Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Untermhäuser Brücke
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=4012
Seite 1 von 2

Autor:  kati [ Mo 12.Jan 2009 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Untermhäuser Brücke

das sagt der MDR:
Im Frühjahr soll die marode Untermhäuser Brücke einen neuen Belag bekommen. Die Kosten werden vom Baudezernat auf 250.000 Euro beziffert. Der neue Brückenbelag soll aus Eigenmitteln der Stadt gedeckt werden. Im Mai 2008 war nach einer Brandstiftung der Brückenschaden entdeckt worden. Gutachter ermittelten daraufhin, dass die Bohlen der erst vor zehn Jahren sanierten Brücke bereits wieder faulen.

Autor:  kati [ Di 03.Mär 2009 14:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe heute früh einen Ingenieur beim Vermessen derselben gesehen. Er meinte, dass zur Zeit das Holz für die Bohlen bearbeitet wird. Baubeginn wahrscheinlich im Mai - bis September. Die Brücke soll während dessen halbseitig gesperrt werden.

Autor:  archivar [ Di 03.Mär 2009 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Toll. 250.000 Euro hat die Stadt plötzlich zur Hand. Und was ist mit dem Verantwortlichen, der seinerzeit bei der Abnahme gepennt hat?
Hat die Stadt auch Geld, um die inzwischen lebensgefährlichen Schlaglöcher zu schließen?
Vielleicht liest ja der Norbert Hein wieder mal mit und kann was dazu sagen?

Autor:  Lazarus [ Mi 04.Mär 2009 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Toll. 250.000 Euro hat die Stadt plötzlich zur Hand.


Die Mittel sind immer zweckgebunden. Wenn ich mich recht erinnere gibt es eine Art Brueckenfonds, der nur dazu da ist die Bruecken der Stadt instandzuhalten, ob die nun kaputt sind oder nicht. Da kannste nich einfach irgendeine Strasse damit reparieren.

Klingt doch logisch, oder? :D

Autor:  archivar [ Mi 04.Mär 2009 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber absolut. Jetzt habe ichs begriffen.

Autor:  kati [ Di 14.Apr 2009 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Es geht voran!

Sanierung ausgeschrieben
Bauarbeiten an Untermhäuser Brücke ab Juli geplant – Brücke bleibt begehbar

Die Untermhäuser Brücke in der Otto-Dix-Stadt Gera wird ab Juli saniert. Nach Abschluss der mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmten Entwurfsplanung hat die Kommune die geplanten Bauarbeiten jetzt öffentlich ausgeschrieben. Die Veröffentlichung erfolgte am 08. April 2009 im Ausschreibungsanzeiger Thüringen und am 09. April 2009 im Kommunalen Anzeiger Gera. Bis zur Submission am 12. Mai 2009 erwartet die Stadtverwaltung zahlreiche Bewerbungen.

Die Lieferung des für die Sanierung erforderlichen Brückenbelages war zuvor beschränkt ausgeschrieben worden. Der entsprechende Auftrag wurde bereits im Februar 2009 erteilt. Damit will die Stadt sichern, dass die erforderlichen Eichenholzbohlen in entsprechender Quantität und Qualität vorhanden sind, wenn sie eingebaut werden müssen. Dies ist im Spätsommer geplant, so dass den Eichenhölzern genügend Zeit zum Vortrocknen bleibt.

Gebaut werden soll an der Untermhäuser Brücke bis Ende September 2009. Die Sanierung umfasst den Austausch des Bohlenbelages einschließlich der darunter liegenden Tragkonstruktion. Außerdem werden Korrosionsschutzarbeiten an der Stahlkonstruktion der Brücke notwendig. Die Arbeiten sollen in zwei Bauabschnitten mit jeweils halbseitiger Sperrung realisiert werden. Dadurch bleibt die Brücke während der gesamten Bauzeit begehbar.

Autor:  archivar [ Mi 15.Apr 2009 0:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Donnerwetter! Bin gespannt, wie lange die Stadt dieses Tempo durchhält.

Autor:  phoenix66 [ Mi 15.Apr 2009 9:16 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Donnerwetter! Bin gespannt, wie lange die Stadt dieses Tempo durchhält.


@Archi,

na das liegt doch auf der Hand :lol: Bis die Wahl vorbei ist.

Gruß Phoenix66

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 15.Apr 2009 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

die billigste Firma und wieder kein vernünftiger Abnehmer und das Ganze geht dann bald wieder von vorn los :D

Aber hey, es ist Wahlkampf, da werden plötzlich Gelder locker, die...nunja, man ahnte es ja, dass immer nur zurückgehalten wird :D

Erstmal nur wahlkampftechnisch die Kühe vom Eis holen, danach gehts weiter seinen schleichenden Gang :D

Autor:  kati [ Mi 15.Apr 2009 14:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Wahlkampf? für wen denn?

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 15.Apr 2009 15:08 ]
Betreff des Beitrags: 

es ist immer Wahlkampf :shock:

und wenns dann richtig losgeht, so kurz davor, mal sehen, vielleicht wird se dann vergoldet :D

Autor:  kati [ Mi 10.Jun 2009 9:02 ]
Betreff des Beitrags:  Jetzt gehts lo-ho-os

Sanierung Überbau der Untermhäuser Brücke voraussichtlich ab Juli
(pm stadt)

Voraussichtlich in der zweiten Juli-Woche kann mit dem Bau der Untermhäuser Brücke begonnen werden. Der Vergabeausschuss der Stadt Gera hat in seiner Sitzung am 26.Mai einstimmig den Vergabevorschlag der Verwaltung zur Beauftragung der Bauleistungen für die Sanierungsarbeiten am Überbau der Brücke zugestimmt. Wie die Stadt bereits informierte, wurde die Lieferung des Eichenbohlenbelages schon im Februar beauftragt. Derzeit bereitet die Baufirma die Sanierung vor und erarbeitet die Werksplanung. Auf dieser Grundlage können auch die speziellen Materialien bestellt werden. Anvisierter Fertigstellungstermin ist der 30. September. Im Rahmen der Sanierung müssen der Bohlenbelag einschließlich der darunter liegenden Tragkonstruktion ausgetauscht werden. Gleichzeitig werden die alten Längsträger aus Brettschnittholz durch Glasfaser verstärkte Kunststoffträger ersetzt. Diese gleichen Doppel-T-Trägern aus Stahl in Form und Farbe. Das hat nicht nur Kostenvorteile, sondern entlastet die Brücke um einige Tonnen. Ebenfalls ist späterer Korrosionsschutz nicht mehr erforderlich. Diese Maßnahmen sollen eine lange Lebensdauer der Brücke gewährleisten. Im Zuge dieser Arbeiten werden der Umbau des Geländers sowie Korrosionsschutzarbeiten an der vorhandenen Stahlkonstruktion in Angriff genommen. Die Arbeiten sollen in zwei Bauabschnitten mit jeweils halbseitiger Sperrung erfolgen. Die Brücke ist damit über die gesamte Bauzeit begehbar.

Autor:  kati [ Fr 03.Jul 2009 5:41 ]
Betreff des Beitrags:  Jetzt aber!

Pressemitteilung
Start für Sanierung Untermhäuser Brücke in Gera
Zwei Bauabschnitte mit jeweils halbseitiger Sperrung – Ende der Arbeiten voraussichtlich Ende September

Die Sanierung der Untermhäuser Brücke in der Otto-Dix-Stadt Gera steht unmittelbar bevor. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 13.Juli 2009, und sollen Ende September abgeschlossen sein. Gebaut wird in zwei Abschnitten mit jeweils halbseitiger Sperrung. Auf diese Weise bleibt die Brücke während der gesamten Bauzeit begehbar. Die Stadt Gera hat – nach öffentlicher Ausschreibung – das Unternehmen Schmees & Lühn aus Fresenburg mit der Sanierung beauftragt. Gegenwärtig laufen in dieser Holz- und Stahlingenieurbaufirma bauvorbereitende Maßnahmen, etwa die Werksplanung zur Realisierung der technischen Details. Auf dieser Grundlage werden die Bestellungen für die speziellen Materialien ausgelöst. Weiterhin werden Versorgungsträger abgefragt, Schachterlaubnisse sowie andere Genehmigungen und Zustimmungen eingeholt. Erst dann beginnt die Demontage vor Ort, an die sich der Neuaufbau anschließt.

Der Brückenbelag wird, wie bereits berichtet, aus Eichenholzbohlen bestehen. Das Holz liegt zur erforderlichen Vortrocknung und Profilierung beim Holzlieferanten bereit. Für die Tragkonstruktion des Bohlenbelages werden glasfaserverstärkte Kunststoffträger zum Einsatz kommen. Diese GFK-Träger haben ein wesentlich geringeres Gewicht als beispielsweise eine Unterkonstruktion aus Stahl oder - wie im jetzigen Fall - aus Leimholz. Außerdem ist ein späterer Korrosionsschutz für diesen Teil der Brückenkonstruktion nicht mehr erforderlich. Mit dieser innovativen Lösung soll die Lebensdauer der Untermhäuser Brücke erhöht werden. Mit der Sanierung des Überbaues werden auch die Brückengeländer in die „Kur“ genommen. Aus den erarbeiteten Gestaltungsvarianten wurde eine in geschwärzter Edelstahlnetztechnik ausgewählt. Gestalterisch wirkungsvoll ist dabei die Verbindung eines historischen Brückenbauwerkes mit modernen Elementen. Die Denkmalschutzbehörde hatte im Vorfeld diese Lösung befürwortet. Wenngleich die Brücke begehbar bleibt, ergeben sich doch Einschränkungen. Die Stadtverwaltung und die Bauarbeiter bitten die Geraer und Gäste dafür um Verständnis. Das gilt vor allem für Radfahrer, die ihr Rad während der Bauzeit über die Brücke schieben sollten. (das klappt eh nicht :? -also das Schieben)

Autor:  kati [ Di 14.Jul 2009 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Tatsächlich - Bauarbeiter auf der Brücke! Erste Bohlen sind herausgebrochen. Der Fertigstellungstermin wurde noch immer mit September angegeben - hoffen wir das Beste!

Autor:  untermhäuser [ Di 14.Jul 2009 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

kati hat geschrieben:
...Erste Bohlen sind herausgebrochen...


und es fängt an zu regnen. da kann man sich ja gar nicht mehr unter der brücke unterstellen... :wink:

Autor:  phoenix66 [ Di 14.Jul 2009 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

untermhäuser hat geschrieben:
kati hat geschrieben:
...Erste Bohlen sind herausgebrochen...


und es fängt an zu regnen. da kann man sich ja gar nicht mehr unter der brücke unterstellen... :wink:


willst du das wirklich? Ist etwa dein Dach undicht?

will der Phoenix66 wissen

Autor:  phoenix66 [ Fr 28.Aug 2009 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  in vollem Gange

ist die Brückensanierung. Als neuer Hundebesitzer in spe gehe ich öfters über die Brücke und konnte ein paar Bilder mitbringen.


Gruß Phoenix66

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  kati [ Fr 28.Aug 2009 17:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ärgerlich trotzdem, dass die Abstände zwischen den neuen Holzbalken ziemlich breit sind - denkt auch mal jemand an meine Absätze?!?!??! :evil:

Autor:  fuchsklammfuchs [ Fr 28.Aug 2009 18:11 ]
Betreff des Beitrags: 

und an die kleinen hundepfoten von Phoenix`neuem liebling?
Bild

Autor:  phoenix66 [ Fr 28.Aug 2009 19:05 ]
Betreff des Beitrags: 

@Kati,
ich empfehle dir bequemes Schuhwerk und
@Fuchsklammfuchs,

unsere "Geli" ist behender als du denkst. Also dürfte es keine Probleme geben. Vielleicht könnt ihr schon mal über eine Spende für das Anbringen von Silikondichtleisten nachdenken.

rät der Phoenix66

Autor:  untermhäuser [ Fr 28.Aug 2009 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

kati hat geschrieben:
Ärgerlich trotzdem, dass die Abstände zwischen den neuen Holzbalken ziemlich breit sind - denkt auch mal jemand an meine Absätze?!?!??! :evil:


...lass dich doch auf händen tragen... - oder frag mal beim clarino nach: jetzt wo er rentner ist, eröffnet er vielleicht doch noch eine elsterfährstation... :wink:

Autor:  James T. Kirk [ Sa 29.Aug 2009 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

phoenix66 hat geschrieben:
über ... das Anbringen von Silikondichtleisten nachdenken.


Dann fault die Sch... drunter doch wieder! Wir sind in Untermhaus und nicht in Schilda ... :wink:

Autor:  phoenix66 [ Sa 29.Aug 2009 12:36 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
phoenix66 hat geschrieben:
über ... das Anbringen von Silikondichtleisten nachdenken.


Dann fault die Sch... drunter doch wieder! Wir sind in Untermhaus und nicht in Schilda ... :wink:


ja eben, deshalb......

Gruß Phoenix66, der an das falsche Imprägnierungsmittel denkt.

Autor:  phoenix66 [ Fr 25.Sep 2009 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

heute mal ein Bild vom Fortgang der Brückensanierung. So wie es aussieht, kann der im "Neues Gera" genannte Termin vom 14 Tagen eingehalten werden.

Bild

P.S. die Abschlußarbweiten sind fast abgeschlossen. Vielleicht "rüstet" sich der OB und Stadtrat für die Übergabe?
Lange wird er nicht mehr warten müssen.
Bild

...und am Tag der deutschen Einheit wurde die Brücke still und leise dem Verkehr überlassen.
Bild

Gruß ein aufmerksamer Phoenix66

Autor:  untermhäuser [ Mo 05.Okt 2009 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

phoenix66 hat geschrieben:
...und am Tag der deutschen Einheit wurde die Brücke still und leise dem Verkehr überlassen...


vielleicht war kein geld mehr im stadtsäckel für ein kleines feuerwerk anlässlich der wiedereröffnung der untermhäuser brücke. :twisted:
seit samstag ist sie nun wieder so breit, dass die untermhäuser jungs kurzsprints per rad in fünferreihen vollführen können... - hoffentlich hält der neue brückenbelag den erwartungen und dem tüv in 5 oder 10 jahren stand.... :idea:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/