Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Turmbesteigungen in Gera
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=2234
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Do 07.Jul 2005 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Turmbesteigungen in Gera

1.Bergfried Osterstein

besteigung möglich bis 03.oktober 05 samstags, sonn- und feiertags von 13-18 uhr...
infos zu ausstellungen hier:
http://untermhaus.de/board/viewtopic.php?t=267

2.Ferberturm

besteigung möglich bis 03.oktober 05 donnerstags, freitags, samstags von 13-19 uhr und sonntags von 10-19 uhr


3.Fuchsturm


Von Mai bis Oktober sind an jedem 1. und 3. Samstag des Monats von 14:00 bis 16:00 Uhr die Aussichtsbalkone geöffnet, nach Anmeldung für Gruppen aber auch zu anderen Zeiten.
nähere infos hier: www.perpedes-gera.de

4.Rathausturm

Der Rathausturm ist immer samstags und sonntags von 13-16 Uhr geöffnet. An jedem 2. und 4. Sonnabend sind Junge Stadtführer von 13:00 bis 16:00 Uhr auf dem Turm und erläutern ihren Gästen auf Wunsch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, aber auch die Geschichte des Rathauses und die Bildergalerie von Heinz Xylander, dem letzten Bewohner des Turmes, in der Türmerstube sowie das Glockenspiel in der Turmlaterne.
nähere infos hier: www.perpedes-gera.de

Autor:  untermhäuser [ Mo 15.Aug 2005 16:44 ]
Betreff des Beitrags: 

etwas außerhalb von gera kann man auch den reuster bismarckturm besteigen...

tlz-online am 15.08.05

Ganz neue Aussichten vom Reuster Turm

Reust (KW). Auch wenn es das Wetter nicht sonderlich gut meinte, immerhin 900 Besucher ließen sich von den Regenwolken nicht schrecken und strömten am Wochenende zum 14. Turmfest in Reust. Zwar hat der Turm- und Verschönerungsverein bei seinem alljährlichen Fest schon weit mehr Gäste gezählt, Vereinsvorsitzender Hans-Dieter Barth zeigte sich trotzdem mit dem Zuspruch zufrieden.

Vor allem den Sonnabend nutzten die Besucher, das 26 Meter hohe Bauwerk zu besteigen. Bei klarer Sicht schaut man von hier oben fast 60 Kilometer weit. Kenner wie Barth wissen, wo Leipzig liegt und machen das Erzgebirge am Horizont aus. Seit nun die Ronneburger Halden abgetragen werden, eröffnet sich auch ein ganz neuer Blick Richtung Gera. Langenberg, Thränitz, Naulitz rücken in die Blickachse. "Die markanten Schornsteine an der A 4 sind jetzt erstmals zu sehen", sagt Barth.

Seit 1991 feiert die 200-Seelen-Gemeinde Reust das Turmfest. Da war der 1902 zu Ehren von Bismarck errichtete Turm saniert worden. Nun sollte er auch eine Nutzung erfahren. Für das Fest sind alle auf den Beinen, die Freiwillige Feuerwehr sichert die Veranstaltung mit ab, Frauen backen besten Bauernkuchen. Welche Größenordnung das Fest einmal erreichen würde, das hatte man in den Anfangsjahren nie gedacht. Höhepunkte sind bei schönem Wetter die Kletteraktionen der Sektion Gera des Deutschen Alpenvereins, die am Wochenende nicht nur den Turm ins Visier nahm, sondern auch eine Kletterwand mitbrachte.

Wem´s zu kalt war: Die Reuster sorgen das halbe Jahr dafür, dass der Turm zugängig ist. Bis in den Oktober hinein können Neugierige sonnabends und sonntags die 100 Stufen hinauf steigen. Ab 14 Uhr ist immer geöffnet.

Autor:  clarino [ Mo 15.Aug 2005 21:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Diesen OTZ-Bericht kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen. War selbst am Sonntag „privatdienstlich“ anwesend.
Natürlich in Sachen „Blasmusik“ vom Feinsten, mit den Breitentaler Blasmusikanten, die am Nachmittag im Festzelt Unterhaltung boten.
Die Reuster hatten alles gut vorbereitet, für jede Altersgruppe war etwas dabei. (Hüpfburg, Kegel, Losbude, Bastel- und Malstraße, Eis- und Trödelstände, Simultanschach, Tombola und vieles mehr.
Leider hat der Regen dem äusseren Treiben ein wenig Abbruch getan, dafür war im Zelt buntes Treiben.

Wer etwas mehr über den Reuster Bismarckturm erfahren möchte, hier der Link
http://www.bismarcktuerme.de/website/eb ... onneb.html

Natürlich hatte Gera auch so ein stattliches Türmchen, was mit ihm geschehen ist könnt ihr hier nachlesen.
http://www.bismarcktuerme.de/website/eb ... /gera.html

und über Bismarcktürme im Deutschen Reich und welche noch vorhanden sind - hier.
http://www.bismarcktuerme.de/website/ebene1/index.html

Autor:  untermhäuser [ Di 23.Mai 2006 11:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Glockenspiel Gera

Am Donnerstag (Himmelfahrt), dem 25. Mai, um 10 Uhr, erklingt wieder das Glockenspiel auf dem Rathausturm. Carillonneur Lothar Füldner bringt in einem 30-minütigen Programm Glockenmusiken zu Gehör. Freunde des Glockenspiels sind herzlich eingeladen und auch zu einer eventuellen Turmbesteigung und Besichtigung des Glockenspiels willkommen.

Quelle: gera.de am 22.05.2006

Autor:  untermhäuser [ Do 01.Jun 2006 11:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Medieninformation

Horst Polter

Vorstandsvorsitzender des Vereins

*Per Pedes - Junge Stadtführer Gera" e.V.

Verein für Geras Junge Stadtführer & VIDEOCLUB GERA

Postfach 1649, D - 07506 Gera / Thür.

Telefon und Fax: +49 (0) 365 / 3 67 14

E-Mail: perpedes@sjr-gera.de

Homepage: www.perpedesgera.de







03.06.06 Nina und Christian öffnen den Fuchsturm




Am heutigen Sonnabend sind wieder alle Wanderfreunde, Spaziergänger und Touristen zu einer Besteigung des Geraer Fuchsturmes eingeladen.

Die Jungen Stadtführer Nina und Christian vom Verein „Per Pedes Gera“ werden um 14 Uhr die Eisentür dieses Aussichtsturmes auf dem Fuchsberg öffnen und damit die Möglichkeit geben, von den Balkonen aus einen interessanten Blick auf die Stadt und auf Kernzonen der Bundesgartenschau 2007, aber auch bis nach Ronneburg und den Bismarckturm zu werfen.

Bis 16 Uhr ist der Turm geöffnet.

H. Pr.

Autor:  untermhäuser [ Di 15.Jul 2008 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

PRESSEINFORMATION vom 15. Juli 2008

Einladung zum Fuchsturm-Besuch

Am kommenden Sonnabend (19. Juli) ist der Fuchsturm wieder von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Wer die 101 Stufen dieses beliebten Aussichtsturms am Rande des Fuchsbergs zwischen den Stadtteilen Debschwitz und Lusan erklommen hat, kann vom Ostbalkon des Turms einen außergewöhnlichen Blick

auf die Otto-Dix-Stadt Gera sowie zum Ferberturm und zur Lasur, aber auch über das Gessental bis nach Ronneburg genießen.
Pr.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/