Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Gut Essen gehen in Gera-Untermhaus https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=5002 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | schnurzel [ Mo 18.Okt 2010 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Gut Essen gehen in Gera-Untermhaus |
![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Mo 18.Okt 2010 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Preis-Leitstungs-Verhältnis beim Essen ist in Uhaus im Rübezahl sehr gut. Besonders zu empfehlen ist das Bauernfrühstück. Allerdings wird es bei "ein Bierchen" bleiben, denn ab dem zweiten wirst Du von den Kellnern ignoriert, besonders, wenn Du in der Hornzsche sitzt ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 18.Okt 2010 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://untermhaus.de/board/viewforum.php?f=29 hier ist schon einiges zusammengekommen ![]() kommt halt drauf,welches ambiente bevorzugt wird ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Mo 18.Okt 2010 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: http://untermhaus.de/board/viewforum.php?f=29 hier ist schon einiges zusammengekommen
![]() kommt halt drauf,welches ambiente bevorzugt wird ![]() also Miez, bitte. Was soll er denn in der Kirche? Wenn schon, dann solltest du die gastronomischen Lokalitäten nennen. ![]() ![]() Gruß phoenix66, der nicht weiß, was eine "Hornzsche" ist. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 18.Okt 2010 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die lokalitäten stehen doch auch da ![]() ![]() |
Autor: | clarino [ Mo 18.Okt 2010 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
phoenix66 hat geschrieben: Gruß phoenix66, der nicht weiß, was eine "Hornzsche" ist.
Nu wolln mer mal den ollen Gerl aufklärn: Das sächsische Wort des Jahres heißt: Hornzsche. Das eigentliche Wort kommt aus dem Slawischen, aber das Wort etwas abgewandelt ist besonders im Leipziger Raum sehr beliebt. Ich habe heute noch die Stimme meiner Mutter im Ohr, die mit einem Blick in mein Kinderzimmer anno Dunnemals meinte: “Wann, zum Kuckuck, räumst du deine Hornzsche mal wieder auf!” Oder manchmal unterhielten sich die Damen im Dorfkonsum: “Naja, die Reise war ja ganz schön, aber wir waren in einer Hornzsche untergebracht!” Also: eine Hornzsche ist so etwas wie ein unaufgeräumter “Saustall”, oder eine rechte “Bruchbude” eben. Und wenn ihr jetzt mal an der Aussprache üben wollt: Undergiefer vor un einfach nausloofen lassen! Artikel aus Spinnradgeschichten 2010/10/04/ |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 18.Okt 2010 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
den untorkiefor gänz leischt nach voooorn ![]() aber wir sind ja bei lokalitäten. was empfehlen die stammtischleute dem fragenden z.B.? logo: das "bavaria", wo wir doch sehr klasse bedient werden, der betreiber leckeres zaubert und die preise völlig in ordnung sind, gelle? ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Mo 18.Okt 2010 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: den untorkiefor gänz leischt nach voooorn
![]() aber wir sind ja bei lokalitäten. was empfehlen die stammtischleute dem fragenden z.B.? logo: das "bavaria", wo wir doch sehr klasse bedient werden, der betreiber leckeres zaubert und die preise völlig in ordnung sind, gelle? ![]() na siehste, ist doch schon etwas. Im vorigen Beitrag meinte ich, daß du ihm NUR die gastronomischen Lokalitäten verlinkst oder aufzeigst und nicht auch noch die Kirche. Im "Rübezahl" , wo ich alle zwei Monate war, habe ich keine "Hornzsche" entdeckt und auf mehrere Getränke mußte man auch nicht "ewig" warten. ![]() Wenn der Bedienung das Gesicht nicht gefällt, dann einfach eine "Larve" aufsetzen. Der 11.11. war ja schon! ![]() Gruß phoenix66 |
Autor: | schnurzel [ Di 19.Okt 2010 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke mal für die Antworten. Hätte gern noch mehr Meinungen ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 19.Okt 2010 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
für mehr meinungen hatte ich ja den link zu den "adressen im test" reingesetzt ![]() ja,da sind auch andere branchen bei. und bei den familientipps sind auch einige meinungen zur gastronomie. die meinungen sind nunmal verschieden. dem einen sagts zu, dem anderen nicht ![]() "die maske" ist z.B.auch nicht zu verachten (am hbf) |
Autor: | James T. Kirk [ Di 19.Okt 2010 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also so richtig GUT essen gehen kann man in Untermhaus schon sehr, sehr lange nicht mehr. Es gibt 2 Adressen, die - kulinarisch gesehen - empfehlenswert sind: 1.) Theater-Restaurant "Szenario" An guten Tagen geben die sich richtig Mühe und dann schmeckt es auch gut. Irgendwie scheint aber das interne Leistungsgefälle der einzelnen Köche recht erheblich zu sein. 2.) Hotelrestaurant des Penta-Hotels Der Chef-Koch ist Spitze - aber in der riesigen "Bahnhofshalle" des Hotelsaales kann man nicht wirklich von angenehmer Atmosphäre zum Essen sprechen. Wenn Du nur einfach mal Abends einen Happen essen möchtest und Dir die Laune des bedienenden Personals relativ egal ist, kannst Du immer ins Rübezahl gehen. Für ein gepflegtes Feierabendbier zu dem Dir ein feines Schnitzel auf Brot (nicht aus der Friteuse oder Mikrowelle!!) oder ein Bauernfrühstück oder Würzfleisch genügen - geh in die Bavaria, eine Eckkneipe vom alten Schlag! Im Kulturhaus Schafwiesen wechselt die Betreibung so häufig, dass entsprechende Wertungen garantiert den Falschen erwischen. Wenn Du Untermhaus größzügig an den Rändern auslegst kommen noch der Jagdhof an der Grenze zu Ernsee und das Zwergenschlößchen an der Grenze zu Milbitz in Betracht. In beiden Fällen braucht es etwas Weg bis hin, aber die Küche ist in Ordnung. Wen habe ich vergessen? * Die Goldene Maske gehört nicht zu Untermhaus (falsche Straßenseite). * Wenn Du den Charme einer sozialistischen Ausgabetheke für Dein Essen wiederentdecken möchtest, gehst Du in die Finkenstube. * Auf dem Osterstein ist die Zeit ebenfalls stehen geblieben, was man sehr schnell am Besteck und Geschirr erkennt. Spätestens wenn Die "nette" Bedienung am Tisch steht, verstehst Du, was ich meine. Edith: hat noch einen Geheimtipp vergessen: Auf der Leibnizstraße gibt es noch das Pilsstübchen (oder wie auch immer das jetzt gerade heißt) - früher "Der Baum". Ein Loch vom Feinsten und zu Essen gibt es da auch ... ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 19.Okt 2010 17:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
stimmt ja, zwergenschlösschen gibts ja auch ![]() aber Zitat: sozialistischen Ausgabetheke ![]() ![]() |
Autor: | Barbara [ Di 19.Okt 2010 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, Zwergenschlößchen ist gut, da war ich schon ein paar Mal. Ist in der Untermhäuser Straße - also definitiv Untermhaus ![]() |
Autor: | HENSCATOR [ Mi 20.Okt 2010 3:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara hat geschrieben: Ja, Zwergenschlößchen ist gut, da war ich schon ein paar Mal. Ist in der Untermhäuser Straße - also definitiv Untermhaus
![]() Da mach' ich am 31.Oktober Musike zum Geburtstag.. |
Autor: | schnurzel [ Mi 20.Okt 2010 9:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() So nächste Woche gehen wir dann mal ins Zwergschlößchen. Mal sehen... ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Mi 20.Okt 2010 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schnurzel hat geschrieben: Kann gar nicht verstehen wie das mit der Laune gemeint sein soll
![]() Kommt halt immer drauf an, wer Schicht hat, wie im Szenario beim Koch ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | kati [ Do 21.Okt 2010 9:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Zwergschlösschen wurde jetzt mit einem Thüringer Marktingpreis für ein gutes Preis-Leistungs-Service-Verhältnis ausgezeichnet - in diesem jahr gab´s im Freistaat davon insgesamt nur zwei. Also berichte mal, ob sie der Auszeichnung gerecht werden. |
Autor: | James T. Kirk [ Do 21.Okt 2010 9:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Um Gottes Willen ![]() wir haben das Lummersche Backhaus vergessen! Auch dort wechselten öfters die Betreiber (oder wurden durch den früheren Eurotrink-Chef vergrault). Ordentlich essen konnte man immer, aber preiswert war es nie ... |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 21.Okt 2010 9:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kati hat geschrieben: Das Zwergschlösschen wurde jetzt mit einem Thüringer Marktingpreis für ein gutes Preis-Leistungs-Service-Verhältnis ausgezeichnet - in diesem jahr gab´s im Freistaat davon insgesamt nur zwei. Also berichte mal, ob sie der Auszeichnung gerecht werden.
