Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Dachse im Untermhäuser Wald https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=131 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Drohne [ Mi 12.Mär 2003 8:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Dachse im Untermhäuser Wald |
Beitrag vom Donnerstag, Februar 13, 2003 @ 15:51 Dachse im Untermhäuser Wald Es ist faszinierend bei klirrender Kälte, etwas Schnee und herrlichen Sonnenschein im Wald oberhalb des Untermhäuser Friedhof mit dem Hund bummeln zu gehen. Selten ein Mensch aber dafür sind viele Tiere zu sehen. Um die Zeit wo die Sonne scheint, sind die meisten Tiere im Dickicht. Ab und zu sieht man dann nur Raubvögel, Eichhörnchen oder mal ein Reh, daß schnell wieder verschwindet. Am frühen Morgen, so gegen 8 °° Uhr, da steht das Rehwild in Rudeln von 4 - 8 Stück noch auf der Wiese im Heldendank. Es ist genau dort, wo das Freilicht - Theater einst war. Um diese Zeit ist es gerade noch möglich auch die letzten Wildschweine zu sehen.Interessanter und etwas gefährlicher ist die Abendzeit , kurz vor dem dunkel werden. Da stehen mir öfters Wildschweinrudel bis zu 10 Stück gegenüber. Die Entfernung ist teilweise nur 10 - 20 m .Durch meinen großen Hund verschwinden die aber schnell.Wenn sie in nächster Zeit Frischlinge haben, ist das nicht mehr der Fall , da verschwinde ich.Geht man weiter über den alten Russen - Schießstand, so begegnet einen schon mal ein Fuchs. Eine sehr seltene Begegnung hatte ich Ende Januar. Ich saß auf einem umgebrochenen Baum im Heldendank, der Hund spielte mit Tannenzapfen, da zogen am gegenüberliegenden Hang zwei Dachse entlang. Sie waren nicht weiter entfernt als 20 m und hatten keine Eile. Hasen und Wildkatzen gibt es natürlich auch zur genüge. So schön ist der Untermhäuser Wald, schaut ihn Euch an. |
Autor: | archivar [ Mi 12.Mär 2003 8:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Donnerstag, Februar 13, 2003 @ 16:18 Na Drohne, da pass nur auf, ob nicht bald auch die Hundezähler durchs Dickicht brechen und Deinen Vierbeiner mit Vermögenssteuer belegen. Aber da die Wildschweine wohl auf Deiner Seite stehen, werden sie zusammen mit den Füchsen und den Dachsen diese Typen in die Flucht schlagen. |
Autor: | clarino [ Mi 12.Mär 2003 8:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Freitag, Februar 14, 2003 @ 23:16 Ich kenne auch ein Fleckchen in Gera, wo man so viele Tiere auf einmal beobachten kann. Man braucht nicht lange auf sie zu warten und bei klirrender Kälte zu frieren. Ein kleiner Unkostenbeitrag und man steht mitten in einer faszinierenden Tierwelt mit seinen Kindern und Verwandten. Zutraulichkeit und Artenvielfalt der Kreaturen begeisten jeden Besucher. Wenn sich dann im Frühling der Nachwuchs einstellt gibt es dann kein halten mehr. Junge Ziegen, Gänse ,Enten ziehen dann durch das Gelände, manchmal sieht man auch ein Reh. Es ist schön im Geraer Martinsgrund, ein Besuch lohnt sich. Mich interessieren nicht so sehr die Dachse im Untermhäuser Wald, eher schon der Dax und seine Artverwandten, Nemax, S-Dax und M-Dax in Frankfurt. Leider sind sie in dieser Jahreszeit nicht sehr aktiv und liegen wohl im Winterschlaf. Ich warte schon auf die nächsten Sonnenstrahlen, die auf meine Geldkatzen und Sparschweine fallen und vielleicht auch den Dax erwachen lässt. Es ist wirklich eine schöne Vision auch diese Tiere beobachten zu können. |
Autor: | frieda [ Mi 12.Mär 2003 8:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beitrag vom Samstag, Februar 15, 2003 @ 19:16 @drohne ich kann dir als hundebesitzer nur zustimmen-wir treffen im geraer wald viel getier ich habe schon einmal im vergangenen sommer einem dachs gegenübergestanden-aug in aug-ich weiß nicht, wer von uns dreien am meisten erschrocken war-ich glaube aber mein hund und das tier war ganz schön groß... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |