Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
In Untermhaus lebt es sich schön! https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=6702 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | baumann [ Do 14.Aug 2014 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | In Untermhaus lebt es sich schön! |
Endlich und offenbar aus der Not geboren hat die "Stadt" - wer immer dies sein mag - entdeckt, daß der Stadtteil sehr lebenswert und für Gera ein echtes Qualitätssiegel ist. Warum? Hier leben und arbeiten Menschen freundlich und intelligent miteinander, hier gibt es eine gesunde Infrastruktur und hier bleibt auch der Natur (nicht verwechseln mit dem zugemüllten und verwilderten Mühlgraben - dies liegt wieder in der Verantwortung der "Stadt" - wer immer das auch ist) genügend Freiraum. Auf gehts zur Wahl des Ortsteilbürgermeisters! Macht was aus diesem durchweg Positivem! Leider hat die MDR-Umfrage nur oberflächliche Fragen zu Gera gestellt. Wir kommen gerne in die Stadt, auch wenn wir uns dann zu 99% in Untermhaus aufhalten ![]() Also nochmal: Auf zur Wahl des Ortsteilbürgermeisters! Allen im Forum wünschen wir noch schöne Sommertage. baumann & die Heidrun |
Autor: | phoenix66 [ Fr 15.Aug 2014 9:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: In Untermhaus lebt es sich schön! |
diese Feststellung ist für mich sehr alt. Deshalb war ich froh, daß ich nach 6 Jahren Debschwitzaufenthalt, 1979 wieder herziehen durfte. Hier gibt es fast alles. Kurze Wege in und aus der Stadt, sowie in die Natur. Auch sehendswerte Architektur ist vorhanden. Gruß phoenix66 |
Autor: | baumann [ Fr 15.Aug 2014 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: In Untermhaus lebt es sich schön! |
o.k. phoenix66, wir wollten mit unserer offenbar "uralten" Meinung hier nicht langweilen...sorry, wenn alles schon so klar ist. |
Autor: | Lea [ Fr 15.Aug 2014 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: In Untermhaus lebt es sich schön! |
Man kann sich doch auch vorstellen, daß sich uhaus aus der gerschen konkursmasse rauskauft und wieder unabhängig wird. Übrigens, die mittelfristige zukunft des seins im speziellen und des seienden im besonderen muß und wird demzufolge zwangsläufig, und um zu diesem schluss zu kommen braucht man nicht einmal die ontologischen prinzipien zu strapazieren (auch Heidegger hat das zumindest nicht erwähnt (stichwort 'der Weg'), daher vielleicht nicht erkannt, aber vielleicht findet sich auf dem dachboden oder so noch ein übersehenes manuskript, was ich allerdings stark anzuzweifeln wage), delokalisiert sein. In diesem sinne ist die ganze problematik daher eigentlich schon wieder schnee von gestern. |
Autor: | archivar [ Di 14.Okt 2014 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: In Untermhaus lebt es sich schön! |
Ist das nicht das Rad vom Pfiffikus, das man ihm vor Jahren vor der Bavaria geklaut hat? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |