Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Sind sie so, die Untermhäuser??? https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2490 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 18.Nov 2005 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Sind sie so, die Untermhäuser??? |
gestern stieß ich auf einen sehr diskussionswürdigen artikel in einem zeitungsblättchen, was mir beim aufräumen in die hände fiel... lest selbst: Quelle: Kommunaler Anzeiger Gera vom 21.10.05 "...Das Thekenthema Es gibt Geraer, die sind keine Gerschen. Sie sind: Untermhäuser. Sie kämpfen für ihre Bäume, schicken ihre Kids in die Dix-Schule, treffen sich mit ihren Vierbeinern auf dem Biermannplatz, holen Torte im Cafè Sternberger und setzen sich abends ins Rübezahl. So ist es in Untermhaus. Auf einmal kamen Bagger und Bauleute hier her. Auf Straßen und Plätzen wirbelten sie viel Staub auf für gravierende Neugestaltungen. Die ersten Bagger wurden verächtlich beäugt, bis die Untermhäuser erkannt hatten: die Bauerei ist ein Gewinn, mit dem U-Haus noch schöner wird - siehe aktuell Gutenbergstraße. Dem alten Stadtteil schade es nicht, wenn ein bisschen Staub aufgewirbelt wird - damit sich nicht zu viel Staub ansetzt. Ja, das haben sie für sich so erkannt, die Untermhäuser..." eure meinungen sind erwünscht... |
Autor: | Barbara [ Mo 21.Nov 2005 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Natürlich sind die Untermhäuser auch Geraer, aber in erster Linie sind sie Untermhäuser, denke ich. Mein Vater ist SEHR stolz darauf, ein "echter" Untermhäuser zu sein: In seiner Geburtsurkunde steht als Geburtsort UNTERMHAUS. |
Autor: | archivar [ Mo 21.Nov 2005 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, so sind sie, die Untermhäuser. manchmal sind sie aber auch ganz anders. |
Autor: | untermhäuser [ Di 06.Dez 2005 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind sie so, die Untermhäuser??? |
eigentlich hatte ich mir gerade von den untermhäusern hier mehr meinungen erhofft... untermhäuser hat geschrieben: Es gibt Geraer, die sind keine Gerschen. Sie sind: Untermhäuser. stimmt: 1:0 untermhäuser hat geschrieben: Sie kämpfen für ihre Bäume, schicken ihre Kids in die Dix-Schule, treffen sich mit ihren Vierbeinern auf dem Biermannplatz, holen Torte im Cafè Sternberger und setzen sich abends ins Rübezahl. ja-nein-nein-durchaus-gelegentlich: 3,5:2,5 untermhäuser hat geschrieben: So ist es in Untermhaus. das stimmt nur teilweise und scheint mir sehr oberflächlich und stark reduziert...: 4:3 untermhäuser hat geschrieben: Die ersten Bagger wurden verächtlich beäugt, bis die Untermhäuser erkannt hatten: die Bauerei ist ein Gewinn, mit dem U-Haus noch schöner wird - siehe aktuell Gutenbergstraße. Dem alten Stadtteil schade es nicht, wenn ein bisschen Staub aufgewirbelt wird - damit sich nicht zu viel Staub ansetzt. Ja, das haben sie für sich so erkannt, die Untermhäuser..."[/i]
nein-teilweise-teilweise-quatsch-anmaßung:5:7 fazit: auf mich persönlich bezogen, trifft dieser artikel im detail nicht einmal zur hälfte zu. vielleicht hätte dieser schreiberling gründlicher recherchieren sollen, bevor er alle untermhäuser in einen topf wirft und pauschalisiert... der archivar hat recht, einige sind anders, manche sogar ganz anders... ich finde sogar, dass die untermhäuser hier als "etwas dämlich" dargestellt werden, die erst durch die schönen neuen gleise und das neugestaltete umfeld kapieren, dass es vorwärts geht... |
Autor: | Barbara [ Di 06.Dez 2005 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: ich finde sogar, dass die untermhäuser hier als "etwas dämlich" dargestellt werden, die erst durch die schönen neuen gleise und das neugestaltete umfeld kapieren, dass es vorwärts geht...
Diesen Einruck hat der Artikel bei mir auch hinterlassen, die Untermhäuser werden als Hinterwäldler dargestellt. Vermutlich war der Schreiberling nie in Untermhaus und leitet seinen Eindruck nur aus dem Namen ab: Unterm Haus=Hinterm Wald ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Do 16.Mär 2006 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wo sind denn die wortmeldungen unserer forenmitglieder aus untermhaus zu diesem beitrag??? gebt ihr diesem zeitungsschreiber recht??? |
Autor: | jandark [ Do 16.Mär 2006 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar hat er recht! So und nicht anders sind die Untermhäuser! Und jetzt bitte versuche hier niemand ein anderes Bild der Bewohner dagegen zu halten. Ich bin schon froh, wenn endlich eine passende Schublade für eine Ansammlung von Menschen gefunden wurde. Wo kämen wir denn hin, wenn ich mich mit jedem Menschen einzeln beschäftigen müßte? Der eine so, der andere so, und um 16 Uhr vielleicht nochmal anders ... Nee nee, der Schreiber hat schon recht. So sind sie, die Untermhäuser. Da unterscheiden sie sich nicht von den andern, von den Tinzern und Zwötzenern, und von den Gerschen überhaupt, von den Thüringern, ja von den Deutschen im allgemeinen. Und wenn mans genau betrachtet, sind selbst einige Nicht-Deutsche so. Und grade die Italiener! Die sind besonders so. Also seit die vermehrt in Deutschland leben, könnte man fast meinen, die seien genauso wie die Deutschen. Fast schon wie richtige Untermhäuser. Von den Türken will ich gar nix sagen. Wird Zeit, daß die in die EU kommen. Denn so wie die sind, könnten sie glatt Untermhäuser sein, die Türken. Und die Perser. Also die Iraner, nicht die Teppiche, die heißen ja auch Persianer, oder? Jedenfalls hab ich solche auch schon in Untermhaus gesehen. Und ich glaub, alle hatten am Ende eingesehen, daß es vorangehen muß. Selbst die! Obwohl die gar keine richtigen Untermhäuser sind. Eigentlich. Wie war nochmal die Frage? ![]() gruß jandark |
Autor: | untermhäuser [ Do 16.Mär 2006 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jandark hat geschrieben: ...Wie war nochmal die Frage?
![]() wenn man es so betrachtet, liegen die antworten natürlich klar auf der hand: ja oder vielleicht doch nein oder ja vielleicht doch eventuell... ![]() |
Autor: | jandark [ Do 16.Mär 2006 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Im Klartext: ich halte nicht viel von Verallgemeinerungen dieser Art. Klar treffen sich die Untermhäuser in den Kneipen ihres Stadtteils und natürlich geht Hundili aus der Feuerbachstraße mal zum Biermannplatz gassi. Warum sollte er denn dazu auch nach Leumnitz raus laufen? Umgekehrt fiele es wahrscheinlich kaum einem Leumnitzer ein, seine Vierbeiner zum Biermannplatz zu begleiten. Daß man das Fällen von Bäumen mittlerweile kritisch betrachtet, dürfte keine besondere Eigenheit von Untermhaus sein. Ebenso meckert wahrscheinlich jeder innerlich, wenn Veränderungen anstehen. Ich selbst hab ziemlich lange mit dem Straßenbau vorm Theater gehadert. Das war ja auch hinderlich. Und ehrlich: nicht immer kommt was gutes dabei heraus. Also darf man auch Veränderungen kritisch hinterfragen. Was denn sonst? Ebenso kann man sich natürlich auch überzeugen lassen. Und so ganz allmählich werden positive Aspekte des ganzen Umbaus doch auch sichtbar. Und gut is. Aber das alles sind bestimmt keine Eigenheiten von Untermhäusern. Aber ein schönes Klischee wärs doch, wenn man es sich so einfach machen könnte, wie Barbara es schrieb. "Unterm Haus = Hinterm Wald" Da wird die Welt für den Schreiber und seine geneigte Leserschaft eben etwas einfacher und übersichtlicher. So in der Art hat doch auch unsere größte Zeitung mit den 4 Buchstaben ihre Erfolge. Vielleicht möchte sich der Schreiber damit dort bewerben? gruß jandark |
Autor: | untermhäuser [ Do 18.Nov 2010 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind sie so, die Untermhäuser??? |
untermhäuser hat geschrieben: gestern stieß ich auf einen sehr diskussionswürdigen artikel in einem zeitungsblättchen, was mir beim aufräumen in die hände fiel...
lest selbst: Quelle: Kommunaler Anzeiger Gera vom 21.10.05 "...Das Thekenthema Es gibt Geraer, die sind keine Gerschen. Sie sind: Untermhäuser. Sie kämpfen für ihre Bäume, schicken ihre Kids in die Dix-Schule, treffen sich mit ihren Vierbeinern auf dem Biermannplatz, holen Torte im Cafè Sternberger und setzen sich abends ins Rübezahl. So ist es in Untermhaus. Auf einmal kamen Bagger und Bauleute hier her. Auf Straßen und Plätzen wirbelten sie viel Staub auf für gravierende Neugestaltungen. Die ersten Bagger wurden verächtlich beäugt, bis die Untermhäuser erkannt hatten: die Bauerei ist ein Gewinn, mit dem U-Haus noch schöner wird - siehe aktuell Gutenbergstraße. Dem alten Stadtteil schade es nicht, wenn ein bisschen Staub aufgewirbelt wird - damit sich nicht zu viel Staub ansetzt. Ja, das haben sie für sich so erkannt, die Untermhäuser..." eure meinungen sind erwünscht... vor knapp fünf jahren lasen und diskutierten wir diesen artikel - ich finde ihn recht amüsant aus heutiger sicht... ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Do 18.Nov 2010 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja Untermhaus ist nicht mehr das, was es einmal war. Die Bühne im Park - abgerissen durch die fanatischen Jünger eines Herrn Rauch ... 100 Jahre alte Bäume entlang der Elster wurden für eine gigantische Rasenfläche abgeholzt, die man auch noch nachts nicht betreten darf ... Das für über 11 Mio DM sanierte Stadion, das zu einer Multifunktionsarena umgewidmet werden sollte wird nur noch ab und an von ein paar vereinzelten Leichtathleten genutzt ... Die Kinder werden immer seltener aufs Untermhäuser Grundschulgymnasium geschickt ... Da, wo früher Busse und Pferdefuhrwerke ihren Mist verloren, lärmt und quietscht jetzt eine Straßenbahn ... Sternberger ist nach feindlicher Übernahme durch Eisproduzenten keine Tortenhochburg mehr ... Die Apotheker wechseln im Ringtausch Namen, Personal und Lokalitäten ... Das modernste Auto in Untermhaus trägt ein Dippoldiswalder Kennzeichen ... Ja - Untermhaus ist wirklich nicht mehr das, was es einmal war ... |
Autor: | untermhäuser [ Do 18.Nov 2010 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei einer otz-umfrage (08.05.2010) halten einige geraer jedoch dagegen... J.W. (57, Lehrerin): "...In Untermhaus hat sich während der letzten Jahre richtig viel getan. Früher sind dort viele Gebäude immer weiter verfallen. Inzwischen hat man einen großen Teil saniert und das Stadtviertel ist sehr viel schöner geworden. Wer würde hier nicht gern wohnen...?" F.W. (41, Heizungsmonteur): "...Untermhaus ist ein sehr schönes und ruhiges Wohnviertel. Man kann im Hofwiesenpark spazierengehen, es gibt aber auch kulturell einiges zu entdecken, wie zum Beispiel das Otto-Dix-Haus. Allerdings ist Untermhaus auch ein ziemlich teures Pflaster..." Y.K. (34, Floristin): "...Man kann schon verstehen, dass viele Untermhäuser sehr stolz auf ihren Stadtteil sind. Die vielen sanierten Jugendstilhäuser gefallen mir besonders gut. Ich würde mir aber wünschen, dass man für den Mühlgraben eine andere Lösung findet..." S.M. (38, Lehrer): "Für mich war Untermhaus schon immer ein sehr romantisches Viertel, schon vor der Wende. Die Bauwerke versprühen einen ungemein mittelalterlichen Charme, den ich für diverse Schulprojekte nutzen konnte. Zudem trifft man in Untermhaus viele nette Leute..." |
Autor: | James T. Kirk [ Do 18.Nov 2010 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wer ist S.M. ????? ![]() Aber der beste Satz ist für mich: Zitat: Die Bauwerke versprühen einen ungemein mittelalterlichen Charme ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 18.Nov 2010 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und ich krieg noch erstaunte blicke, wenn ich noch sage: die historischen bimmeln passen prima ins stadtbild ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Do 18.Nov 2010 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Käptn Kirk: was hast Du denn jetzt an Untermhaus auszusetzen? Wenns Dir da nicht gefällt, dann zieh doch nach Lusan! Übrigens, die ewigen Nörgler und Schlechtredner sollten mal durch Bochum fahren ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Do 18.Nov 2010 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alter Schotte hat geschrieben: @ Käptn Kirk: was hast Du denn jetzt an Untermhaus auszusetzen?
Dass es zu Gerrroa eingemeindet wurde! ![]() Und wenn jetzt schon Bochum der Maßstab sein soll (wie wärs denn mit Mannheim, dat is noch ne Spur häßlicher ![]() Im Übrigen - sorry dass ich die Ironietags und Smilies vergessen habe ... Lazi hilf, hier nimmt es wieder jemand zu ernst, die verstehen unseren sächsischen Humor nicht ...! |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 18.Nov 2010 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() sagt jetzt nicht einer,es würde ihn wundern ![]() also, wenn schon andernorts über ost und west...lass uns spezieller werden, wie nun die untermhäuser, bieblacher.....so drauf sind ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Fr 19.Nov 2010 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Kirk: Angesicht von 99% Mecker- und Negativ-Beirägen hier im Forum konnte ich nicht ahnen, dass Du das ironisch meinst ![]() ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ So 21.Nov 2010 9:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da ich prinzipiell darauf achte, das meine Meckerquote 78% nicht übersteigt, halte ich das für eine infame Unterstellung ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei hatte ich das wichtigste in der Aufzählung vergessen: ![]() ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Do 23.Jun 2011 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: |
James T. Kirk hat geschrieben: ...Dabei hatte ich das wichtigste in der Aufzählung vergessen: ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |