Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Quecksilberbarometer https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=7814 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lea [ Mo 30.Mär 2020 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Quecksilberbarometer |
gesucht. |
Autor: | Aschemännl [ Di 31.Mär 2020 0:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
mal Freddy Mercury fragen ... |
Autor: | Lea [ Mi 01.Apr 2020 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
Der sacht nüscht mehr |
Autor: | Aschemännl [ Mi 01.Apr 2020 16:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
Dann musst du alte Ruinen plündern. Vielleicht findest du dort noch alte Quecksilberschalter von Treppenhausbeleuchtungen. Ein U-Röhrchen aus Glas bekommste in einer Wein-Destille. |
Autor: | Lea [ Mi 01.Apr 2020 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
Zwei oder drei Quecksilbersauen habe ich noch. Will ich aber nicht kaputt machen. So eine Scheiße aber auch, alles verpotän heute. Als Wanst hab ich mit dem Zeug gespielt und auf Blei rumgekaut. Wenn das alles so gefährlich wäre hätte ich längst aufs Brett geschissen. Ist immer eine Frage der Dosis. Pauschalverpote sind Schwachsinn. |
Autor: | pfiffikus [ Mi 01.Apr 2020 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
Lea hat geschrieben: Als Wanst hab ich mit dem Zeug gespielt und auf Blei rumgekaut. Wenn das alles so gefährlich wäre hätte ich längst aufs Brett geschissen. Ist immer eine Frage der Dosis. Hab ich auch gemacht. Als Schüler im Unterricht.Eine Lehrerin hat dann versucht, mir die Spielkugel wegzunehmen. Aber sie hat die Kuller nicht zu fassen gekriegt, vielmehr hat sich die Kugel in mehrere kleine Kugeln geteilt. Einige von diesen Kugeln sind dann runter gefallen, in die Ritzen zwischen den Dielen verschwunden und haben noch über Jahrzehnte mehrere Schülergenerationen mit den Dämpfen verseucht. Pfiffikus, der davon ausgeht, dass man bei solchen Vorfällen heute gleich die ganzen Dielen raus reißen und erneuern würde |
Autor: | Lea [ Fr 03.Apr 2020 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
pfiffikus hat geschrieben: über Jahrzehnte mehrere Schülergenerationen mit den Dämpfen verseucht. Was einen nich umnietet das macht einen stärker, so hab ich das gelernt. Und 'Woran man verreckt ist letztendlich egal' hat Opa immer gesagt. |
Autor: | Aschemännl [ So 05.Apr 2020 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
Sag mal, Lea, war nicht in Energiesparlampen Quecksilber? Du musst nur genug davon kaputt machen. Die übrigbleibende Elektronik nehme ich dir ab. Ich brauche die 400V-Elkos. |
Autor: | Lea [ Mo 06.Apr 2020 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
Aschemännl hat geschrieben: Energiesparlampen jede Menge Sondermüll ist da drin. Aber sag das mal den grünen Spinnern. Es gab sogar mal eine Reportage darüber, und als man einen dieser grünen Maulhelden in Brüssel darauf ansprach, daß das alles in Fassern im Bergwerk landet gleich neben dem fälschlicherweise von Dumpfbacken so genannten Atommüll (statt Dumpfbacken sollte ich vielleicht Biomüll sagen), hat er es glatt geleugnet. Ich habe diesen Schwachsinn nie gekauft. Das war schon bei Markteinführung technisch veraltet. Es gab ja dann nur die Zwangsverordnung damit die Lager noch abverkauft werden, Profit machen eben. Richtig Licht kam da ja nie raus oder bestenfalls nach einer halben Stunde. So fix wie dieser Mist in den Markt gedrückt wurde so schnell ist er auch wieder verschwunden. |
Autor: | Aschemännl [ Mo 06.Apr 2020 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quecksilberbarometer |
Klar, und je länger man sie brennen lässt, umso mehr Energie spart sie. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |