Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Die Kantstraße Untermhaus behält schiefe Bordsteine https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=6723 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Sa 27.Sep 2014 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Die Kantstraße Untermhaus behält schiefe Bordsteine |
Bei der Zeitungsschau gefunden... Zitat: Die Kantstraße in Gera behält schiefe Bordsteine
Neue Decke für altes Pflaster Schiefe Bordsteine in der Kantstraße Gera. Vor dem Einbau der neuen Bitumendecke am 15. August 2014 nach Kanal- und Wasserleitungsbau wurden die Bordsteine nicht gerichtet. Gera-Untermhaus "Wer hat diesen Pfusch angeordnet?" Günter Reiß, der selbst einmal im Tiefbaukombinat gearbeitet hat kann es nicht fassen. "Die Bitumendecke wird eingebaut, obwohl die Bordsteine schief und krumm stehen", berichtet er aus der Kantstraße. Dort waren im Auftrag des Wasserzweckverbandes Kanal und Wasserleitung verlegt worden. Vorigen Freitag wurde straßenbreit Bitumen eingebaut, ohne jedoch vorher die Borde zu richten. Der Verband sei grundsätzlich im Rahmen seiner Baumaßnahmen nicht verpflichtet, kosmetische Reparaturen an der Straße vorzunehmen. "Im Regelfall verschließen wir die Straße wieder wie vorgefunden", erklärt Holger Kießling, Abteilungsleiter Technische Dienste der Ostthüringer Wasser- und Abwasser GmbH (Otwa), die das Bauvorhaben koordiniert. Im Falle der Kantstraße sei, so Kießling, zunächst der Wiedereinbau des Pflasters vorgesehen gewesen. Jedoch habe der Baulastträger richtiger Weise entschieden eine bituminöse Trag-Deckschicht statt des Pflasters einbauen zu lassen. Da der Zweckverband nur für die Wiederherstellung der Straße im Bereich seiner Trink- oder Abwasserleitungstrasse verpflichtet sei, aber die gesamte Straße als geschlossene Fläche hergestellt werden sollte, vereinbarte die Stadt Gera für die verbleibenden Restflächen der Straße direkt mit dem Baubetrieb diese Herstellung als Wertausgleich zur Überlassung des ausgebauten Pflasters, erklärt der Otwa-Verantwortliche. "Für die Borden die in diesem Fall ebenfalls durch die Stadt Gera hätten gerichtet werden müssen, gab es offensichtlich keinen finanziellen Spielraum mehr", vermutet Kießling. Ein Anfrage an die Stadt, ob das zutrifft, blieb bis gestern unbeantwortet. Sylvia Eigenrauch / 21.08.14 / OTZ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |