Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

neue Kirchenansicht
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=6661
Seite 1 von 1

Autor:  phoenix66 [ Mo 14.Apr 2014 8:23 ]
Betreff des Beitrags:  neue Kirchenansicht

seit letztem Freitag hat die Untermhäuser Kirche eine neue Ansicht. Da wurde "reiner Tisch" gemacht, meint auch unsere Geli. Nun kann der Hochwasserschutz kommen.

vermutet der phoenix66

Dateianhänge:
Marienkirche mit Brücke 03.jpg
Marienkirche mit Brücke 03.jpg [ 400.44 KiB | 7990-mal betrachtet ]
Marienkirche mit Brücke 10.jpg
Marienkirche mit Brücke 10.jpg [ 441.39 KiB | 7990-mal betrachtet ]

Autor:  Radiowaves [ Mo 14.Apr 2014 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

Danke für die Fotos! Heute früh wurde mit dem Beräumen begonnen. Und Geli steht beinahe auf den Hohlräumen, die sich durch den dicken Stamm ziehen. Sah aus der Nähe schon etwas bizarr aus. Gesund war der Baum nun wirklich nicht mehr. Schade ists natürlich trotzdem.

Autor:  Lea [ Mo 14.Apr 2014 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

Werden die Scheiben als Souvenir verschenkt/verkauft? Hat mal jemand die Jahresringe gezählt? Bleibt die Wurzel drin?

Autor:  Alter Schotte [ Mo 14.Apr 2014 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

Lea hat geschrieben:
Werden die Scheiben als Souvenir verschenkt/verkauft? Hat mal jemand die Jahresringe gezählt? Bleibt die Wurzel drin?


Guckst du hier: http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... -328641485

Zitat:
Im Stamm waren die Larven verschiedener geschützter Käfer gefunden worden wie Rosenkäfer und eine Hirschkäferart, die von morschem und pilzbefallenem Holz lebt. Einige Abschnitte des zersägten Baumstammes werden deshalb in ein geschütztes Gebiet in Gera-Thieschitz umgesetzt, dort an Kopfweiden und Kopfpappen gelehnt, damit die geschützten Insekten aus der gefällten Pyramideneiche einen neuen Lebensraum finden.

Eine große Scheibe des Baumes mit der Katasternummer 111 hat das Museum für Naturkunde erhalten. Dort soll das Relikt präpariert und für die Nachwelt erhalten werden. Auch Artenschutzexperte Weigel hat sich eine schmale Baumscheibe gesichert. Mit der Lupe hat er zu Hause die Jahresringe in dem alten Eichenholz gezählt. "Ich bin auf etwa 140 gekommen", meldete er sich am Nachmittag telefonisch aus Pößneck und meinte, dass er den Baum älter geschätzt hätte.

(OTZ vom 12.04.14)

Autor:  phoenix66 [ Mo 14.Apr 2014 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

Lea hat geschrieben:
Werden die Scheiben als Souvenir verschenkt/verkauft? Hat mal jemand die Jahresringe gezählt? Bleibt die Wurzel drin?


Die Wurzel wird wohl auch verschwinden, da die Fällung auch Platz für Hochwasserschutzbauten schaffen soll. Ja, 140 Jahresringe wurden gezählt.

Gruß phoenix66

Autor:  Alter Schotte [ Di 15.Apr 2014 9:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

Nur mal zum Vergleich die alte Kirchenansicht... :)

Dateianhänge:
Alte_Kirchenansicht.jpg
Alte_Kirchenansicht.jpg [ 361.04 KiB | 7944-mal betrachtet ]

Autor:  phoenix66 [ Di 15.Apr 2014 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

Alter Schotte hat geschrieben:
Nur mal zum Vergleich die alte Kirchenansicht... :)


danke für das Bild, welches ich in meinem Archiv nicht fand.

Gruß phoenix66

Autor:  Alter Schotte [ Di 15.Apr 2014 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

phoenix66 hat geschrieben:
danke für das Bild, welches ich in meinem Archiv nicht fand.

Hab die Karte erst am Sonntag auf einem Flohmarkt gekauft - für 1€, Wert steigend... 8) Reicht dir die Qualität?

Autor:  phoenix66 [ Di 15.Apr 2014 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue Kirchenansicht

Alter Schotte hat geschrieben:
phoenix66 hat geschrieben:
danke für das Bild, welches ich in meinem Archiv nicht fand.

Hab die Karte erst am Sonntag auf einem Flohmarkt gekauft - für 1€, Wert steigend... 8) Reicht dir die Qualität?


na klar und so schön schwarz-weiß auf "alt"! :mrgreen: :bravo:

Gruß phoenix66, der immer nochmal suchen muß

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/