also ich selbst finde es berechtigt (für meine begriffe). aber mal gucken,was die anderen esser sagen ![]() |
Autor: | HENSCATOR [ Do 21.Okt 2010 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
James T. Kirk hat geschrieben: Um Gottes Willen
![]() wir haben das Lummersche Backhaus vergessen! Auch dort wechselten öfters die Betreiber (oder wurden durch den früheren Eurotrink-Chef vergrault). Ordentlich essen konnte man immer, aber preiswert war es nie ... Hier habe ich 2007 eine sehr gute Zeit zum Familienessen mittags/ nachmittas verbracht - mit guten Speisen, bester Bedienung und verträglichem Preis. Da arbeitete aber auch meine Lieblings-Fachfrau CONSTANZE für die damaligen Betreiber. Jetzt kürzlich saß ich erstmalig auf der Cafe-Brücke unter SCHLITZes Betreuung; war in Ordnung - vor allem wegen der Menschen, mit denen ich zusammen war. Ich darf mich rühmen, der erste und lange Zeit auch einzige Musizierende im Brücken-Cafe für ÖKO gewesen zu sein. |
Autor: | kati [ Mi 11.Mai 2011 14:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gut Essen gehen in Gera-Untermhaus |
Habe gehört, dass der asiatische Mitbürger am Naumannplatz auch zum Jahresende schließen will. Das ist schade, denn die Bufetts sind lecker, reichlich und preiswert (wie´s der Deutsche mag *grins*) Also nutzt die Chance, Bier trinken könnt Ihr ja dann gegenüber. |
Autor: | pfiffikus [ Mi 11.Mai 2011 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gut Essen gehen in Gera-Untermhaus |
Am Naumannplatz - da gibt es doch zwei asiatische Restaurants. Pfiffikus, der nun nicht weiß, welcher schließen will |
Autor: | Lazarus [ Mi 11.Mai 2011 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gut Essen gehen in Gera-Untermhaus |
pfiffikus hat geschrieben: der nun nicht weiß, welcher schließen will Ich wette es ist der "große" in der Bürgerhalle. Dort hat sich noch nie irgendwas länger halten können, bzw. alles was ich dort kennenlernen durfte war irgendwie ... naja, mafiös organisiert. Der kleinere scheint dagegen vernünftig zu wirtschaften, den gibts nun schon seit ca. 8 Jahren, dort geh ich auch gerne hin. Bei dem großen war ich einmal und nie wieder, ich fand das Buffet furchtbar - leere Schüsseln, wahnsinnig scharfe Soßen ohne Kennzeichnung, knochenhart verklumpter Reis - neenee. ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Mi 11.Mai 2011 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gut Essen gehen in Gera-Untermhaus |
pfiffikus hat geschrieben: Am Naumannplatz - da gibt es doch zwei asiatische Restaurants. Pfiffikus, der nun nicht weiß, welcher schließen will na immer, der an der Ecke Leibnizstrasse. Dort ist die allgemeine "Wechselstube". Gruß phoenix66 |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 11.Mai 2011 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gut Essen gehen in Gera-Untermhaus |
puh... gottseidank nicht der "kleine", dort sind das essen und die preise in ordnung ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |