auf unserem „Generationen Spielplatz“, die Baumsteckbriefe stehen, die Bäume treiben aus., Blumen sprießen und alles kann kostenlos genutzt und angeschaut werden. Lasst es euch gut gehen, Andreas Gronauer |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ So 15.Apr 2007 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wer von Euch war den schon mal bei uns und wie findet ihr den Platz? Bitte schreibt mir doch mal unter: hvgeraduerrenebersdorf@msn.com Gruß Andreas Gronauer Hier mal der Lageplan: http://gera.speedmap.de/Gera/Stadtplan/ ... c948df3570 |
Autor: | Tashina [ Mo 16.Apr 2007 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Herr Gronauer, ich finde toll, dass Sie als Heimatverein einiges auf die Beine stellen. Ich würde mir die ganze Sache gerne anschauen, wohne aber nichr mehr in der Nähe. Auf jeden Fall drücke ich Ihnen die Daumen, dass Ihre Aktivitäten angenommen werden und dass Ihre Finanzen reichen, weitere Projekte anzukurbeln. |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Sa 12.Mai 2007 9:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Fehlender Ginkgobaum |
Das Setzen eines Ginkgobaumes, den wir unserem Baumfreund Herrn Reinhard Conrad widmen wollten, müssen wir auf den Herbst verschieben. Ich habe leider noch keinen Sponsor befunden der uns die 80 €uro bezahlt. ![]() Gruß Andreas Gronauer |
Autor: | untermhäuser [ Sa 12.Mai 2007 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wofür sind die 80 euro? für das bäumchen? |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Sa 12.Mai 2007 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
untermhäuser hat geschrieben: wofür sind die 80 euro? für das bäumchen?
Na, klar soll ja schon etwas größer sein ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Sa 12.Mai 2007 14:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe gerade mit meinem chef gesprochen. die staatliche berufsbildende schule gera-liebschwitz würde den dürrenebersdorfern gern einen ginkgobaum aus unserer gehölzsammlung, dem arboretum in gera-liebschwitz, zur verfügung stellen. das bäumchen hätte eine höhe von ca. 80 cm. gib mir bitte bescheid, ob ihr dieses kostenlose angebot wahrnehmen möchtet. zudem bilden wir ja auch gärtner aus, so dass wir das bäumchen auch fachgerecht einpflanzen würden. würde mich freuen, wenn wir eure aktivitäten damit unterstützen könnten... ![]() |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Sa 12.Mai 2007 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Untermhäuser, das ist ja wie Weihnachten und das im Mai, ![]() Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Andreas |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Mo 14.Mai 2007 14:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Untermhäuser, dein Chef, der Herr Herzer, ist wirklich ein feiner Mensch, hab heute früh mit ihm gesprochen und er hat mir für das Frühjahr 08 eine Ginkgo mit sage und schreibe 2 Metern zugesagt. Leider müssen wir bis dahin warten, den es ist jetzt schon zu spät zum umpflanzen. Der Baum ist für uns unbezahlbar deswegen nochmals ![]() Gruß Andreas |
Autor: | Alter Schotte [ Mo 14.Mai 2007 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei U'haus.de gibt es jetzt Bäume statt Kneipengutscheinen! ![]() ![]() |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Mi 04.Jul 2007 10:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Insektenhotel für Generationenspielplatz mit Baumlehrpfad |
Klasse 8 a des Förderzentrums "Werner Simsohn" schließt Projekt mit Heimatverein Dürrenebersdorf erfolgreich ab. Von Erika Baumann Gera. Mit einem Insektenhotel ist der Generationenspielplatz mit Baumlehrpfad in Dürrenebersdorf direkt neben dem Kindergarten der Volkssolidarität "Am Wald" um eine kleine, aber feine Attraktion reicher geworden. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 a des Förderzentrums "Werner Simsohn" Gera-Lusan in Zusammenarbeit mit Andreas Gronauer vom Heimatverein Gera-Dürrenebersdorf gesorgt. Andreas Gronauer betreut den Baumlehrpfad, und wie es der Zufall wollte, lernte er die Kassenlehrerin Susann Rab bei einem Tanztermin kennen. Man müsste gemeinsam was auf die Beine stellen, dachten die beiden und gaben schließlich den Anstoß für das Vorhaben und konnten die Schüler dafür auf Anhieb begeistern. Es sei schon eine ganz andere Sache, sich auf diese Weise dem Thema zu widmen, als nur in der theoretischen Abhandlung im Unterricht, betonte die Klassenlehrerin.So wurde emsig in Büchern geblättert, wurden die erforderlichen Utensilien zusammengetragen und berechnet, was alles nötig ist für ein Insektenhotel. Die Schüler kauften im Baumarkt das Zubehör, sammelten im Wald das Holz, bearbeiteten es entsprechend und fertigten das Dach."Das ist unser erstes Bauwerk", blickt Klassensprecherin Sandra Platzeck stolz auf das Werk, das die Jungen mit Andreas Gronauer in einer Stunde aufbauten und sich´s dann bei spendierten Rostern und Getränken gut gehen ließen. Insgesamt sechs Wochen Arbeit der Klasse im Werkunterricht fanden nun ihren erfolgreichen Abschluss.Und schon war auch die erste Biene da, die neugierig das Insektenhotel umflog. Mädchen und Jungen vom Kindergarten nebenan verfolgten mit Spannung das Treiben der jungen Leute und durchforsteten die Wiese nach kleinen Tierchen."Wir nutzen den Spielplatz mit seinen vielfältigen Möglichkeiten sehr rege, der ja offen für jedermann ist", meinte Erzieherin Katrin Woyke. Nun wolle man immer mal schauen, wie sich das Hotel nach und nach mit all den kleinen Lebewesen bevölkert. Auch die Förderschüler werden später wiederkommen, um das von ihnen ermöglichte Leben im Insektenhotel zu beobachten.Genau 41 verschiedene Bäume haben auf dem Lehrpfad inzwischen ihren Platz erhalten, sogar mit einem vorm Wetter geschützten "Steckbrief", auf dem man die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Baum erfahren kann, erläuterte Gronauer. Und freut sich, demnächst von der Liebschwitzer Berufsschule noch einen Ginkgobaum zu erhalten - eine Rarität wie ebenso der Urwaldmammutbaum, den man auch im Botanischen Garten Gera sehen kann. Der Baum des Jahres 2007 ist die Waldkiefer, die als bescheidene Schönheit mit zähem Überlebenswillen gilt. Auch sie ist auf dem Lehrpfad zu finden. Im Vorjahr war die Schwarz-Pappel Baum des Jahres. Der schnellwachsende Riese ist laut Kuratorium "Baum des Jahres" vom Aussterben bedroht.Seit 1989 waren ebenfalls Stieleiche, Rotbuche, Sommerlinde, Bergulme, Speierling, Eibe, Spitzahorn, Hainbuche, Eberesche, Wildbirne, Silberweide, Sandbirke, Esche, Wacholder, Weißtanne und Rosskastanie Baum des Jahres. OTZ 03.07.2007 Eingestellt A.Gronauer |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Fr 09.Nov 2007 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, für dieses Jahr ist Schluss, ich habe heute die Steckbriefe eingelagert und eine Stechpalme gepflanzt. Im März 2008 werden wir dann alle Gehölze mit Steckbriefen ausstatten. Gruß Andreas Gronauer |
Autor: | pfiffikus [ Fr 09.Nov 2007 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habt ihr inzwischen die Säge genommen und einen Platz für euren neuen Ginkgo biloba geschaffen? Pfiffikus, der sich die feierliche Pflanzung nicht entgehen lassen wird, sofern hier rechtzeitig der Termin mitgeteilt wird |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Sa 10.Nov 2007 9:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo pfiffikus, noch brauchen wir keine Säge, ist noch etwas Platz ![]() Die Pflanzung des Ginkgo hängt ja nicht nur von uns ab sondern auch von der SBBS und den Baum widmen wir ja auch Herrn Conrad hierzu wird dann auch die Familie eingeladen. Sage euch natürlich frühzeitig bescheid. Liebe Grüß aus D´ebersdorf Andreas Gronauer |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ So 22.Jun 2008 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, der „Generationen Spielplatz“ hat seit dem 9.Juni 2008 einen Messpunkt. Dieser wurde im Rahmen einer Schulungsmaßnahme des Thüringer Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Katasterbereich Zeulenroda-Triebes Heinrich-Heine-Straße, 41 07937 Zeulenroda-Triebes gesetzt Geographische Koordinaten: Länge: 12° 02' 05.27998'' Breite: 50° 51' 15.90830'' Höhe: 320,669 m (NHN, auf 10 cm genau) Höhengenauigkeit: ± 1 dm (aufgrund des Unterschiedes der räumlichen Figur „Ellipsoid“ zur tatsächlichen Erde „Geoid“, berechnet mittels „Quasigeoid- Undulation“). Jetzt sind auch alle 41 Gehölze mit Steckbriefen versehen. Im Übrigen haben wir für die Widmung den 20. September 2008 vorgesehen, da ist unser Sportplatzfest mit Fuß- und Volleyball Turnier. Hierfür suchen wir noch Mannschaften, bitte melden! Grüße von der "dürren Henne" Andreas |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |