Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Veranstaltungen, Konzerte,... auf Schloss Osterstein
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=2840
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Fr 26.Mai 2006 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Veranstaltungen, Konzerte,... auf Schloss Osterstein

Theater Altenburg-Gera
Evelyn Böhme-Pock
Pressereferentin
Telefon: 0365 / 8279 -206
Fax: 0365 / 8279 -225
E-mail: presse@theater.altenburg.gera.de
www.theater.altenburg.gera.de



Pressemitteilung Gera, den 2. Mai 2006

"Thüringen Harmonie" lädt im Juni zu Osterstein-Serenaden ein

Es gibt Gebäude, Plätze und Anlagen, die regelrecht danach lechzen, dass in
ihnen Musik erklingt und Theater gespielt wird. Fraglos gehört Schloss
Osterstein in Gera zu diesen Objekten der kulturellen Begierde. Nachdem sich
bereits im vergangenen Sommer an der traditionsreichen Stätte das
Schauspielensemble des Theaters Altenburg-Gera mit dem Karl-Valentin-Abend
etablierte, können sich die Geraer und ihre Gäste am 4. und 23. Juni auf ein
Serenaden-Konzert mit "Harmoniemusik" freuen.

Im Frühjahr 2000 gründeten 11 Musiker (10 Bläser und ein Kontrabassist) in
der Mitte Deutschlands ein Ensemble in der Absicht, die über 200 Jahre alte
Tradition der Harmoniemusik wiederzubeleben. An vielen Höfen war es
seinerzeit üblich, die langen Mahlzeiten musikalisch zu garnieren. Der
Wunsch der Adeligen einschließlich des Kaisers selbst war es, als
Hintergrundmusik Bekanntes aus Opern, Balletten und Sinfonien erklingen zu
lassen. Aus diesen Gründen hielt man sich an den Höfen Bläserensembles. Der
Erfolg der Harmoniemusiken muss enorm gewesen sein, denn in kürzester Zeit
entstand in ganz Europa ein riesiges Repertoire derartiger Kompositionen.
Mit dem Aufkommen bürgerlicher Konzertvereine endete diese Musikpraxis,
obwohl sie später als stilisierte Erinnerung an vergangene Zeiten in den
Kompositionen romantischer und spätromantischer Komponisten immer wieder
auftauchte. Vor allem Richard Strauss verschaffte der Gattung durch seine
Serenaden noch einmal eine gewisse Popularität.
Dass sich Kompositionen von Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Rossini, Dvo?ák,
Brahms und vielen anderen in der Bearbeitung für 10 Bläser und einen
Kontrabassisten zu einem unvergesslichen Hörgenuss gestalten können, möchte
die "Thüringen Harmonie", das Bläserensemble des Philharmonischen Orchesters
des Theaters Altenburg-Gera, in ihren Osterstein-Serenaden unter Beweis
stellen. Das erste Konzert, das am 4. Juni um 20.00 Uhr stattfindet, steht
unter dem Motto "Ein Sommernachtstraum". "Exotisches zur Nacht - eine
musikalische Entführung" verspricht die zweite Osterstein-Serenade am 23.
Juni, ebenfalls um 20.00 Uhr. Chr. Suhre


PS: Der Karl-Valentin-Abend wird auch in diesem Sommer auf Schloss
Osterstein gezeigt: am 18. und 26. Juni sowie am 2. Juli, jeweils um 19.30
Uhr.

Karten sind an der Theaterkasse bereits erhältlich, telefonische
Reservierungen unter 0365/7736343.

Autor:  untermhäuser [ Fr 13.Jun 2008 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

ab heute gibt es eine neue ausstellung im kunst-areal auf schloss osterstein. malerei und grafik gibts von bodo nassal aus stuttgart im amtsgebäude. im ost-west-pavillon 7 in der alten wache werden unter dem thema "aufmischen" malerei, grafik und objekte von geraer und hollfelder künstlern ausgestellt. sven schmidt und winfried wunderlich aus gera zeigen im schlossgarten die installation "fahnen klirren im wind".

in den remisen sind alte und neue ansichten vom schloss osterstein zu sehen.

heute am 13.06.08 ist vernissage um 19.00 uhr. die ausstellung läuft bis zum 05.oktober 2008, immer dienstag-sonntag

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/