Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Tierpark Gera
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=2761
Seite 1 von 1

Autor:  reallocksley [ Sa 15.Apr 2006 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Tierpark Gera

Ich habe mal den Text von meiner Homepage kopiert.

Am 14. April 2006, dem Karfreitag, kam meine Schwester auf die Idee, aml den Tierpark in Gera zu besuchen. Da ich sowieso auf der Suche nach Fotomotiven war, kam mir diese Idee ganz gelegen.

Der Tierpark Gera liegt inmitten des Stadtwaldes im naturbelassenen Martinsgrund. Das 20ha große Gelände beherbergt ca. 500 Tiere in ca. 80 verschiedenen Arten. Auf den Wegen gibt es zahlreiche Informationen über den Naturschutz, so das auch die Kleinen schon viel lernen.

Im Park befindet sich eine kleine Parkeisenbahn mit der man auf einer 800m langen Strecke den Martinsgrund hinauffahren kann. Sie fährt über zwei kleine Brücken und interessierte Schüler können sich in den Grundlagen des Eisenbahnwesens auf Grundlage der Vorschriften der Deutschen Bahn AG unterrichten lassen.

Die Parkeisenbahn fährt von April bis Oktober dienstags bis Donnerstags in den Zeiten 09.30-11.30 Uhr und von 13.00-17.00 Uhr. Außerhalb dieser Fahrzeiten wird viel für die Erhaltung der Bahn und der Strecke getan. Gerade den kleinen Sprösslingen wird eine Fahrt sicher gefallen, zumal die Fahrtpreise ab 50 Cent beginnen und maximal 1 € kosten.

Im Park gibt es, zentral gelegen, einen kleinen Imbiss, an den man auch einige Souvenirs erwerben kann. Die Preise für die angebotenen Speisen und Getränke erinnern an vergangene Tage.

Der Tierpark bietet u.a. auch ein begehbares Affengehege, so da man auf Tuchühlung gehen kann. Ein kleiner Bauernhof zeigt so manches einheimische Nutztier. Einen Streichelzoo gibts natürlich auch.

Zu erreichen ist der Tierpark z.B. über die B2. Gegenüber der Parks ist die Bushaltestelle des Waldklinikums.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise:

März bis Oktober 9:00 bis 18:00 Uhr
November/Februar 9:00 bis 17:00 Uhr
Dezember/Januar 9:00 bis 16:00 Uhr

Die Normalpreise fangen bei 1,50€ (ermäßigt) an

mehr über den Park erfährt man unter: http://www.gera.de/sixcms/detail.php/538

Fazit: Man kann in einen kleinen Park nicht viel erwarten, aber bei den Preisen ist es einen Familienausflug immer wert.

Die passenden Bilder und den Originalbericht findet ihr unter http://www.markusbeukert.de/tierparkGera.htm

Autor:  Marko [ So 16.Apr 2006 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

na wenn ich demnächst auch wieder fotomotive suche, werdsch ma vorbeischaun :-)

Autor:  Tashina [ Mo 17.Apr 2006 10:13 ]
Betreff des Beitrags: 

jeden Frühling gehörte bei uns ein Besuch im Tierpark zum Programm. Ich war als Kind gerne dort und auch meine Kids haben die Zeit im Park genossen

Autor:  archivar [ Mo 17.Mär 2008 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Soeben bei "Mach dich ran" im MDR zu sehen:
Die Parkeisenbahner der Otto Dix - Stadt Gera müssen beim Fernsehen um Hilfe betteln, um Schienenstöße schweißen zu lassen.
Diese Stadt mit ihrem Oberwessi an der Spitze hat sich ein weiteres Ruhmesblatt ausgestellt.

Autor:  Barbara [ Di 18.Mär 2008 8:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Trittt du doch dem Förderverein bei und leiste eine Spende ....
Bild

Autor:  archivar [ Di 18.Mär 2008 9:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Damit ist das Problem nicht gelöst und die Ursache nicht beseitigt.

Autor:  James T. Kirk [ Di 18.Mär 2008 9:39 ]
Betreff des Beitrags: 

@archi
Der Zustand war unter seinem Vorgänger nicht einen Deut besser. Warte doch mal ab, ob seine neuen "Amtsleiter" ( :lol: ) ihre Fachbereiche besser im Griff haben und in der Lage sind, diese über 16 Jahre angesammelten Mißstände zu beseitigen. Immerhin haben in Gera die alten Seilschaften nicht 40 Jahre sondern 58 Jahre regiert ...

Autor:  pfiffikus [ Di 18.Mär 2008 10:17 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Damit ist das Problem nicht gelöst und die Ursache nicht beseitigt.

Und du bist der Meinung, dass irgendeiner in der Lage wäre, die Parkeisenbahn zu einem profitablen Unternehmen zu machen?


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass städtische Zuschüsse immer erforderlich sein werden

Autor:  kati [ Di 18.Mär 2008 10:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Für Familien und Leute, die nicht genug bekommen können :)

2008 Eier und Süßkram sind Ostersonntag im Tiergarten Eisenberg zu finden. Rund tausend Eier werden im Park Bad Lobenstein versteckt. Und spannend wird bestimmt auch ein Spaziergang am MONTAG hier im Hofwiesenpark. Viele Kinder werden manche der dort versteckten Ostereier übersehen haben :)

Autor:  Barbara [ Di 18.Mär 2008 10:50 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Damit ist das Problem nicht gelöst und die Ursache nicht beseitigt.


MIt genügend Geld läßt sich (fast) jedes Problem lösen ....

Autor:  James T. Kirk [ Di 18.Mär 2008 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Barbara hat geschrieben:
MIt genügend Geld läßt sich (fast) jedes Problem lösen ....


Und genau dafür gibt es wie für sportliche und kulturelle Einrichtungen halt einen Förderverein. Mitglieder dafür zu werben ist die eine Seite (und auch gut), eine bessere und professionellere Aussendarstellung aber das andere. Dazu gehört u.a. eine vernünftige Internetseite sowie Werbung in der Öffentlichkeit. Wenn für einen versch... Fußballverein auf Bus und städtischer Bahn großflächig kostenfrei geworben wird, warum dann nicht auch für eine Parkeisenbahn, die auch noch von der Stadt getragen wird???????

Autor:  Alter Schotte [ Di 18.Mär 2008 18:07 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
Wenn für einen versch... Fußballverein auf Bus und städtischer Bahn großflächig kostenfrei geworben wird...

Wenn mich nicht alles täuscht, kommen die Gelder für sowas von Herrn Harthaus, der deswegen in seinen Lokalitäten nur Unterbezahlte beschäftigen kann und haufenweise Lehrlinge ausbeutet.

Autor:  archivar [ Di 18.Mär 2008 19:39 ]
Betreff des Beitrags: 

pfiffikus hat geschrieben:
archivar hat geschrieben:
Damit ist das Problem nicht gelöst und die Ursache nicht beseitigt.

Und du bist der Meinung, dass irgendeiner in der Lage wäre, die Parkeisenbahn zu einem profitablen Unternehmen zu machen?


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass städtische Zuschüsse immer erforderlich sein werden


Die Parkeisenbahn soll, muss und wird nie ein profitables Unternehmen werden, warum auch. In deinem Nachsatz sagst du es selbst. Aber es ist ein elendes Armutszeugnis, dass der Verein auf Bettlertour gehen muss, sich andererseits die Stadt gern mit Erfolgen, sprich fremden Federn, schmückt und das Geld lieber für saublöde Tempo 30 - Schilder in Lusan ausgeben will. Dieser Unfug ist des Pudels Kern.

Autor:  Alter Schotte [ Di 18.Mär 2008 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum übernimmt eigentlich der GVB nicht die Parkeisenbahn? :roll: DAS wäre doch mal ein feiner "Zug" und vor allem ne super Werbung! :D

Autor:  James T. Kirk [ Mi 19.Mär 2008 9:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
...
Wenn mich nicht alles täuscht, kommen die Gelder für sowas von Herrn Harthaus, der deswegen in seinen Lokalitäten nur Unterbezahlte beschäftigen kann und haufenweise Lehrlinge ausbeutet.


Da dies allein aber nicht reicht und der Verein knapp 3 Monde im Rückstand gegenüber seinen Söldnern ist, fließen halt auch etliche Gelder der Stadtwerke-Unternehmen in den ruinösen Pleite-Club. Wenn man sich bei einem durchschnittlichen, ordentlich geführten Thüringenliga- oder Oberliga-Verein auf der Homepage umschaut, findet man einen breit aufgestellten Sponsorenpool - beim FC 03 sind über die Hälfte der Sponsoren in irgendeiner Form abhängig von der öffentlichen Hand oder Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft.
Woher kommt das? Weil Peter H. alle anderen vergrault hat ...

Für seine Unternehmen wird es langsam Zeit, dass Herr Harthaus sowohl im Unternehmen als auch beim Fussball abdankt, bevor er beides zugrunde gerichtet hat.

Zum Thema Parkeisenbahn und Sponsoren nur noch soviel:
Ich könnte auf die Hälfte einer überdimensionalen Stadtbeleuchtung (auch das ist Blödsinn) und andere Schnickschnacks verzichten, wenn "Ja für Gera" einen Teil der hierfür eingesammelten Gelder den Parkeisenbahnern zur Verfügung stellen würde.

Autor:  kati [ Mi 19.Mär 2008 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

So oder So - die Parkbahn ist heute halb zehn zur ersten Fahrt dieser Saison gestartet. Alles wie immer ok. Kinder wie immer glücklich. Bahnchef Lassmann und Konsorten wie immer optimistisch :) Respekt!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/