Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Kreative Freizeitangebote für Kinder in Gera
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=2020
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Do 07.Apr 2005 9:09 ]
Betreff des Beitrags:  Kreative Freizeitangebote für Kinder in Gera

welche freizeitangebote für kinder kennt ihr in gera?

mir fällt als erstes das Kreativzentrum am Südbahnhof ein:

Kreativzentrum Südbahnhof
Freizeitgestaltung mit Spaß, Fantasie und Esprit für jedermann, der sich kreativ betätigen will. Ansprechpartner: Frau Pfeiler, Sachsenplatz 1 in 07545 Gera
Tel.: 0365 / 7 73 37 01
ca. 3 - 12 Jahre

meine tochter geht seit 2001 einmal wöchentlich für 1,5 stunden dorthin und hat riesig spaß. seit 2002 gehört das krativzentrum auch zu den urban-förderprojekten, was natürlich die umsetzung vieler ideen enorm erleichtert.

ein kind hat an einem solchen tag zwei von 8 verschiedenen angeboten, die wöchentlich wechseln. dazu zählen u.a. schachspielen, computer, englisch, tanzen, darstellendes spiel, kreatives schreiben, musizieren, zeichnen...

die kosten belaufen sich auf 24 euro im monat. das kreativzentrum hat auch in den ferien geöffnet und bietet diverse veranstaltungen an...

folgende interessante zeilen des urban-programms beschreiben die zielrichtung: Das "Soziokulturelle Freizeitzentrum zur Förderung von Kreativität und Begabung" hat seine Tätigkeit im Jahr 2002 aufgenommen. Ziel des Projektes ist, ein aktives Kreativzentrum durch Beschäftigungsinhalte zu erweitern und so ein breiteres Spektrum an Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen vorzuhalten. Der Grundgedanke liegt darin, dass jeder Mensch durch Selbstbeschäftigung den Weg zur Kreativität findet und damit seine natürlichen Begabungen entdeckt. Durch die Erkennung natürlicher Begabungen können sich die Beteiligten frei entfalten, ohne ungeliebte oder als Zwang empfundene Beschäftigungen ausüben zu müssen. Vier Kreativpädagogen und zwei weitere Mitarbeiter bieten die unterschiedlichsten Betätigungsfelder an.

Am Anfang stehen jeweils "Schnupperkurse", in denen die Beteiligten, gleich welchen Alters und Geschlecht, sich in den verschiedensten Arten der Beschäftigung erproben können. Vielseitige Talente können entdeckt, trainiert und weiterentwickelt werden. Toleranzfähigkeit wird im Miteinander trainiert und wesentlich erhöht. Durch die Integration verschiedener Zielgruppen, wie sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher, körperlicher und/oder geistig Behinderter sowie Ausländer und Asylbewerber, werden positive Synergieeffekte erzielt. Fremde Kulturkreise haben die Möglichkeit, sich zu integrieren und das breite Angebot zu bereichern.

Das Projekt läuft über den gesamten Zeitraum der Förderperiode bis 2006.
(Quelle: urban-gera.de)

Autor:  archivar [ Do 07.Apr 2005 9:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Und nach Auslaufen der Förderung wird es wohl schließen müssen, da die Stadt bereits jetzt nicht einmal mehr das Geld für die Lausesalbe hat.

Autor:  untermhäuser [ Do 07.Apr 2005 10:27 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Und nach Auslaufen der Förderung wird es wohl schließen müssen, da die Stadt bereits jetzt nicht einmal mehr das Geld für die Lausesalbe hat.


schon vor dem förderungsprogramm gab es die einrichtung - deswegen sollte man optimistisch denken...

Autor:  archivar [ Do 07.Apr 2005 13:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann mach das mal, du bist ja noch jung. Irgendwann gewöhnst du dir das auch ab.

Autor:  Tashina [ Do 07.Apr 2005 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

hoffentlich gewöhnt er sich das nicht ab, Archivar, denn wenn wir das alle tun würden, hätte der Ausspruch des ostdeutschen Jammerlappens, doch seine Berechtigung.

Autor:  untermhäuser [ Do 07.Apr 2005 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

so, genug über pessimismus gelabert. zurück zum thema. welche freizeiteinrichtungen in gera und umgebung könnt ihr empfehlen...

Autor:  untermhäuser [ Mi 04.Mai 2005 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Alle Sinne der Kinder werden angesprochen

otz-online am 04.05.05

Alle Sinne der Kinder werden angesprochen

Viele Projekte im Kreativzentrum Südbahnhof Gera (fi). Nach den knapp zwei Stunden im Kreativzentrum verließen die Mädchen und Jungen der Gruppe 13 vom Kindergarten "Haus des Kindes" mit ihrer Erzieherin Katrin Burkhardt den Südbahnhof ganz aufgeregt und laut plappernd. Denn vom Programm "Spiel und Spaß mit Clown Pallawatsch & Co." waren alle hellauf begeistert, durften sie doch in dem Zirkus nicht nur Zuschauer sein, sondern Artisten wie auch die aktiven Orchestermitglieder an der Seite von Clown Pallawatsch (alias Ronald Haut), Tänzerin Christa Just und Zirkusdirektorin Elke Vogt.

So war Sarah die Primaballerina auf dem Hochseil, Leon und Justin jonglierten mit Ballons und Franz vollführte Kunststücke auf dem Trampolin. Auch Pferde und Raubtiere wurden von den Steppkes selbst dargestellt. Frau Burkhardt war mit ihrer Gruppe schon das dritte Mal hier und sie wird mit ziemlicher Sicherheit auch zum neuen Programm wiederkommen, das ab diesem Monat angeboten wird und Streifzüge durch die Natur zum Thema hat. Das Soziokulturelle Zentrum zur Förderung von Kreativität und Begabung, wie sich das Urban-II-Projekt nennt, haben in diesem Jahr bereits 496 Kinder allein an den Vormittagen besucht.

Aber die Programmangebote reichen über den ganzen Tag. Im Kreativklub am Nachmittag z. B. machen alle Kinder alles, und alle Sinne werden angesprochen, erklärt Elke Vogt das Konzept.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/